Hallo shiny,
nachdem ich hier ein wenig gelesen habe, habe ich mir auch meine zweite Lampe ordern "müssen" - die Nitecore Extreme.
willkommen in unserer Selbsthilfegruppe.
Habe mir dazu Akkus und Ladegerät geordert, bin jetzt nach einiger Recherche aber dummerweise nicht mehr ganz sicher, ob die Akkus der Lapme längerfristig gut tun werden (bzgl. geschützt/ungeschützt)
Das Problem wird wohl eher darin bestehen, das die Lampe den Akkus auf Dauer schaden wird!
Soweit ich weiss besitzt die Extreme keinen Tiefentladeschutz. Das bedeutet, das sie zwangsläufig die Akkus über deren Entladeende hinaus entladen wird. Bei Lampen mit konstanter Regelung ist es schwer das rechtzeitig zu erkennen. Dementsprechend empfielt Nitecore für die Extreme auch nur geschützte Akkus!
Die Akkus werden in der Bucht angeboten (4x Lithium Photo Batterie CR-123/CR123/CR123A Ladegerät) ... Habe bei ag-2 gekauft.
Das war keine gute Idee!
Das Ladegerät kenne ich nicht, muss es darum als bedenklich einstufen!!! Bei den meisten Ladegeräten dieser Art ist nicht sichergestellt, das sie zuverlässig das Ladeende erkennen und die Ladung beenden.
Die Angaben zu den Akkus sind widersprüchlich bzw. wie so oft unvollständig. Darum gehe ich davon aus, das sie ungeschützt sind. Abgesehen davon haben die mit Sicherheit keine 1000mAh, aber das ist das geringste Problem.
ICH EMPFEHLE DIR DRINGEND:
1. DIESES LADEGERÄT NICHT ZU VERWENDEN UND
2. DIESE AKKUS NICHT IN DER EXTREME ZU VERWENDEN!
(Vieleicht kann da ja jemand Entwarnung geben, bis dahin sollte das aber Bestand haben!)
Und ich nehme einfach mal an, dass diese hier ungeschützt sind ... (Wie finde ich das raus?)
Das ist so eine Sache!
In der Regel findet man bei geschützten Akkus dieser Bauform eine Leitung, die am Körper entlang vom Plus zum Minuspol läuft. Diese ist allerdings nicht immer leicht zu erkennen.
Bei ungeschützten Akkus gibt es diese Leitung nicht. Das ist allerdings auch nicht immer zu erkennen.
Hat jemand Erfahrung mit den Hong Kong Akkus??
Ja. Da hättest du dich besser vorher mal informiert. Da gibt es gute und sehr schlechte! Der Schrott aus der Bucht ist jedenfalls immer mit Vorsicht zu geniessen.