NiMH Akkulader

Isildur

Mitglied
Beiträge
182
Ich suche derzeit einen NiMH-Akkulader. Ich verwende Eneloopakkus in den Größen AAA und AA bzw. plane sie zu nutzen.
Nun kenn ich bereits BC-9009 und den C9000, aber ich wollte mal versuchen nicht meinem Ausrüstungsfimmel zu erliegen sondern ein Gerät zu kaufen, dass ich auch wirklich brauche.

Der Lader sollte Eneloopakkus schonend laden(wie lange er dafür braucht ist mir egal) und wenns nicht zuviel extra kostet vielleicht eine Einzelschachtüberwachung haben.
Ob man diese Wellnessprogramme für Akkus braucht kann ich nicht wirklich beurteilen(was meint ihr?).

Wichtig ist mir eine gutes Preis/Leistungsverhältnis für einen normalen Benutzer der nicht in die Wissenschaft der Akkus eindringen, sondern sie nur vernünftig einsetzen möchte.
Ich hoffe ich bin mit solch langweiligen Wünschen hier nicht völlig falsch aufgehoben, im CPF würde ich ja schon gar nicht erst fragen:glgl:
 
Versuche es einmal mit dem Swisscharger G5 (ich selbst habe den Vorgänger G3). Diese wurden mit gut getestet und ich lade meine Eneloops damit seit längerer Zeit. Einzelschachtüberwachung ist auch vorhanden. Refreshfunktion ebenfalls. Kostet unter 30 € und ist für AA und AAA geeignet. Neben dem Modell G5 findest du den aktuellsten dort im Shop mit dem Namen P1, welcher Pulsladung hat. Inwiefern sich das positiv oder negativ auf die AKkus auswirkt, kann ich nicht sagen. Ich habe mich für den P1 interessiert und wollte über diese Ladetechnik mehr erfahren. Resultat: bisher gibt es wenig über diese Ladetechnik der Pulsweitenmodulation bei Anwendung auf NiMh Akkus zu lesen, und es gibt auch kritische Meinungen zur vermeintlichen Vorteilen dieser Technik.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe dir den Swisscharger G5. Ich habe ihn mir aus der Schweiz nach Deutschland kommen lassen. War dabei immer noch günstiger als die hier oftmals empfohlenen, und sicher nicht schlechten, BC-700 und BC-900 Ladegeräte.
Hier ist der Link zum G5 und P1: Swissbatteries
 
Danke. Sieht interessant aus, allerdings finde ich auch, dass die ihre Produkte etwas sehr präsentieren.
 
Hi,

das Forum sollte zum laden von Eneloops einige Stunden Lesevergnügen bereithalten, einfach mal die Suche anwerfen, oder einwenig stöbern.


Alex
 
Ich hab auch schon einiges gelesen. Aber irgendwie habe ich nicht viel empfehlenswertes gefunden außer den High-End Geräten oder dem billigen von Sanyo ohne Einzelschachtüberwachung. Gibts dazwischen nichts gescheites außer dem bereits erwähnten Swisscharger?
 
Hallo

ich nutze das Ansmann Energy4(Auslaufmodel)

Einzelschachtüberwachung und auch mit Akkupflege(Refreshing), geeignet für AA und AAA.

Hab für nen Kumpel das orginal Eneloop Ladegerät gekauft und auch getestet,finde diesen Timer mit 20 Stunden aber schon....undynamisch.

Gruss
 
Moin!

Ich nutze jetzt das vierte Jahr den BC-700 und lade damit ausschließlich Eneloops, die zum Teil genauso alt sind. Bin sehr zufrieden und geneigt, mir davon noch einen zuzulegen. Angesichts der positiven Resonanz könnte lediglich der Swisscharger noch eine Option werden.

Viele Grüße
Alex
 
Der BC700 ist ja schon echt günstig zu haben(rund 30€). Vielleicht poste ich das auch mal hier unter Kaufgesuche.
 
Zurück