Nitecore SR3 Bug?

tohe77

Mitglied
Beiträge
34
Hi,

wollte mir bis eben eigentlich die Nitecore SR3 kaufen, hab aber grad gelesen, dass Sie einen Strobe- Bug haben soll. Was genau macht dieser Bug und ist es bei jeder SR3 so?

MfG tohe77
 
Ja das ist so, es kann passieren, dass die Lampe in Strobe wechselt, wenn man am Selektor Ring die Helligkeit verstellen möchte. Das habe ich bei meiner auch schon ein paar mal feststellen müssen. Ein paar Anwender im CPF haben das genauer "analysiert". Das tritt wohl "gehäuft" nur bei bestimmten Übergängen auf.

Es ist schade, dass die SR3 diesen Fehler hat. Ich persönlich kann damit aber durchaus leben, das dieses Problem nur manchmal auftritt.
 
So wie ich das verstehe, blitzt sie beim umschalten nur kurz auf
Das tut sie auch (macht aber auch z.B. die Jetbeam RRT0). Ist wohl bei den Selektorring Lampen "Systembedingt". Nut die SF U2 blitzt mich nie an beim Selektroring drehen.

Bei euch hört sich das so an, als wenn sie komplett in den "Stroboskop Mode"wechseln würde, anstelle in die gewünschte Leuchtstufe?
Das hast Du auch richtig festgestellt, dem ist auch so. Suche im CPF mal nach "SR3 strobe bug". Da solltest Du durchaus Ergebnisse finden die genau das erzählen, und auch ich bestätigen kann. Die SR3 wechselt manchmal beim normalen Selektorring drehen in den Strobe Mode.
 
Gestern ist meine SR3 angekommen.
Den Bug mit dem Aufblitzen hat sie auch, den Strobe habe ich bisher noch nicht versehentlich geschaltet bekommen.
Allerdings habe ich noch das Problem, daß die Lampe ab und an komplett ausgeht:jammer:
Dann hilft auch kein drehen am Selektorring was. Wenn man dann die Lampe mehrfach auf und zu schraubt geht sie dann irgendwann wieder!
Könnte das mit dem Bug zusammenhängen oder was glaubt ihr?

Ich betreibe sie mit einer neuen Panasonic CR123 und die Kontakte hab ich auch schon abgewischt...war schon ziemlich viel Fett in den Gewinden (und auch etwas auf den Kontaktflächen). Jetzt sehen sie zumindest sauber aus.:argw:
Mit was reinigt ihr denn die Kontakte?
 
Hi molotov,
kann dir leider bei deine Problem nicht weiterhelfen.
Wollte mal fragen, was bei deiner SR3 passiert, wenn du Sie im Strobe Modus ausschaltest, dann in einem anderen Modus oder nur im Low Modus (weiß es nicht mehr genau) anschaltest. Hab gelesen, dass bei manchen Usern danach der Strobe weg ist.. Ist es bei dir auch so?
 
:teuflischIch kann das leider nicht mehr ausprobieren, meine SR3 ist wohl defekt-sie geht immer wieder ganz aus und dann auch nicht mehr einfach so an. Und wenn dabei der Schalter AN bleibt (aber LED aus!), wird die Batterie innerhalb kurzer Zeit heiß...:jammer:
Ich schicke sie morgen wieder zum Austausch zurück, und wenn ich Ersatz bekommen habe, werde ich das testen!
 
Hallo,

beim Umschalten der verschiedenen Modi`s blitzt es kurz leicht hell auf. Schaltet man recht schnell durch die Modi`s fällt es kaum auf.

Um die Programme zu wechseln kommen (mit/ ohne strobe) muss man schnell von high zu low und wieder zu high den Selektoring drehen (*ritsch*-ratsch*). Deshalb kann es mal vorkommen, wenn man die Modis sehr schnell wechselt, dass man es aus versehen umstellt. In der Praxis ist es mir bisher zwei oder drei Mal passiert, seit ich die Lampe nutze.

Was man aufgrund der Bilder etwas unterschätzt ist die Größe. Sucht man eine sehr kleine EDC Lamoe, so sollte man die Nitecore Extreme wählen. Die SR3 ist schon ein ordentliches Stück größer.

Schaltet man die Lampe bspw. in high oder strobe aus und dreht am Selektorring, so startet die Lampe im aktuell (neu)gewählten Modi. Man befindet sich jedoch immer noch in dem gewählten "Hauptprogramm" (mit strobe oder ohne). Dieses lässt sich im ausgeschalteten Zustand auch nicht verstellen.

@molotov99: hast du mal überprüft, ob ggf. der Sicherungsring des Schalters locker sitzt?
 
Hi molotov,
kann dir leider bei deine Problem nicht weiterhelfen.
Wollte mal fragen, was bei deiner SR3 passiert, wenn du Sie im Strobe Modus ausschaltest, dann in einem anderen Modus oder nur im Low Modus (weiß es nicht mehr genau) anschaltest. Hab gelesen, dass bei manchen Usern danach der Strobe weg ist.. Ist es bei dir auch so?

Meine neue SR3 ist endlich da :D laut Händler war der "Treiber" defekt.
Also bei meiner funktioniert das mit dem Strobe einwandfrei. Wenn er einmal "reinprogrammiert" ist, bleibt er auch nach dem ausschalten erhalten. "Blitzen" tut sie wie alle anderen auch.:staun:
 
Zurück