Hallo,
schöne Messer und tolle Bilder. Einige Modelle seh` ich zum ersten Mal.
Habe auch 2 Nietos, von denen eines auch täglich im Gebrauch ist. Der Klingenstahl ist, vor allem bei dem Preis, echt Klasse.
Der nicht so gute Ruf kommt warscheinlich von den Griffe. Bei meinem feststehenden Messer (Nennt sich Allzweckmesser 13) stellte ich nach dem Zerlegen fest, dass kein Flacherl, kein Runderl und nicht mal ein Kurzerl vorhanden ist. Die Klinge sieht aus wie eine Taschenmesser-Klinge und ist nur mit einem Niet in einem Alu-Handschutz verstiftet und dann mit einer Schraube mit dem gegossenen Plastik-Griff befestigt.
Vom Kauf des Models Nr. 259211 (das Taschenmesser mit dem Leichtmetall-Griff und den schwarzen Kunststoff-Einlagen) kann ich nur abraten. Der Verriegelungsmechanismus ist eine Katastrophe. Es reicht, das Messer in offenen Zustand fest in die Hand zu nehmen und die Klinge entriegelt sich. Die Feder (aus billigem Rund-Federstahl) dreht sich in der Aufnahme so, dass sie nichr mehr wirkt. Dazu kommt, das die klinke, die die Klinge verriegelt, nur ca. 0,5 mm einrastet. Es hat mich einige Zeit gekostet, alles so umzubauen dass es funktioniert. Jetzt benutze ich es seit einigen Monaten täglich und bin zufrieden. Ich habe mir trotzdem damals geschworen: "nie wieder Nieto!" aber nachdem ich jetzt diese Fotos gesehen habe.........
Gruß Olli