Erstmal ein freundliches Hallo an die Gemeinde! (Dies ist mein erstes Posting hier, habe aber schon einige Zeit interessiert mitgelesen)
Also ich hab meine Nite Core auch vor 14 Tagen bekommen. Ich kann den Erfahrungen meiner Vorgänger nur beipflichten. Es scheint wohl eine Vielzahl von Problemen mit dem Modell zu geben - bei mir auch!
Ich habe folgendes Problem festgestellt:
Wenn die Lampe einige Zeit nicht benutzt wurde (so einen Tag lang) dann verändern sich von allein die Modis (z.b. ist die Lampe plötzlich beim einschalten im Strobe Modus, oder ein anderes Mal nur auf "halber" Leuchtstärke...). Dies gilt sowohl für den User Mode als auch für den Betrieb im General Mode. Es scheint tatsächlich ein Kontaktproblem zu sein, denn wenn ich den Lampenkopf kurz vollständig abschraube und dann wieder dran, dann funktioniert wieder alles "normal" - zumindest für eine gewisse Zeit. Ebenfalls habe ich das hier schon erwähnte Problem festgestellt, wenn der Lampenkopf zu fest angezogen wird, die Lampe überhaupt nicht funktioniert...er darf also immer nur leicht festgedreht werden.
Ich benutze zur Zeit 2850er NimH Akkus von Ansman.
Ein Vergleich zur Fenix P3D Q5.
Ich hab mir die Nite Core kurzentschlossen als Backup gekauft, weil mir an der Fenix das Momentlicht fehlt und ich eine Lampe haben wollte, die eine andere Energiequelle nutzt. Dabei spielt die Helligkeit nur eine untergeordnete Rolle. Die Nite Core ist mit den og Batterien in etwas so hell wie die Fenix auf High und mit normalen AA bzw mit Lithium Primärzellen etwas dunkler (mein Eindruck). Was für mich aber wie gesagt nicht so wichtig wäre, wenn die genannten nervigen Fehlfunktionen nicht auftreten würden. Ich werde jedenfalls die Tage mal schaun, ob ich - wie hier an einigen Stellen empfohlen - mit etwas Schmirgelpapier nachhelfen kann.
An sich ist es aber ein nettes Lämpchen! Als besonders praktisch hat sich die mitgelieferte Cordel erwiesen, mit der man sich das Holster sparen kann. Einfach die Cordel in den Hosenbund stecken und die Lampe griffbereit aussen baumeln lassen...was sogar beim Joggen funktioniert, wenn man die Lampe in der Seitentasche "baumeln", oder umgekehrt die Cordel aussen lässt. Dadurch kann man sie praktisch immer dabei haben.
Kurzes Update (Beitrag editiert)
Die o.g. Probleme treten nicht mit frisch geladenen Akkus auf, sondern erst nach einer gewissen Betriebszeit. Ich hab übrigens noch nie die "Low Battery Warnung" vernehmen können, obwohl ich schon einige Akkus "leer" gemacht habe (die Leuchtstärke nimmt an einem gewissen Punkt einfach nur ab und die Lampe lässt sich dann nicht wieder einschalten). Die Akkus sind allerdings nagelneu und praktisch in ihren ersten Ladezyklen, ich habe keine Ahnung ob das ev auch eine Rolle spielt?
Gruss!