Nierendolch

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.536
Hallo
Englischer Nierendolch (Ballock-Dagger) um 1500, gesehen im Maritimen Museum in Hamburg.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • Ballock.jpg
    Ballock.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 720
Hallo,

Ich dachte die gehen bei uns als Hoden-Dolche durch? Kein scherz!

Wie bist du denn an den gekommen? Und hast du ihn selbst Restauriert..... erzähl ein bischen was dazu

lg,
Rainer
 
Was für einen Sinn machen solche Stahlhoden an einem Dolch? Oder Ohren? Wer sollte damit beeindruckt werden?
Oder hatte der Dolch eine spezielles Aufgabengebiet? Brrrrr, grusel.:glgl:
Entschuldige mich schon mal in Vorrauseilendem Gehorsam, falls die Frage jetzt zu blöd war.:staun:
 
Was für einen Sinn machen solche Stahlhoden an einem Dolch? Oder Ohren? Wer sollte damit beeindruckt werden?
Oder hatte der Dolch eine spezielles Aufgabengebiet? Brrrrr, grusel.:glgl:
Entschuldige mich schon mal in Vorrauseilendem Gehorsam, falls die Frage jetzt zu blöd war.:staun:

Er war im 14Jhdt. gebräuchlich, diente zum Aufbrechen der Rüstung und im Nahkampf um die Rüstung zu durchstoßen. Er war im gesamten deutschen Raum üblich. Er wurde mit Scheide zwischen den Beinen getragen hierdurch ergab es sich, dass der Griff ein deutliches Phallussymbol darstellte. Im englischen Sprachraum nannte man ihn Ballok Dagger - übersetzt Hodendolch.
Gruß
alf
 
Zitat Sonderheft Visier "Militärmesser" 12/1998:
"Aus dem französischen Basilard entwickelt sich der bis in die Landsknechtsära beliebte Nierendolch, bei dem aus dem Parierstück in Form von zwei Knollen in direkter Anspielung auf das männliche Geschlechtsteil die Klinge herausragt."
Also reines Design ;).
Gruß Frank
 
Die Idee, der Nierendolch sei aus dem Basilard entstanden, ist ziemlich irrig. Wenn man überhaupt einen Ursprung annehmen will (warum soll eigentlich immer alles aus irgendetwas anderem entstanden sein?), dann ist der wohl eher in einfachen Dolchmessern zu suchen, die bis weit ins Spätmittelalter hinein ganz ähnliche Formen annehmen. Der Basilard hingegen hat von Beginn seiner Entwicklung bis zum Ende eine völlig andere Griffkonstruktion (mit Nieten).

Wen es interessiert, der kann ja mal meinen Artikel dazu durchlesen, u.a. hier:
http://vehi-mercatus.de/index.php?id=119

stm
 
@ stekemest:

Danke für den Link!


Scheint die Urform des EDCs gewesen zu sein.... Bezüglich der Phallussymbolik gibt es übrigens einen sehr interessanten Artikel auf www.Kriegsreisende.de - da ein bischen lesen lohnt sich.

Lg,
Rainer
 
Zurück