Novatac EDC120

AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

Hmm,

USD150.- mögen angemessen sein, aber den Preisunterschied zur 85Lumen Version für USD 110.- finde ich krass...

Eine LED mit bestem Binning kostet vielleicht USD 2-3 mehr...
Eine Preisunterschied bei der Elektronik dürfte überhaupt nicht bestehen.



Heinz
 
AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

aber den Preisunterschied zur 85Lumen Version für USD 110.- finde ich krass...
Eine LED mit bestem Binning kostet vielleicht USD 2-3 mehr...
Eine Preisunterschied bei der Elektronik dürfte überhaupt nicht bestehen.
Das ist wohl wie mit Windows XP Home und Pro. XP Pro ist ja auch nicht aufwendiger zu produzieren.
 
AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

Hmm,

vielleicht besteht auch überhaupt kein Unterschied bei den LEDs und der Elektronik und letztere ist nur anders programmiert....,wie bei xp-pro...:hehe:

Wenn es sich bei den 85Lumen um echte Torch-Lumen handelt, sollte das ohnehin genügen und für eine deutlich bessere Laufzeit sorgen.

Bei dem durchaus stattlichen Preis warte ich auf jeden Fall mal qualifizierte Berichte ab und ob Henry nicht noch etwas genialeres bringt...



Heinz
 
AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

Hmm,

vielleicht besteht auch überhaupt kein Unterschied bei den LEDs und der Elektronik und letztere ist nur anders programmiert....,wie bei xp-pro...:hehe:
Oder ist einfach nur "beschnitten" wie XP Home...

Bei dem durchaus stattlichen Preis warte ich auf jeden Fall mal qualifizierte Berichte ab und ob Henry nicht noch etwas genialeres bringt...
Nochmal 2 bis 3 Jahre warten??? Ich will meine EDC JETZT! :staun:
 
AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

Hallo Xygen,

nachdem klar scheint, dass Novatac und HDS doch wieder getrennte Wege gehen, kann sich Henry nicht sooviel Zeit lassen, sonst ist der Markt bei den Flashaholics verlaufen...
Novatac scheint mehr die behördlichen Kunden im Visier zu haben...



Heinz
 
AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

Hoffen wir's... Ich würde Henry's Version auch noch kaufen.
Wenn wir aber Pech haben liegen die Rechte bei NovaTac und Henry muss sich erst etwas anderes anderes ausdenken... :(
 
AW: Neue NovaTac Taschenlampen (HDS EDC)

Henry hat sich zu Wort gemeldet:
http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=166422

So wie ich das verstanden habe, wird es wohl Ende des Jahres eine verbesserte Version geben, die aber auch etwas mehr kosten wird. Nur als 120-Lumen-Version, verstärktes Gewinde und Änderungen die die Zuverlässigkeit unter "extremem" Bedingungen erhöhen soll.
:super:
 
ja, und ich kratze auch schon zusammen :D
Aber du musst zugeben, dass der Sartpreis von 110$ schon unerwartet niedrig ist.
Grüße
Jens
 
Kurze Info für die, die nicht so oft im CPF unterwegs sind:

  • Sasha (Die Betreiberin des CPF) hat das Subforum "HDS-System" auf CPFMarketPlace geschlossen. siehe hier
  • Grund: Sie hat eine Mail bekommen, in der rechtliche Vorgänge zwischen HDS und Novatac angekündigt werden.
  • Die alten Threads wurden in das übergeordnete "Manufacturer's Corner" verschoben.
  • Sasha verbietet jedliche Diskussion über die rechtlichen Vorgänge zwischen HDS und Novatac auf CPF und CPF-MP.
  • Im CPF-Underground darf diskutiert werden. Es ist bereits eine hitzige Diskussion entbrannt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Novatac nicht passt, dass Henry jetzt bereits eigene EDC-Modelle ankündigt, obwohl noch nicht einmal die Auslieferung der Novatec-Modell begonnen hat.

Es ist schon traurig, dass es immer wieder Ärger geben muss... :(
Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsstreitigkeiten könnten dazu führen, dass überhaupt keine Lampen ausgeliefert werden, oder es zu einer neuerlichen Verzögerung kommt.

Bis so etwas beigelegt ist, ist der Markt vielleicht bereits verlaufen, weil schon die nächste Generation LEDs vor der Türe steht.

Bei Rechtstreiten gibt es generell fast immer nur Verlierer; Gewinner sind die Anwälte...


Das Thema EDC ist für mich damit erstmal erledigt; Firmen die streiten verlieren ihr Ziel, die Kunden, aus den Augen.



Heinz
 
Über die Streitigkeiten brauchen wir ja hier nicht spekulieren, irgendwas hat da in der Zusammenarbeit wohl nicht so ganz geklappt wie es sollte.

Wenn ich mal davon ausgehe, daß der bei HDS zu findende UserGuide recht genau die Bedienung der Novatac P-Modelle beschreibt, die Regelung (inkl. Stepdown) nach wie vor so perfekt wie bei den alten HDS-Modellen ist, dann gibt es zu den P-Modellen doch überhaupt keine direkte Alternative auf dem Markt; schongleich nicht für 110-150$US.

Wer bietet denn sonst eine kompakte Lampe mit zig Helligkeitsstufen, momentanen An/Aus/Max mit je einem Tastendruck, weitestgehende Programmierbarkeit aller Helligkeitsstufen, ...

Schon die HDS-EDCs waren doch schon nahezu perfekt, was gelegentlich kritisiert wurde, nämlich die Glaseinfassung wurde verstärkt und die Helligkeit wurde bei (vermutlich) gleicher Laufzeit, bzw. die Laufzeit bei gleicher Helligkeit verdoppelt.

Das einzige was mich momentan noch von einer Vorbestellung abhält ist folgender Ausschnitt aus der FAQ (Hervorhebung von mir):
Will the NovaTac EDC flashlights "tail-stand?"
The programmable model will generally tail-stand, but this is not guaranteed.
 
Das gleiche bei mir, alle Bilder der neuen EDCs zeigen sie von schräg vorn oder es sind die Versionen mit dem "Knubbelschalter", der Punkt ist noch etwas rätselhaft.
Leider scheinen sie auch nicht zu den alten HDS kompatibel zu sein, so dass man noch nicht mal seine alte EDC verwursteln kann.
Grüße
Jens
 
Über die Streitigkeiten brauchen wir ja hier nicht spekulieren, irgendwas hat da in der Zusammenarbeit wohl nicht so ganz geklappt wie es sollte. <snip>

Wobei absolut nicht klar ist, was für Streitigkeiten es zwischen Henry und Novatac gibt. Genau genommen ist noch nicht einmal klar, *ob* es solche Streitigkeiten gibt.

Alle Infos, die bisher so kursieren, beruhen auf Hoerensagen.

Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche bei mir, alle Bilder der neuen EDCs zeigen sie von schräg vorn oder es sind die Versionen mit dem "Knubbelschalter", der Punkt ist noch etwas rätselhaft.
Leider scheinen sie auch nicht zu den alten HDS kompatibel zu sein, so dass man noch nicht mal seine alte EDC verwursteln kann.

Sie sind nicht kompatibel, die Gewinde sind anders. Daher passen auch nicht die alten 2xXR123 Tubes (mal abgesehen davon, dass die Novatacs einen engeren Regelbereich haben als die HDS-Lampen, die Novatacs wuerden bei 2xCR123 sterben).

Was das Stehen auf dem Schwanz angeht, geht das auch nicht bei allen HDS, ausser bei den Lampen der allerletzten Serien. Da gibt es z.T. deutliche Unterschiede zwischen individuellen Lampen.

Warum die beiden anderen Versionen der Novatacs einen deutlich hervorstehenden Schalter haben, ist recht klar: Die Lampen sind vor allem fuer das Militaer und berufliche Anwender gedacht, und fuer die ist eine einfache Bedienbarkeit mit Handschuhen etc. deutlich wichtiger als das Stehen auf dem Schwanz. Ein herausstehender Schalter ist mit dicken Handschuhen deutlich einfacher zu bedienen als ein flacher Schalter.

Hermann
 
Was das Stehen auf dem Schwanz angeht, geht das auch nicht bei allen HDS, ausser bei den Lampen der allerletzten Serien. Da gibt es z.T. deutliche Unterschiede zwischen individuellen Lampen.
Aha, und wie äußert sich das genau? Nur die neueren stehen überhaupt, manche aber wg. etwas hervorstehendem Gummie etwas wackelig und andere satt auf Metall?

Wäre ja kein Kompliment an die Fertigungsgenauigkeit, wenn der Schalter mal merklich tiefer, mal höher liegt :staun:
 
also ich habe die HDS EDC 60GT #228, die steht auf dem "Schanz" zwar etwas wackelig, aber sie steht. Ich habe mir zusätzlich den 1xBatteriecontainer mit Schalter zugelegt, da ist der Schalter etwas tiefergelegt, die Lampe steht damit fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, und wie äußert sich das genau? Nur die neueren stehen überhaupt, manche aber wg. etwas hervorstehendem Gummie etwas wackelig und andere satt auf Metall?

Wäre ja kein Kompliment an die Fertigungsgenauigkeit, wenn der Schalter mal merklich tiefer, mal höher liegt :staun:
Irgend wann in der fertigung wurde ein anderer Schalter/Body Typ verbaut, der sich viel besser bedienen lies als die erste Ausführung und dann auch ein anderes/weicheres Gummi hatte.

Erste Version erkennbar an den beiden schleifkontakten und steht schlecht.

Zweite Version hat keine schleifer mehr, sondern nun innen eine große Feder die für den Kontakt sorgt und in die die Battery gesteckt wird. Steht sehr viel "besser".
 
Hallo, :)

auch, wenn die Lampen noch nicht ausgeliefert werden, wollt ich mal fragen, inwiefern sind die Dinger programmierbar? Wir da richtig ein Compi angeschlossen oder gehts ohne Zusatzgeräte? Und ist nur die EDC120 P-Serie programmierbar oder alle?

und wie muss man sich das als unerfahrener Laie dann vorstellen?

vielen Dank,

@mods, hoffe, die Frage passt in den Thread :)
 
Zurück