noch ein hattorihano

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
wie ich versprochen hatte,habe ich mich bemüht noch ein paar bilder zu knippsen.
dieses messer wurde heute zusammen mit einem weiteren abgeholt.
man ehrlich,entweder ist der neue besitzet ein äusserst talentierter schauspieler,oder aber,es hat wirklich sehr viel freude bereitet.:steirer:
das sind eigentlich immer die besten momente überhaupt.wenn man dann jemanden so sehr strahlen sieht.
ach bei diesem messer ist hinten im griff,versteckt ein gegengewicht eingebaut um eine gute balance zu erreichen.einen längeren griff konnte nicht zur anwendung kommen.(handgrösse)
ich hoffe das messer wird an seinem neuen platz gute dienste erweisen und viel freude bereiten.
daten:
klinge:19cm/4.8cm/3mm
gesammt:33.5cm
griff:cocobolo/puddeleisen
und ja auch dies ist ein etwas dünneres scheibchen von einem radieschen auf dem foto.:steirer:
ich hoffe es gefällt euch
grüsse
hano
 

Anhänge

  • sue7.jpg
    sue7.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 295
  • sue10.jpg
    sue10.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 245
  • sue11.jpg
    sue11.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 263
  • sue13.jpg
    sue13.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 105
  • sue9.jpg
    sue9.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 102
  • sue8.jpg
    sue8.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 155
  • sue15.jpg
    sue15.jpg
    42 KB · Aufrufe: 170
  • sue16.jpg
    sue16.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 182
  • sue14.jpg
    sue14.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 208
  • sue17.jpg
    sue17.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 344
Servus Hano,

tolles Messer - die kantige Form hat es mit angetan!
Griff und Montur passen auch prima dazu.

Das Radieschen überzeugt.

Grüße aus IN

Rainer
 
Da kommt Vorfreude auf Hanno. :)
Nur bitte den Griff etwas länger und dunkleres Holz und genau so ein Stück Puddeleisenmontur hinten wie vorne.Wie Du das ausbalancierst?.....Du machst das schon.-)) :steirer:
So und nicht anders sollten Küchenmesser aussehen!

Dizzy
 
Hallo Zusammen!

Die neue Besitzerin hat keinerlei Schauspielerisches Talent, sondern freut sich wirklich wie Sau!!!!!

Vor ner halben Stunde bin ich mit den 2 Babys zuhause angekommen, und nach anfänglichem, sinnlosen zerschnippeln von 2 Kartoffeln (die Scheiben sind zu dünn um sie zu Chips zu verarbeiten), einer Zwiebel, 5 Radieschen, einem halben Apfel, einer Tomate und einem halben Büschel Haare habe ich jetzt mal kurz Zeit um nochmal

VIELEN, VIELEN DANK, HANO zu sagen!!!!!

Ein etwas ausführlicherer Testbericht folgt dann noch in den nächsten Tagen, jetzt muß ich wieder in die Küche.....

LG, Sue
 
Hallo Hano
Ich habe den Eindruck, du bist irgendwie "angekommen".
Die Messer die du hier in letzter Zeit vorstellst haben Stil, sehen
wirklich toll aus und haben einen hohen Gebrauchswert.
Gerade die letzten zwei haben es mir besonders angetan:super:
Radieschenscheiben als Schärfenachweis
c010.gif


Gruß,Peter

P.S. Schon mal daran gedacht einen Kalender mit deinen Fotos zu machen?
Die Fotos sind zum Teil wirklich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hano!

Kann mich Peters Komentar nur begeistert anschliesen.
Sobald ich in der Lage bin, meine Messersammlung auf ein höherwertigeres Niveau zu bringen, werde ich mich bei Dir melden.

P.S.: Ich schenk Dir dann auch einen roten Marker, damit Du nicht immer Radieschen bemühen mußt. ;):D (Diesmal vergesse ich die ''Achtung:Witz!'' - Smileys nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hano,

das ist wirklich ein tolles Messer!

wie machst du dieses extrem dünne Ausschleifen der Klinge in Bezug auf die Wärmebehandlung? Ist sie schon vorher so dünn oder wird das hinterher gemacht? Ich kann nur die Methode, klassisch 2-5 Zehntel stehenlassen und dann nach dem Härten schärfen...:(

In Ehrfurcht

Nils
 
Hallo Nils,

ich bin zwar nicht Hano , aber ich kann dir glaube ich trotzdem eine Antwort geben.

Die Klinge wird nach dem Härten unter Wasserkühlung am Bandschleifer so dünn ausgeschliffen.
Ich mache das mit meinen Messern auch so und es funktioniert prima.
Versuch es doch einfach mal an ein paar Testklingen.
Wenn nach dem Schleifen Glasritztest und Nagelprobe funktionieren hast du es richtig gemacht ;)

@ Hano: Das Messer ist genau wie das andere wunderschön. Mir hat es besonders das Puddeleisen am Griffende angetan.
Die Radieschenscheibe.... :glgl:

mfg
Ulrik
 
Ich kann mich auch nur den Vorrednern anschliessen, ein super Teil haste da gemacht. Freude in anderleuts Augen ist ja gut und schön aber wie bringst du es nur immer übers Herz dich von den Teilen zu trennen :D
Eine Frage noch, aus welchem Stahl hast dus gemacht?
 
hallo zusammen
es freut mich das es euch gefällt.
bevor ich noch mehr verwirrung stifte.noch zwei ergänzungen.
stahl ist kugellager und der griffabschluss ist nicht puddeleisen sondern das auge aus einer grossen rose aus eurofigterdamast.sorry:hmpf:
peter:
P.S. Schon mal daran gedacht einen Kalender mit deinen Fotos zu machen?
Die Fotos sind zum Teil wirklich interessant.
.
nein.aber danke für das grosse lob.:super:
painless:ja genau so wie ulrik geschrieben hatt.nassbandschleifer(giebt ziemliche sauerei:steirer:)
ulrik:sorry wegen dem vermeintlichen puddeleisen.
grüsse hano
 
.....
bevor ich noch mehr verwirrung stifte.noch zwei ergänzungen.
stahl ist kugellager und der griffabschluss ist nicht puddeleisen sondern das auge aus einer grossen rose aus eurofigterdamast.sorry.....

Siehste mal Hano, so viele Experten und keinem ist das mit dem Puddeleisen in schriftlicher Form hier aufgefallen.Schön das Du das klarstellst.
Demnächst gibbet ja Puddeleisen ......SATT.-))

Dizzy
 
Zurück