NiteCore - AA Lampe - Verkaufs-Story, Photos und Erfahrungen

Grundsätzlich wundere ich mich , das hier die NDI mit der P3D XX verglichen wird.

Hallo Rainer,

Der Vergleich sollte ja auch rein nur zur Def. der Lumenangabe der NDI
dienen und sonst zu gar nichts!!

Hallo Contraveganer,

Bei Batterien würde ich Lithium mit 2900mAh vorschlagen
Temperaturbereich von -20° - +70° Grad
lange Lagerfähigkeit -10 Jahre bei immer noch 85% der urspr. Leistung

Bei Akkus warscheinlich eneloop...haben ja auch 2000mAh
oder was denkt ihr...?`

wie es bei ner "14500" bezügl. Helligkeit ist,(hat 3,7Volt aber nur 750mAh)kann ich nicht sagen laut eines anderen Posts kann man
getrost darauf verzichten....:confused:
also keine Ahnung ob die mit ner "14500" soooo viel heller is!

Gruß,
Peter
 
Also jegliche NiMh Akkus gehen gut.

Für maximale Helligkeit und längste Leuchtzeit müssen 14500er Lithium Ionen Akkus her.

Entweder du nimmst die von "AW", die gibts im CPF. Alternativ Ultrafire (Pluspol muss etwas abgeschliffen werden da sonst zu lang) oder Trustfire.

Empfehlung hier klar bei "AW" Zellen, die kosten zwar mehr, dafür passen die aber auch direkt und haben die beste Qualität und Zuverlässigkeit.

Du brauchst dann allerdings auch ein Ladegerät für Lithium Ionen Akkus, das kostet nochmal extra. Ein reguläres NiMh Ladegerät geht nicht.
 
Hallo,

habe nach langem warten endlich die NDI bekommen,
die Modis funktionieren soweit (wie beschrieben)..
einen SlowStrobe wie von hiltihome beschrieben konnte
ich nicht reproduzieren d.h. beschriebene Mängel tauchten
keine auf.....man könnte meinen es sei alles i.O. aber beim
"Durchclicken" mußte ich feststellen, dass da doch etwas anders ist..
zur Verdeutlichung:...

1xclick - Lampe an
2xclick - Lampe aus
3xclick - Lampe an
4xclick - Lampe wieder aus
und jetzt wirds interessant.....
5xclick - Lampe bleibt aus
6xclick - Lampe bleibt aus
nach dem 7 bzw. manchmal nach dem 8 Click geht die Lampe
wieder an bzw. Prozedur wieder von vorne ?????
WISO??? :confused:
wiegesagt Low-; HighMod genauso wie Dimmen oder Strobe funktionieren....

mfg,
Peter
 
habs getestet, bei mir tritt weder der Low-Strobe, noch das Klick-Problem auf (getestet nur mit 14500)

mfg
 
Hallo,

Sagt nichts............sie geht!:glgl:

Nachdem das mit dem "Problem" (ich bezeichne es mal als solches)
kontinuirlich so weiter ging, habe ich mal den Schalter(Clickie)
rausgeschraubt. In der Annahme es könnte daran liegen,
habe aber nichts gefunden! Ferner habe ich den Body
auf den Unterseiten leicht abgeschmirgeld.........
und siehe da........SIE GEHT!?!??:staun:
also anscheinend doch nur n schlechter Kontakt......:glgl:

Wiso das "Problem" aber bis zum zerlegen der Lampe konstant war,
und nicht nur manchmal aufgetreten ist, ist mir allerdings ein Rätsel

Gruß
Peter
 
Hallo Van der Led,

schön, daß sie jetzt funktioniert.
Diese Lampe scheint allgemein ein echtes elektrotechnisches Sensibelchen zu sein, auch was den Kontakt an der Unterseite des Lampenkörpers betrifft.
Jedenfalls kann ich das bei meinen Exemplaren immer wieder beobachten, da hilft nur fest anziehen.
Mittlerweile konnte ich den oft erwähnten Slow-Strobe "erleben" und mehrmals reproduzieren.
Fünf Minuten später ließ sich das nicht mehr provozieren.
Meine "Methode" war einfach die, daß ich den Lampenkopf mit der Lampenhaltehand (was für ein Wort :glgl:) auf High gedreht habe.
Dann gab es den Slow-Strobe.

Viele Grüße,

Alex
 
Hallo,

Meine NDI hat, zusätzlich zum zeitweiligen slow-Strobe, eine weitere Unart entwickelt.

Drehe ich den Head ganz fest, also nicht mit Gewalt, sondern handfest, so leuchtet sie überhaupt nicht mehr.
Alles reinigen und entfetten konnte daran nichts ändern.

Die Lampe soll jetzt ausgetauscht werden, sobald die second Batch gegen Ende Januar fertig ist.

Wenn ich die Andeutungen von Frau Wong richtig interpretiere, wird sie dann nicht mehr mit so vielen Schriften und Zeichen geliefert.

"Thanks for your suggestion for the printing, yes, I have already forwarded this to our designers, and guess next batch will come out with less lettering, thanks!"




Heinz
 
und für so eine sch....-lampe in D auch noch rund 90 euro zu bezahlen ist ja wirklich lächerlich. :haemisch:
da kaufe ich mir doch lieber ein paar billig-china-funzeln. :D
 
Hallo Tom,

Jetzt wüsste ich nur noch gerne welche Lampe aus westlicher Produktion vergleichbar ist.

BTW: für Teuro 90.- würde ich mir die NDI keinesfalls gekauft haben, selbst wenn sie störungsfrei wäre.



Heinz
 
Ich hab 50$ gezahlt, die Lampe funktioniert seit kurz vor Weihnachten fehlerfrei wie vom Hersteller beschrieben.

Nutze sie als EDC und sie ist damit täglich im Einsatz. Würde sie für das Geld wieder kaufen, für 90€ aber definitiv nicht.
 
Hallo Heinz

Ohne den Thread jetzt nochmal komplett durchgelesen zu haben (bezüglich was die Lampe kann bzw. nicht kann aber können sollte:irre:), fällt mir auf Anhieb "Novatac", "Surefire" und wenns um AA-Versorgung geht "Peak" ein.

90,- Euro können für eine solche Lampe eine Menge Geld sein, vielleicht zuviel, aber mein Motto ist, im Zweifel lieber noch etwas darauf sparen und tatsächlich Qualität gekauft, anstatt die "Schublade" voller "Müll", der dann selbst eventuell noch nicht mal zum "Modden" taugt.;)

Grüße

____
Tom
 
Matürlich ist eine Lampe nur dann ihr Geld wert, wenn sie störungsfrei funktioniert ;)

Ultrabilliglampen als Moddinghost mal ausgenommen.
 
Erstmal ein freundliches Hallo an die Gemeinde! (Dies ist mein erstes Posting hier, habe aber schon einige Zeit interessiert mitgelesen)


Also ich hab meine Nite Core auch vor 14 Tagen bekommen. Ich kann den Erfahrungen meiner Vorgänger nur beipflichten. Es scheint wohl eine Vielzahl von Problemen mit dem Modell zu geben - bei mir auch!

Ich habe folgendes Problem festgestellt:

Wenn die Lampe einige Zeit nicht benutzt wurde (so einen Tag lang) dann verändern sich von allein die Modis (z.b. ist die Lampe plötzlich beim einschalten im Strobe Modus, oder ein anderes Mal nur auf "halber" Leuchtstärke...). Dies gilt sowohl für den User Mode als auch für den Betrieb im General Mode. Es scheint tatsächlich ein Kontaktproblem zu sein, denn wenn ich den Lampenkopf kurz vollständig abschraube und dann wieder dran, dann funktioniert wieder alles "normal" - zumindest für eine gewisse Zeit. Ebenfalls habe ich das hier schon erwähnte Problem festgestellt, wenn der Lampenkopf zu fest angezogen wird, die Lampe überhaupt nicht funktioniert...er darf also immer nur leicht festgedreht werden.

Ich benutze zur Zeit 2850er NimH Akkus von Ansman.


Ein Vergleich zur Fenix P3D Q5.

Ich hab mir die Nite Core kurzentschlossen als Backup gekauft, weil mir an der Fenix das Momentlicht fehlt und ich eine Lampe haben wollte, die eine andere Energiequelle nutzt. Dabei spielt die Helligkeit nur eine untergeordnete Rolle. Die Nite Core ist mit den og Batterien in etwas so hell wie die Fenix auf High und mit normalen AA bzw mit Lithium Primärzellen etwas dunkler (mein Eindruck). Was für mich aber wie gesagt nicht so wichtig wäre, wenn die genannten nervigen Fehlfunktionen nicht auftreten würden. Ich werde jedenfalls die Tage mal schaun, ob ich - wie hier an einigen Stellen empfohlen - mit etwas Schmirgelpapier nachhelfen kann.
An sich ist es aber ein nettes Lämpchen! Als besonders praktisch hat sich die mitgelieferte Cordel erwiesen, mit der man sich das Holster sparen kann. Einfach die Cordel in den Hosenbund stecken und die Lampe griffbereit aussen baumeln lassen...was sogar beim Joggen funktioniert, wenn man die Lampe in der Seitentasche "baumeln", oder umgekehrt die Cordel aussen lässt. Dadurch kann man sie praktisch immer dabei haben.


Kurzes Update (Beitrag editiert)

Die o.g. Probleme treten nicht mit frisch geladenen Akkus auf, sondern erst nach einer gewissen Betriebszeit. Ich hab übrigens noch nie die "Low Battery Warnung" vernehmen können, obwohl ich schon einige Akkus "leer" gemacht habe (die Leuchtstärke nimmt an einem gewissen Punkt einfach nur ab und die Lampe lässt sich dann nicht wieder einschalten). Die Akkus sind allerdings nagelneu und praktisch in ihren ersten Ladezyklen, ich habe keine Ahnung ob das ev auch eine Rolle spielt?

Gruss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die o.g. Probleme treten nicht mit frisch geladenen Akkus auf, sondern erst nach einer gewissen Betriebszeit. <snip> Die Akkus sind allerdings nagelneu und praktisch in ihren ersten Ladezyklen, ich habe keine Ahnung ob das ev auch eine Rolle spielt?

Das *sollte* keine Rolle spielen, vorausgesetzt, die Akkus sind in Ordnung. Ich wuerde es in solchen Faellen mit Akkus probieren, von denen ich definitiv weiss, dass sie in Ordnung sind, um diese Fehlerquelle auszuschliessen.

Je mehr ich hier ueber die Nitecore lese, desto froher bin ich, dass ich da mal wiederstehen konnte. Momentan liest sich das so, als waeren die Kunden mal wieder Betatester fuer ein nicht ausgereiftes Produkt.

Microsoft laesst gruessen ...

Hermann
 
Hallo,

Wie schon geschrieben, hat meine NDI allerhand Marotten.

Wenn der Head festgeschraubt ist, leuchtet sie gar nicht.

Drücke ich mit Daumen und Zeigefinger bei "Strong Light" geht sie an....


Die Kontaktstörung liegt als in der Pill, nicht bei den Gewinden.


Ich werde das nicht weiter erforschen, da ich schon die Zusage für den Austausch habe und auch auf eine Lampe ohne Strong Light hoffe.



Heinz
 
Die o.g. Probleme treten nicht mit frisch geladenen Akkus auf, sondern erst nach einer gewissen Betriebszeit. Ich hab übrigens noch nie die "Low Battery Warnung" vernehmen können, obwohl ich schon einige Akkus "leer" gemacht habe (die Leuchtstärke nimmt an einem gewissen Punkt einfach nur ab und die Lampe lässt sich dann nicht wieder einschalten). Die Akkus sind allerdings nagelneu und praktisch in ihren ersten Ladezyklen, ich habe keine Ahnung ob das ev auch eine Rolle spielt?

Gruss!

Low Battery Warnung gibts nur bei Li-Ion Zellen.
 
Danke!

Es sieht mir im Moment eh danach aus, als wäre diese Lampe von vornherein eher für den Betrieb mit Lithium Akkus/Zellen ausgelegt? (wg der gleichbleibenderen Spannung...?)

...mal ganz abgesehen davon, dass Lithium Zellen ja noch andere Vorteile haben...

Warum hat sich das eigentlich hier noch nicht so durchgesetzt, wie in anderen Ländern? Im Moment bekommt man diese Zellen hierzulande ja nur in "speziellen" Shops oder im Ausland.
 
Hallo,

also seitdem ich den Clickie rausgeschraubt und die Kontakte
abgeschliffen habe, das war am 20ten, geht die NDI ohne
jegliche Marotten......hoffe natürlich auch das es so bleibt!:glgl:

Wenn bei dir Heinz die Ersatz NDI von Frau Wong eintrifft hoffen wir
natürlich auf ne Vorstellung zwecks Veränderungen oder
eventuellen sonstigen Marotten........:D

bin gespannt.........

Gruß
Peter
 
Zurück