Night Power GTL 6 ??

Und von wegen "upgrade"-fähig, leichter und kostengünstiger Wechsel zu farbigen oder leistungsstärkeren LED-Modulen", wie leicht ist es denn diese zu wechseln?

Schau dir die Bilder im Link von schmanto an. Das silberfarbene Teil ist das Leuchtmodul. Der Wechsel geht also so: Kopf aufschrauben, neues Modul einlegen, zuschrauben, fertig. Vergleichbar mit den Dropins der Surefire 6P...

Ich hätte fürs erste halt gern eine möglichst Throwlastige Lampe*, und weiss nicht wie das bei der GTL-6 XP-G so ausschaut..

Eine XP-G wird mit Reflektoren in dieser Größe nicht zum Thrower. Dazu ist die Leuchtfläche der LED zu groß und der Reflektor zu klein. Die XP-G bieten meistens einen sehr brauchbaren Lichtkegel. Mit einer XR-E oder XP-E LED lassen sich bessere Thrower basteln (bei gleicher Reflektorgröße).
 
Ja das die XP-G nicht ganz so throwt, habe ich schon gesehen als ich die Umstellung auf XP-G bei Jetbeam hier im Forum beobachtet habe (Beamshots ect.)
Dennoch sind die neuen ja auch recht gut fokussiert, hoffe das ist bei der GLT-6 XP-G auch so..

Naja ich werde an den Hersteller wohl noch eine Anfrage bezüglich der verfügbaren Dropins stellen und wenn alles stimmt (und Montag das Gehalt :argw: ) nach dem Wochenende bestellen..

Danke nochmal, bye


Edit:

So, Ich habe jetzt nach einer Woche noch keine Antwort des Herstellers erhalten. Im Anbetracht dessen, das ich im Falle eines Defektes, Fragen zur Lampe, oder was auch immer auf diesen Support mehr oder weniger angewiesen wäre... lass ichs.
Sollte Ich doch noch eine bekommen, werd ich die Infos hier posten.

Desweiteren habe Ich noch einen negativen Erfahrungsbericht gefunden, der für sich spricht..

Bin grade recht froh, das ich doch noch nicht bestellt habe.

Ich werd mir jetzt lieber etwas aussuchen, was sich bei vielen Usern bereits bewährt hat.

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Ich habe jetzt nach einer Woche noch keine Antwort des Herstellers erhalten.


Letze Woche habe ich mit der Firma BOS-SA telefoniert. Eine freundliche Mitarbeiterin sagte mir, dass Herr Beyen in Hannover auf einer Messe ist (sollte bis vergangenen Sonntag gehen).
Die Mitarbeiterin bat mich zu warten, bis der Chef wieder im Haus ist, da er derjenige ist, der sich mit den Lampen am besten auskennt und der Ansprechpartner für individuelle Bestellungen ist.
Vielleicht ist das der Grund, dass noch keine Antwort kam.
 
Achso, gut zu wissen, das mit der Messe. Ich sehe sowas eigendlich auch nicht so "streng", also mal z.B. eine verspätete Antwort oder Lieferung, oder irgendwelche Irrtümer, kann passieren.. Solange der Service und Preis/Leistung ansich stimmen.

Habe allerdings, in der Wartezeit, noch den (übrigens irgendwie recht amüsanten) besagten Bericht gefunden: Edit
Hört sich eigendlich nicht so gut an oder..? :glgl:

Desweiteren zweifel ich mittlerweile daran, das mit diesen "dropins" ein ähnlich schönes und fokussiertes Lichtbild erzeugt wird, wie ich hier schon von anderen Lampen sehen konnte (die zum Teil nur die Hälfte kosten.. Und ja mir ist klar das Qualität schon ihren Preis hat)

Naja mal schaun.. warte wohl eh noch etwas mit dem Kauf... Mensch immer diese Entscheidungen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren zweifel ich mittlerweile daran, das mit diesen "dropins" ein ähnlich schönes und fokussiertes Lichtbild erzeugt wird, wie ich hier schon von anderen Lampen sehen konnte (die zum Teil nur die Hälfte kosten.. Und ja mir ist klar das Qualität schon ihren Preis hat)

Ob der Lichtkegel schön, fokussiert, artefakt-frei etc ist, hängt nicht davon ab, ob es sich um ein Dropin handelt oder ob die LED und der Reflektor fest verbaut sind. Auch im Dropin sind LED und Reflektor oder Optik fest miteinander verbunden. Wenn diese gut aufeinander abgestimmt sind, gibt es nix am Lichtkegel zu bemängeln. Ein gutes Beispiel ist das M61 von Malkoff. Die XP-G und der von Don McLeish dafür entwickelte Reflektor harmonieren perfekt miteinander. Der Lichtkegel hat einen weichen großen Spot und geht weich über in einen großen Streulichtkegel, alles ohne Störungen. Wunderschön :) Ich hatte schon Lampen mit festen LED, deren Lichtkegel deutlich unschöner war.
Der einzig wirkliche Nachteil der Dropins ist der - im Vergleich zur Festversion - schlechtere Hitzetransfer vom Dropin zum Gehäuse.

PS: von der einzelnen schlechten Erfahrung lasse ich mich nicht beunruhigen. Die GTL werde ich die kommenden Tage bestellen, ein Testbericht folgt dann im Anschluß
 
Nabend,

Joa da würde mich ein Bericht auch sehr interessieren. Für die XP-G Version hätte ich mich auch entschieden. Bzw. würde ich..

Das vielleicht die fokussierung nicht so gut sei, nahm ich an z.B. weil der Hersteller einen "Reflektor für alle Night-Power Modelle ab Baujahr 2003" vertreibt. Soweit ich hier im Forum rauslesen konnte, ist es doch fast unabdingbar, für jeden LED-Typen einen extra angepassten zu nehmen..?

Und ja stimmt schon, es ist nur ein einziger Bericht, und die Sache soll sich vor 2 Jahren abgespielt haben.. Schreckt aber zuerst trotzdem ganz schön ab find ich..

Naja mal schaun was du so zu der Lampe sagen wirst, Grinsefalle.

Und die Mail könnte ja vllt. auch irgendwie "untergegangen" sein oder so, aber vielleicht wirst du mir die Antworten ja bald geben können.

Vielleicht kaufe ich mir erstmal z.B. eine Fenix TK15, (weitaus günstiger und soll recht eng fokussiert sein) und wenn mich der zu enge Spillbeam stört, und die GLT-6 noch überzeugt, diese zusätzlich.. :hehe:

Sammlung muss sein :D

Greetz
 
Nabend,
Das vielleicht die fokussierung nicht so gut sei, nahm ich an z.B. weil der Hersteller einen "Reflektor für alle Night-Power Modelle ab Baujahr 2003" vertreibt. Soweit ich hier im Forum rauslesen konnte, ist es doch fast unabdingbar, für jeden LED-Typen einen extra angepassten zu nehmen..?


Greetz

Soll wahrscheinlich heißen, dass das Drop-in in alle Lampen ab dem Baujahr 2003 passt, was widerum nicht bedeuten muss, dass der Reflektor sich nicht mit den verschiedenen LED Typen geändert hat.
 
Die Lampe ist da und der erste Bericht ist fertig. Da die GTL als Einsatzlampe gedacht ist, findet sich der Bericht im Leitfaden, Seite 3, Post #73.

Ich schlage vor, eine eventuelle Diskussion zur Lampe hier weiter zu führen, damit es im anderen Thread übersichtlich bleibt.
 
Ja klingt ganz gut soweit. Schöner und detaillierter Bericht.

Solltest vielleicht noch die 10 Jahre Herstellergarantie erwähnen :super:

cya
 
Zurück