Nordische Feile mit Härtelinie

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Ich bin mir nicht sicher ob eine Härtelinie an ein nordisches Messer passt aber ich mußte es einfach ausprobieren.
Die Klinge habe ich aus einer Feile geschmiedet und anschließend diferenziell Gehärtet. Die Härtelinie ist dezent sichtbar.
Das Messer ist 246mm lang , Klingenlänge 117mm und dicke 3,7mm.
Der Griff besteht aus Masurbirke, Zinn und Rentierhorn.
Das ist übrigens meine erste Härtelinie , wird aber sicherlich nicht die letzte bleiben;)
Was denkt Ihr , Stilbruch oder O.K?
 

Anhänge

  • Fala.jpg
    Fala.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 712
Ich finde, bei einem Flachschliff bis oben geht es.
Bei einem skandinavischen Schliff wäre es sicher weniger gut.
 
Mit Sicherheit ein Stilbruch,
aber ein schöner! :super:

Die Härtelinie läßt sowas wie eine Ahnung vom typischen Skandi-Anschliff aufkommen...


Mir gefällt´s!

Grüße,
Dom
 
Hallo Heiko,
gefällt mir bedingt. Die Härtelinie ist mir zu dezent und nicht hoch genug angesetzt.Stilbruch hin oder her, schön ist was gefällt. Warum keine Härtelinie am nordischen Messer?

Dizzy
 
Neee geht ja gar nicht, sieht viel zu Japanisch aus:D



Also hättest du es nicht geschrieben, würde ich sagen das machen die Finnen immer so mit der Härtelinie. Ich finde das Unterstreicht das ganze Messer noch zusätzlich in seiner Handwerklich hergestellten art. Toll.

Gruß Dirk
 
Ich finds gut.

Ob es passt? solange es kein Damast ist...:hehe:

wie hast du die gemacht, mit schwedischem Feuerzement? Oder Elchtran?

Ich würd sie nächstes mal auch höher ansetzen, aber ich muss schön die Klappe halten, mein erster Versuch ist ja kläglich gescheitert..

Viele Grüße aus Spanien

Nils
 
Danke , freut mich das es Euch gefällt.
Hallo Heiko,
gefällt mir bedingt. Die Härtelinie ist mir zu dezent und nicht hoch genug angesetzt

Dizzy

Ich hätte die Härtelinie auch gerne ein bißchen deutlicher gehabt aber dann wäre die Oberfläche recht rauh gewesen und das wäre mir zu anfällig für Rost. Ich bin aber noch am lernen , vieleicht krieg ich die nächste deutlicher hin. Eigentlich wollte ich die Härtelinie auch höher haben aber da ich hier schon gelesen habe das sie immer höher ist als man sie haben möchte habe ich tief angesetzt. Und gerade bei mir muß sie natürlich da sitzen wo ich die "Verpackung" angesetzt habe.:jammer:

wie hast du die gemacht, mit schwedischem Feuerzement? Oder Elchtran?
Du kennst den Preis meiner Geheimnisse :argw:
Quadratisch , praktisch..... Nougat :D
 
Zurück