Nitecore Extreme

Doch bei genauerem hinsehen sieht man den Unterschied. Meine erste NDI hatte auch die Gelbe, die neuere Version hatte schon die neue mit dem silbernen Rand. Die Extreme von mir hat nun wieder die gelbe LED.

Extreme
5jev-5r.jpg

Defender
5jev-5s.jpg



Das Licht ist der gelben ist etwas "wärmer" als das mit de silbernen. Farben kommen damit etwas besser zur Geltung, das Licht wirkt jedoch etwas dunkler und nicht ganz so grell.

Mir ist das aber egal, der Unterschied ist eh nur minimal.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich hier ein wenig gelesen habe, habe ich mir auch meine zweite Lampe ordern "müssen" - die Nitecore Extreme. :)

Habe mir dazu Akkus und Ladegerät geordert, bin jetzt nach einiger Recherche aber dummerweise nicht mehr ganz sicher, ob die Akkus der Lapme längerfristig gut tun werden (bzgl. geschützt/ungeschützt) ...

Die Akkus werden in der Bucht angeboten (4x Lithium Photo Batterie CR-123/CR123/CR123A Ladegerät) ... Habe bei ag-2 gekauft.

Habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass ungeschützte Akkus nicht gut für jede Lampe sind ... Und ich nehme einfach mal an, dass diese hier ungeschützt sind ... (Wie finde ich das raus?)

Hat jemand Erfahrung mit den Hong Kong Akkus??

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
shiny
 
Hallo shiny,

nachdem ich hier ein wenig gelesen habe, habe ich mir auch meine zweite Lampe ordern "müssen" - die Nitecore Extreme.
willkommen in unserer Selbsthilfegruppe.:irre:

Habe mir dazu Akkus und Ladegerät geordert, bin jetzt nach einiger Recherche aber dummerweise nicht mehr ganz sicher, ob die Akkus der Lapme längerfristig gut tun werden (bzgl. geschützt/ungeschützt)
Das Problem wird wohl eher darin bestehen, das die Lampe den Akkus auf Dauer schaden wird!
Soweit ich weiss besitzt die Extreme keinen Tiefentladeschutz. Das bedeutet, das sie zwangsläufig die Akkus über deren Entladeende hinaus entladen wird. Bei Lampen mit konstanter Regelung ist es schwer das rechtzeitig zu erkennen. Dementsprechend empfielt Nitecore für die Extreme auch nur geschützte Akkus!

Die Akkus werden in der Bucht angeboten (4x Lithium Photo Batterie CR-123/CR123/CR123A Ladegerät) ... Habe bei ag-2 gekauft.
Das war keine gute Idee!
Das Ladegerät kenne ich nicht, muss es darum als bedenklich einstufen!!! Bei den meisten Ladegeräten dieser Art ist nicht sichergestellt, das sie zuverlässig das Ladeende erkennen und die Ladung beenden.
Die Angaben zu den Akkus sind widersprüchlich bzw. wie so oft unvollständig. Darum gehe ich davon aus, das sie ungeschützt sind. Abgesehen davon haben die mit Sicherheit keine 1000mAh, aber das ist das geringste Problem.

ICH EMPFEHLE DIR DRINGEND:
1. DIESES LADEGERÄT NICHT ZU VERWENDEN UND
2. DIESE AKKUS NICHT IN DER EXTREME ZU VERWENDEN!

(Vieleicht kann da ja jemand Entwarnung geben, bis dahin sollte das aber Bestand haben!)

Und ich nehme einfach mal an, dass diese hier ungeschützt sind ... (Wie finde ich das raus?)
Das ist so eine Sache!
In der Regel findet man bei geschützten Akkus dieser Bauform eine Leitung, die am Körper entlang vom Plus zum Minuspol läuft. Diese ist allerdings nicht immer leicht zu erkennen.
Bei ungeschützten Akkus gibt es diese Leitung nicht. Das ist allerdings auch nicht immer zu erkennen.

Hat jemand Erfahrung mit den Hong Kong Akkus??
Ja. Da hättest du dich besser vorher mal informiert. Da gibt es gute und sehr schlechte! Der Schrott aus der Bucht ist jedenfalls immer mit Vorsicht zu geniessen.
 
@Inkster: Vielen Dank für die Warnung! :super:

Hab die Akkus plus Lader für 11,-€ inkl. Versand bekommen ... Ist also nicht soo wild, wenn ich da Sch***e gekauft habe ...

Das Problem wird wohl eher darin bestehen, das die Lampe den Akkus auf Dauer schaden wird!

Wenn ich die Akkus jetzt in der Extreme verwende, kann dann der Lampe etwas zustoßen, oder gehen "nur" die Akkus dabei irgendwann drauf??

Könntest du/ihr mir einen Lader und Akkus für die Extreme empfehlen??

Gruß,
shiny
 
Wenn ich die Akkus jetzt in der Extreme verwende, kann dann der Lampe etwas zustoßen, oder gehen "nur" die Akkus dabei irgendwann drauf??
Grundsätzlich schadest du erstmal den Akkus wenn sie zu tief entladen werden. Einmal geschädigte Akkus können allerdings unvorhersehbar reagieren. Eine grosse Gefahr besteht dann hauptsächlich beim laden. Es ist allerdings auch nicht auszuschliessen das sie bei hoher Belastung in der Lampe negativ reagieren.

Zum Ladegerät:Hier
Zu den Akkus:Hier
 
Ok, vielen Dank!!!

Schon habe ich mir geschützte Akkus und den passenden Lader bestellt...

:super:
 
Ich hol den Thread nocheinmal hoch. Ich suche noch immer einen Shop, der die Bezels einzeln anbietet. Schon was bekannt?
 
Hallo zusammen,

bei meiner Extreme verstellt sich abundzu die programmierbare 2. Stufe
die habe ich so auf ca, 40% eingestellt
die 2. Stufe verstellt sich dann auf 100%

ist halt ein bisschen lästig

kennt jemand Abhilfe?
eine vermutung von mir wäre, daß die Mechanik im Lampenkopf irgendwie hängen bleibt
Da ich aber Flashaholic im Anfangsstadium :D bin möchte ich da (vorest)
nicht selber rumexperimentieren

danke schonmal
 
Die Extreme würde mir auch sehr gefallen, allerdings hätte ich da noch eine Frage, bevor ich zuschlage: Überall steht was von CR123 oder 16340ern. Ich hätte noch eine Handvoll 17335 (protected) zu Hause rumliegen. (Theoretisch genau die Grösse einer CR123, oder?). Die müssten also auch passen. Oder irre ich mich? Ich will nicht schon wieder neue Akkus kaufen müssen. Auch wenn die 16340er eine höhere Kapazität haben.
Schöne Grüsse, Hannes
 
@BRUCKY:

das sind halt die Macken, die man bei einer NightMare hinnehmen muss, oder zurück damit zum Lieferanten, damit die Hersteller es endlich lernen, fehlerfreie Lampen zu bauen....


@sagittarius:

17335? was sind das für Zellen?

Hast du mal ein Bild?, den Hersteller?, die Daten ?




Heinz
 
Thanks @ Winston; hast mir die Fotografiererei erspart :D
Genau das sind sie! (Die aus dem ersten Link, hab sie allerdings von Riversandrocks zusammen mit einer Fenix bestellt).

Gruß, Hannes
 
@BRUCKY:

das sind halt die Macken, die man bei einer NightMare hinnehmen muss, oder zurück damit zum Lieferanten, damit die Hersteller es endlich lernen, fehlerfreie Lampen zu bauen....

ich habe die EXTREME seit längerer zeit im betrieb und konnte die hier beschriebenen fehler nicht feststellen. für mich eine top-lampe. :super:
 
Das Batterierohr meiner Extreme hat eine Innendurchmesser von rund 16,7mm.
Meine beiden 17670er passen da selbst mit dem dünnen Ende (+Pol) nicht rein.
Wenn du deine 17335er nachmisst: mit einem Messschieber aus Metall nicht die Länge messen!

Mit 16340ern von AW funktioniert meine Extreme problemlos, ich nutze sie oft und gerne.

Stefan
 
Hab grad nachgemessen:
Die SF123A (Original Surefire Primärzelle) hat einen Durchmesser von 16,6 mm
Der 17335-Akku kommt auf 16,7 mm und ist geschätzte 0,5 -1 mm kürzer.

Bei gemessenen 16,7 mm Innendurchmesser könnte es kritisch werden, aber ich werd´s riskieren. Neue Akkus kosten ja nicht die Welt!
 
Das kann verdammt eng werden.
Die geschützten Akkus sind meist nicht ganz rund weil unter der Umhüllung noch ein Metallstreifen von der Schutzschaltung zum Pluspol verläuft. Und machmal (bei Ultrafire oder Trustfire fast immer) steht die Schutzschaltung zu einer Seite ein wenig über - und schon passt's nicht mehr.
Wenn's zu knapp wird kriegt man den Akku vielleicht noch rein, aber nur schwer wieder raus. Man kann ihn nicht so einfach wie bei anderen Lampen vom anderen Ende des Batterierohres herausdrücken.
 
Problem mit NiteCore Extreme

Hallo,
wollte fragen ob mir jemand einen Tip geben könnte.
Ich habe mir vor etwa 6 Wochen eine NiteCore Extreme
bei Hkequiment gekauft. War anfangs sehr zufrieden, schöne
Lampe. 3 Wochen später, wie ich die Lampe zum 3 oder 4 mal
benutzen wollte, bemerkte ich das der Schalter lose war und wackelte.
Ich drehte den Befestigungsring, der den Schalter festhält, etwas bei,
aber beim nächsten anschalten der Lampe war der Schalter wieder lose.
Ich habe vorsichtig, mit dem kleinen Finger versucht den Ring etwas rein
zu drehen, aber statt fester wurde er immer loser.Ich konnte ihn mit der
Spitze des kleinen Fingers ohne zu drehen komplett in seinen Sitz drücken und zwar nicht nur einen Gewindegang sondern komplett,
also etwa 8-10 Gänge. Mit anderen Worten, das Feingewinde des Ringes ließ sich ganz locker ohne zu drehen in das Gewinde des Lampenkörpers drücken. Beide Gewinde wahrscheinlich am entgegen
gesetzten Ende der Toleranz. Daher total locker und nicht mehr imstande dem Gegendruck des Schalters stand zu halten.
Jetzt meine Frage, was kann ich machen. Wahrscheinlich am besten einen neuen Ring, in der Hoffnung das der dann im Lampenkörper
dem Schalter genug Halt gibt.
Wo könnte man so einen Ring bekommen? Im Zweifelsfall bei Nitecore
direkt, was aber wieder mit einem großen zeitlichen Aufwand verbunden ist.
Viele Grüße
Werner
 

Anhänge

  • P2250099,1.jpg
    P2250099,1.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 91
  • P2250100,1.jpg
    P2250100,1.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 115
AW: Problem mit NiteCore Extreme

Schreib mal HK Equipment oder Nightecore direkt an. Letzere sind sehr freundlich und haben mir bei meinem Problem damals schnell helfen können.

Sieht das Gewinde im Body selber noch gut aus?
 
Hallo Trabireiter,
danke für deinen Tip.
Das Gewinde im Body sieht gut aus, aber das heißt nicht viel.
Könnte ja auch an diesem Gewinde liegen. Dann müßte ich das ganze Unterteil der Lampe einschicken.
Gruß Werner
 
Zurück