Nummer 1 vor dem Härten

Landschafter

Premium Mitglied
Beiträge
391
Hallo zusammen!
So, ich wollte euch mal mein erstes selbstgemachtes Messer vorstellen. (Soweit es im Moment ist, also kurz vor dem Härten.)

Ich habe zwar schon ein paar Messer gebaut, aber immer mit fertiger Klinge, also nur noch den Griff angebaut.
Dann war ich dieses Jahr in Olching auf den Messertagen und da hats mich gepackt.

Also Stahl (SB1) bei Herrn Schanz bestellt, Klingenform entworfen und losgelegt. Heute bin ich soweit gekommen, dass ich es demnächst zum Härten schicken werde und hoffe es kommt ohne Verzug wieder. :cool:

Die grünen Striche markieren die Form für die zukünftigen Griffschalen aus Wüsteneisenholz, Pins aus Edelstahl kommen noch dazu.

Ein Lederband wie dieses kommt zum Schluss auch noch an das Messer.

So noch kurz die Daten:

Stahl: SB1
Gesamtlänge: 19,5 cm
Klinge: 8,5 cm
Klingenhöhe: 3 cm
Materialstärke: 3mm auf Null auslaufend. (Flachschliff)

Über konstruktive Kritik freue ich mich, Lob tuts aber zur Not auch! ;)

P.S.: Werkzeuge waren: Standbohrmaschine, Handmetallsäge, Feile und Bandschleifer.
 

Anhänge

  • DSC_7124.JPG
    DSC_7124.JPG
    49,2 KB · Aufrufe: 286
  • DSC_7128.JPG
    DSC_7128.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 299
  • DSC_7130.JPG
    DSC_7130.JPG
    47,6 KB · Aufrufe: 369
  • DSC_7131.JPG
    DSC_7131.JPG
    49 KB · Aufrufe: 307
Hallo Landschafter

Nicht schlecht fürs erste mal :super:
Das Griffholz würde ich hinten fast bis zur Fangriemenöse
und dann relativ gerade enden lassen,
den Griffanfang würde ich mit einer leichten Rundung beginnen .
Ich glaub das passt besser zur Messerform.
Viel Spaß noch beim Messerbauen

Gruß aus dem Neckartal ... Norbert

P.S. die Löcher für die Griffnieten würde ich alle in einer Höhe (Linie) bohren
bevor es zum Härten geht.
 
@ no bird: Danke für die Tips! Ja die Griffschalen sollen dreieckig auslaufen wie angezeichnet, werden dann noch abgeflacht.

Die Löcher sind mit Absicht so gesetzt, verlängert man die Linie der Löcher kommt man genau auf die Klingenspitze. Hab ich aber erst danach bemerkt. :irre: Mir hat das erste Loch Richtung Klinge nicht gefallen wenn alle in einer Reihe sind, war mir zu tief unten.

@Karin: Einfach mal anfangen, der Stahl ist nicht soo teuer. Nur mit Feilen alleine kommt man als Anfänger nicht so richtig hin. Die Fläche ist nie gerade geworden, das würde viel Übung brauchen.
 
Hallo Landschafter,

Schaut bereits recht gut aus, mal schauen wie es mit den Griffschalen und der Scheide ausschaut, bin schon gespannt.

Gruß
Rolf
 
@Rolf Schneider: Danke, ich freue mich auch schon wenn es aus der Härterei kommt (natürlich hoffe ich ohne Verzug) :hehe:
und ich die Griffschalen montieren kann.

Gruß Landschafter
 
Zurück