Normale Klinge oder Combo Edge klinge?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rike

Mitglied
Beiträge
3
zu welchem Messer würdet ihr mir Raten?

Model 290BLX
RUSH®
med_290BLX.jpg


oder

Model 290BL
RUSH®
med_290BLW.jpg


ich wollte mir eines dieser beiden Messer kaufen
es wird das esrte Messer welches ich mir kaufe/wünsche und warscheinlich auch das letzte...weil ich keine erfahrung habe wie sinnvoll es ist ein Messer mit Combo Edge zu haben würde ich mich über euren rat sehr freuen.

Ich brauche das Merrer einfach für die Handtasche für den alltäglichen gebrauch also zum obst schneiden aber natürlcih möchte ich nachher nicht das problem haben irgedn etwas nicht mit meinem high tech messer schneiden zu können...

mein vater hat ein messer mit combo edge klinge deswegen wollte ich eigentlich immer so eins haben, aber das soll ja vom schleifen komplizirter sein...vll habt hr ja nen tipp für mich welche klinge besser ist.

lieben gruß und danke
rike
 
Nimm die glatte schneide. Damit kannst du Lebensmittel wesentlich besser schneiden und zum Schnitzen ist glatt auch wesentlich besser.
Schärfen geht mit glatter schneide auch wesentlich besser
mfg
Moritz
 
danke aber was sind die vorzüge der combo edge klinge?
kann ich mit der anderen klinge auch ALLES schneiden, was ich mit der combo Edge schneiden kann?
 
Der Wellenschliff hat natürlich Vor- und auch Nachteile.
Auf die Nachteile wurde ja schon kurz eingegangen.

Zu den Vorteilen muß man sagen das man mit einem Messer mit teilweise Wellenschliff faserige Materialien wie z.B. Seile besser schneiden kann. Auch hält sich die Schärfe an diesem Teil länger als an dem glatten Teil der Klinge.

Auch scheint mir bei diesem Buck der Wellenschliff gelungen zu sein da es wirklich noch ein WELLENSCHLIFF ist und nicht wie bei vielen anderen schon eher eine Sägezahnung.

Allerdings würde ich dir hier auch zu der Version mit glatter Schneide raten da die Klinge in diesem Fall nur 6,4 cm kurz ist.

Wenn mit Wellenschliff dann würde ich eine größere Version des Messers nehmen.

Gruß jokerman
 
danke aber was sind die vorzüge der combo edge klinge?
kann ich mit der anderen klinge auch ALLES schneiden, was ich mit der combo Edge schneiden kann?

aber sischer dat!
die combo edge hat eigentlich nur vorteile, wenn sie scharf ist und du viele seile schneidest. je nach seil ist der vorteil aber schnell weg, und du kannst dich mit dem nachschliefen aergern.
 
Willkommen im Forum!

Der Wellenschliff hat bei derben Schnüren, Seil und generell faserigem Material Vorteile. Er fühlt sich subjektiv länger scharf an, reißt aber mehr. Gerade für das von Dir angeführte Obst würde ich auf die Welle verzichten und eine dünn geschliffene Klinge wählen. Eine glatte Schneide läßt sich leichter nachschärfen - jedes Messer wird irgendwann stumpf - und nur ein scharfes Messer ist ein gutes Messer. Auch macht es einen Unterschied, ob man eine dünne Klinge oder einen Spaltkeil durch das Schnittgut treibt, besonders bei Obst und Gemüse. Keine Sorge, ein Taschenmesser wird eh nie eine Brechstange, sondern verliert mit zunehmender Klingendicke nur seine eigentliche Funktion. Also: Nimm am besten eines mit glatter und dünner Klinge. :super:

In der Küche wirst Du Messer mit verschiedenen Anschliffen finden: Probier mal, mit dem Brot- oder Tomatenmesser einen Apfel zu schälen und dann das gleiche nochmal mit einer (scharfen) glatten Klinge. Probier ruhig auch anderes Schnittgut, Schnur, etc. Jetzt solltest Du Dich guten Gewissens für einen Anschliff enscheiden können.

Hoffe, Dir ein bißchen geholfen zu haben.
 
Hi, rike!

Ich würde in dem Fall auch zur glatten Klinge raten.

Was den Vorteil von Wellenschliff bei Bändern usw. angeht, gibt es sogar Fachleute, die das lediglich darauf zurückführen, daß man mit dem Wellenschliffstück einfach seltener schneidet und es dadurch besser scharf bleibt. Die finden, daß bei gleicher Schärfe eine glatte Klinge mindestens ebenso gut auch Bänder usw. schneidet.

Vor allem aber schließe ich mich dem Argument mit der Klingenlänge an. Bei der kurzen Klinge des Messers Deiner Wahl hättest Du für alles, bei dem ein Wellenschliff nachteilig ist, z.B. schälen, schnitzen usw., nur noch ein ziemlich kurzes Stück Klinge übrig. Und für das Schneiden ist eben auch nicht unwesentlich, welche Strecke Klinge Du über das Schneidgut ziehen willst, sonst ist es ja eher spalten...

Übrigens herzlich willkommen im Forum....

Beste Grüße!

Micha M.
 
dankeschöööön <3

Ich möchte mich für die vielen Antworten bedanken...
habe mir jetzt das Messer mit glatter Klinge gewünscht und hoffe es liegt dann auch Morgen auf meinem Geburstags-tisch :D
Vor allem danke für den Rat zur Klingen länge, das war dann das ausschlaggebende Argument für mich, dass eine "Combo Edge" Klinge von 6.5 cm unsinnig ist. Zumal ich ja mit der glatten Klinge auch alles schneiden kann...
naja jetzt freue ich mich schon ganz dolle auf Morgen :D, ich muss sagen das Messer ist nämlich einfach nur doll:super: ..schön leicht, es sieht gut aus und es hat so einen neckischen Flipper und die Sicherung sieht auch sehr schnicke aus...
ich möchte mich als nochmal herzlich für den Rat zur Klinge bedanken...ich hatte nämlich keine Ahnung worauf es ankommt...(woher auch bisher habe ich mich noch nicht sonderlich mit dem Thema "Messer" auseinandergesetzt)
:lechz:

lg Rike
[ich hoffe so gefällt es besser, vom Lese-Eindruck :)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück