Rex_Applegate
Mitglied
- Beiträge
- 245
Servus,
Ich habe seit 2001 eine Night-Power Taschenlampe und bin auch zufrieden. Hat für mich ein paar Vorteile geg. Surefire, die NP ist 100m Wasserdicht (3 O-Ringe) und durch den Clicky auch gut mit Handschuhen zu bedienen.
Leider ist für die NP kein stärkerer Brenner erhältlich!
Für die NP Bj vor 2003 sind zwei verschiedene Generationen an Brennern erhältlich. Der Brenner aus der Lampe (siehe Bild 1) besteht auf einer Alufassung mit Rändelmutter, die den eigentlichen Brenner, eine kleine Stecklampe beinhaltet. Die Stecklampe hat die Maße: 6mm x 15mm.
Als ich mir nach einiger Zeit vorbeugend einen Ersatzbrenner kaufte, war der einer anderen Bauart (siehe Bild 2). Der "neue" Brenner besteht aus einem Kunststoff (Ceramic)? Körper mit eingefaßtem Brenner.
Meine Idee wäre, den eigentlichen Brenner eines Surefire P61 Brenners auszubauen und in die Alufassung zu integrieren.
Besitzt einer einen P61 Brenner und kann diesen für mich vermessen, oder am besten, hat einer einen kaputten P61 Brenner, den ich zum experimentieren verwenden könnte?
Oder weiß einer od das Gewinde der NP mit dem Kopf der SF 6P übereinpasst? Das Gewinde der NP hat einen Außen-Durchmesser von 28,5mm bei 1,3mm Abstand vom jeweiligen Gewindegang. Der Innendurchmeser des Lampenkopfes beträgt 29,4mm.
Wenn das klappt würde ich einen 6P Kopf und eine P61 Brenner kaufen und mit der NP verbauen.
MFG Ben
Ich habe seit 2001 eine Night-Power Taschenlampe und bin auch zufrieden. Hat für mich ein paar Vorteile geg. Surefire, die NP ist 100m Wasserdicht (3 O-Ringe) und durch den Clicky auch gut mit Handschuhen zu bedienen.
Leider ist für die NP kein stärkerer Brenner erhältlich!
Für die NP Bj vor 2003 sind zwei verschiedene Generationen an Brennern erhältlich. Der Brenner aus der Lampe (siehe Bild 1) besteht auf einer Alufassung mit Rändelmutter, die den eigentlichen Brenner, eine kleine Stecklampe beinhaltet. Die Stecklampe hat die Maße: 6mm x 15mm.

Als ich mir nach einiger Zeit vorbeugend einen Ersatzbrenner kaufte, war der einer anderen Bauart (siehe Bild 2). Der "neue" Brenner besteht aus einem Kunststoff (Ceramic)? Körper mit eingefaßtem Brenner.
Meine Idee wäre, den eigentlichen Brenner eines Surefire P61 Brenners auszubauen und in die Alufassung zu integrieren.
Besitzt einer einen P61 Brenner und kann diesen für mich vermessen, oder am besten, hat einer einen kaputten P61 Brenner, den ich zum experimentieren verwenden könnte?
Oder weiß einer od das Gewinde der NP mit dem Kopf der SF 6P übereinpasst? Das Gewinde der NP hat einen Außen-Durchmesser von 28,5mm bei 1,3mm Abstand vom jeweiligen Gewindegang. Der Innendurchmeser des Lampenkopfes beträgt 29,4mm.
Wenn das klappt würde ich einen 6P Kopf und eine P61 Brenner kaufen und mit der NP verbauen.
MFG Ben