nordische Messerscheide mit Flechtnaht

Rolf Schneider

Mitglied
Beiträge
310
Hallo,

Als Geschenk von meiner Frau bekam ich ein kleines Messerchen:super::lechz:, ich habe den Griff geaendert und eine Scheide im nordischen Stil dazu gemacht.
Die Scheide ist ein Versuch meine Lederflechterei in eine nordischen Messerscheide zu integrieren, siehe beiliegende Bilder.
Material Griff: Birkenholz, Elfenbeinersatz und Perlmutt
Scheide: unterer Teil Ebenholz aus Afrika mit Perlmutt, oben Walkleder mit Spies, Kordel und Flechtnaht Rindleder.

Gruss
Rolf
 

Anhänge

  • Kleines Messer mit Scheide 1.jpg
    Kleines Messer mit Scheide 1.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 1.020
  • Kleines Messer mit Scheide 2.jpg
    Kleines Messer mit Scheide 2.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 799
AW: nordische messerscheide mit Flechtnaht

So Rolf
Das sieht spannend aus!!
wirklich gut gelungen
Mir gefaells,auch handwerklich.:super:
Gruss Heinz-Jurgen
 
AW: nordische messerscheide mit Flechtnaht

Sind das eingelassene Mosaikpins im Holz? Die sind für meinen Geschmack etwas zu viel, ich mag es da lieber schlichter.
Ansonsten eine sehr gelungene Kombination zu dem schönen Messer. Ist das Messer komplett von Steyrefors oder nur die Klinge?

Gruß

Uli
 
AW: nordische messerscheide mit Flechtnaht

Na das ist ja schon eher ein Schmuckstück anstat nur ein Messer :super:
 
AW: nordische messerscheide mit Flechtnaht

Hallo Rolf,

da kann man deine Frau nur beglückwünschen, Messer und Scheide gefallen mir ebenfalls sehr gut. Dein Versuch deine Flechtkünste ins Nordische zu übersetzten ist dir ausgezeichnet gelungen:super:

Schöne Grüße aus Freising, David
 
AW: nordische messerscheide mit Flechtnaht

Hallo,
Vielen Dank fuer die netten Worte,ich war mir echt nicht sicher ob so etwas ankommt.
Uli, Meine Frau hat das Messer auf einer Messe gekauft, ich kann nicht sagen wer das Messer gebaut hat. Ich habe den Griff neu gemacht, hatte noch dieses schoene Stueck Holz rumliegen, am oberen Ende habe ich am Ende geschludert und es mit einer Permutteinlage kaschiert. Das ist auch der Grund warum ich am Holzteil der Scheide zu den zwei Mosaikpins noch die Perlmutteinlagen gemacht habe. Es ist in Natura auf dem dunklen Ebenholz nicht zu aufdringlich. Nigerianisches Ebenholz ist nicht schwarz sondern mehr ein ganz dunkles braun mit einer feinen Maserung
Gruss
Rolf
 
Hallo Rolf
Absolut gelungene Arbeit. Am Griff wie auch an der Scheide. Die ist ein ganz besonderes Hihglight!!!
Da dies hier die Galerie ist hättest du ruhig mehr Bilder zeigen können! Sö schöne Stücke schau ich gern!

Gruß Ulli
 
Zurück