Night-Power verbessern...

Rex_Applegate

Mitglied
Beiträge
245
Servus,

Ich habe seit 2001 eine Night-Power Taschenlampe und bin auch zufrieden. Hat für mich ein paar Vorteile geg. Surefire, die NP ist 100m Wasserdicht (3 O-Ringe) und durch den Clicky auch gut mit Handschuhen zu bedienen.

Leider ist für die NP kein stärkerer Brenner erhältlich!

Für die NP Bj vor 2003 sind zwei verschiedene Generationen an Brennern erhältlich. Der Brenner aus der Lampe (siehe Bild 1) besteht auf einer Alufassung mit Rändelmutter, die den eigentlichen Brenner, eine kleine Stecklampe beinhaltet. Die Stecklampe hat die Maße: 6mm x 15mm.

bilddaten4.jpg


Als ich mir nach einiger Zeit vorbeugend einen Ersatzbrenner kaufte, war der einer anderen Bauart (siehe Bild 2). Der "neue" Brenner besteht aus einem Kunststoff (Ceramic)? Körper mit eingefaßtem Brenner.

np_ersatzlampe.JPG


Meine Idee wäre, den eigentlichen Brenner eines Surefire P61 Brenners auszubauen und in die Alufassung zu integrieren.

Besitzt einer einen P61 Brenner und kann diesen für mich vermessen, oder am besten, hat einer einen kaputten P61 Brenner, den ich zum experimentieren verwenden könnte?

Oder weiß einer od das Gewinde der NP mit dem Kopf der SF 6P übereinpasst? Das Gewinde der NP hat einen Außen-Durchmesser von 28,5mm bei 1,3mm Abstand vom jeweiligen Gewindegang. Der Innendurchmeser des Lampenkopfes beträgt 29,4mm.

Wenn das klappt würde ich einen 6P Kopf und eine P61 Brenner kaufen und mit der NP verbauen.

MFG Ben
 
Der Gewindeaußendurchmesser der M/C/G 2 beträgt 28,44 mm, die Gewindesteigung sollte 1,3 mm (soweit man das mit einem Messschieber messen kann) haben.
 
Danke erst mal,

Muß noch mal genau nachmessen ob es bei der NP 28.44 oder 28,5mm sind. Aber selbst wenn, 0,06mm werden hoffentlich nicht allzuviel ausmachen!

MFG Ben
 
Hi


Also ich habe auch eine Nightpower 2004 und kann dort einen
Wolfeyes 9 Volt Brenner , einen Sf p61 Brenner und einen
80 lumen 3Watt ledbrennner von ph-import benutzen!
Hab nur den Reflektor rausgeschraubt und den original brenneinsatz weggelassen.Man verliert dann allerdings die Funktion des Fokusieresen,stört mich aber nicht weiter. :super:


Ob die 2001 und die 2004 baugleich sind weiß ich aber nicht :confused:


Jens
 
Servus Jens,

Der Brenner wurde 2003 geändert:
12057.gif


Das dürfte aber nicht viel ausmachen...

Hab nur den Reflektor rausgeschraubt und den original brenneinsatz weggelassen.

Wenn man den Reflektor rausschraubt, hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Dichtheit der Linse, dacht die Linse wird von dem eingeschraubten Reflektor gehalten.

@ Stefan
Das passt leider nicht.

Was nicht passt, wird passend gemacht! ;)

MFG Ben
 
Rex_Applegate schrieb:
Servus Jens,

Der Brenner wurde 2003 geändert:
12057.gif


Das dürfte aber nicht viel ausmachen...



Wenn man den Reflektor rausschraubt, hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Dichtheit der Linse, dacht die Linse wird von dem eingeschraubten Reflektor gehalten.

@ Stefan


Was nicht passt, wird passend gemacht! ;)

MFG Ben


Beim verschrauben der Lampe drücken die anderen Reflektoren
auch wieder gegen die Linse.
Ich habs mit der Dichtigkeit noch nicht ausprobiert,aber ich denke das
es funktioniert.

Grüsse
Jens
 
Servus,

@Holzwurm:

Wie hast Du eigentlich den Reflektor rausgeschraubt? Ich habe es mal mit einer Spitzzange versucht, aber bald wieder aufgegeben, weil ich nichts kaputt machen wollte!

Beim verschrauben der Lampe drücken die anderen Reflektoren
auch wieder gegen die Linse.
Ich habs mit der Dichtigkeit noch nicht ausprobiert,aber ich denke das
es funktioniert.

Kann man die Linse mit dem Finger reindrücken, oder ist die außer über den verschraubten Reflektor noch irgendwie gesichert?

Ich will eigentlich nichts an der Dichtheit der Lampe ändern!

@Stefan:

Warum geht das net? Das Gewinde müßte laut DrPest ja eigentlich passen. Es muss ja nicht umbedingt der 6P Kopf sein, lediglich einer der für den P61 Brenner ausgelegt ist!

MFG Ben
 
Rex_Applegate schrieb:
@Stefan:

Warum geht das net? Das Gewinde müßte laut DrPest ja eigentlich passen. Es muss ja nicht umbedingt der 6P Kopf sein, lediglich einer der für den P61 Brenner ausgelegt ist!

Das Gewinde des Lampenkörpers reicht nur sehr schwer an das Gewinde des Kopfes heran. Man muß da schon ordentlich drücken.
Wenn das Gewinde dann fasst, knirscht es mächtig.
Ab da habe ich aufgehört. :steirer:

Stefan
 
Hi

Bei meinem Model ging es sehr leicht,den Reflektor mit einer Spitzzange
zu entfernen,vielleicht sind die älteren Modelle noch verklebt,keine
ahnung.


Jens
 
@ Holzwurm,

Wie groß ist denn der Unterschied in der Lichtleistung von dem Brenner der Night Power in Vergleich zu dem SF P61 Brenner?
Gibts da große Unterschiede in der Helligkeit, der Reichweite und sdem Lichtkegel?

MFG Ben
 
Hi Ben

Der Unterschied in der Helligkeit ist nicht sher groß,die Ausleuchtung
mit dem P61 ist besser,da schattenfrei.Man verliert allerdings die Option
den Lichtkegel zu fokosieren!


Jens
 
Zurück