Ich möchte ja nicht schlauer sein als andere, aber ich habe 15 Jahre
E-Gitarren gebaut und dieses Holz öfters verarbeitet.
Es handelt sich hierbei um Pommele-Mahagoni (oft auch Sapelli Mahagoni genannt) mit leichter Riegelung.
Mittelschweres Holz von nicht besonders hoher Härte und Dichte.
Es ist aber relativ druckfest.
Du solltest mit dem Fingernagel noch leicht Rillen ziehen können.
Kurzfaserig bis spröde und stirnseitig schlecht zu bearbeiten, da Faserausbrüche beim Hobeln, Raspeln.
Die wellige Faser führt zu einer gesprenkelten Zeichnung bei feiner, gleichmäßiger Textur.
Dieses Holz wäre auch gut zum Stabilisieren geeignet, und somit wesentlich besser als Griffmaterial geignet.
Grüße,Peter
E-Gitarren gebaut und dieses Holz öfters verarbeitet.
Es handelt sich hierbei um Pommele-Mahagoni (oft auch Sapelli Mahagoni genannt) mit leichter Riegelung.
Mittelschweres Holz von nicht besonders hoher Härte und Dichte.
Es ist aber relativ druckfest.
Du solltest mit dem Fingernagel noch leicht Rillen ziehen können.
Kurzfaserig bis spröde und stirnseitig schlecht zu bearbeiten, da Faserausbrüche beim Hobeln, Raspeln.
Die wellige Faser führt zu einer gesprenkelten Zeichnung bei feiner, gleichmäßiger Textur.
Dieses Holz wäre auch gut zum Stabilisieren geeignet, und somit wesentlich besser als Griffmaterial geignet.
Grüße,Peter