Odins Klapper 120ger Korn

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
Servus,

die tage wird ein folder von mir fertig, detentball fehlt nich, hab ich aber heute von stefan bekommen. alles ist in 120ger korn geschliffen, wird aber morgen fertiggemacht, der halbe amboina spacer ist auch nochnicht fest. muss mein spezl noch in die hand nehmen, und noch sagen wo es drückt:super:

klinge ist aus odins eye auf bronze gelagert, griff und feder aus titan (6al4v), stab. amboina, fieber, der rest aus v4a.

hab nur die klinge schnell mal geätzt da es mir das arschl... fast zerissen hätte vor lauter neugier auf das muster.

vielleicht trifft es ja den einen oder anderen geschmack.
vom fertigen klapper sind die bilder weiter unter.
gruß alex

728AF320C9D811DCABF921EB4FD0EC5D.jpg

6D692B00C9D811DC9931A1464FD0EC5D.jpg

6E2464B0C9D811DC827009984FD0EC5D.jpg

6E8CEA80C9D811DCB69CD9974FD0EC5D.jpg

6FF10E60C9D811DCA07EAEED4FD0EC5D.jpg

70C638B0C9D811DCA76E7B584FD0EC5D.jpg

712E7060C9D811DCAE38AEBD4FD0EC5D.jpg

71CB4CA0C9D811DCBF72449C4FD0EC5D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Mann! Ein wunderschönes und blitzsauber gemachtes Folderchen mit einer astreinen Damastzeichnung, Klingenform ist klasse und die ausgeformten Amboina-Griffschalen sind auch super. Bin vollkommen begeistert! Meinen Glückwunsch zu diesem Traummesser!

lg Matthias
 
Das sieht sauber aus. :super: Auch der Backspacer aus Holz
weiß hier zu gefallen.

Alle Achtung, ein wirklich schönes Messer.
 
Moin,

sehr schönes Messer:super:.

Was mir besonders gefällt:
-Die Holzmaserung
-es sieht elegant aus, wirkt aber trotzdem stabil
-Die mögliche Klingenlänge, die man im Griff unterbringen kann, ist sehr gut ausgenutzt
-Die Klinge "verschwindet" (im geschlossenen Zustand) sehr tief im Griff
-keine hervorragende Klingenwurzel
-Backspacer aus Holz (habe ich so, glaube ich, noch nicht gesehen)
-ach ja, das Damast-Muster gefällt mir auch

Mit anderen Worten:super:

Edit: Was mir gerade noch, nach mehrmaliger Betrachtung :), aufgefallen ist: Es hat eine lange Schneide und "fast" kein (nutzloses) Ricasso, das dürfte sich bei der Benutzung positiv auswirken.
Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Lob meiner Vorposter schließe ich mich vorbehaltlos an und möchte hinzufügen, das mir die Verschraubungen an diesem Sahneteilchen ebensogut gefallen! :D :super:
 
Mein lieber Mann! Ein wunderschönes und blitzsauber gemachtes Folderchen mit einer astreinen Damastzeichnung, Klingenform ist klasse und die ausgeformten Amboina-Griffschalen sind auch super. Bin vollkommen begeistert! Meinen Glückwunsch zu diesem Traummesser!

lg Matthias

Jausa, da kann ich mich 100%ig anschließen. Ist kaum zu glauben, dass dies Dein erster Klapper ist. Exzellente Materialwahl, da ist alles in sich stimmig, einfach astrein. Dieses Messerchen beweist einmal mehr, welche Talente wir im Forum haben. Mach weiter so, Alex:super::super::super:
Dein Spezl ist wirklich zu beneiden :)
Sollte der irgendwas zu meckern haben: her damit!!!

Liebe Grüße
Axel
 
Danke leute freut mich das es gefällt, ich hatte natürlich auch anfängliche schwierigkeiten, hatte erst ein framelock gebaut und die platinen aus sb1 gemacht, wollte ein unverwüstliches messer bauen, hat aber net hingehauen, da es mir die platinen beim härten zu stark verzogen hatte.

hab dann alles aus den federharten titan gebaut.

ich hätte nicht gedacht das ein klappmesser soviel zeit und nerven in anspruch nehmen würde.

hab mich aber schon mit genügend material für klappmesser eingedeckt sodass ich noch ein paar bauen werde, bei den klapper hab ich sehr viel gelernt, morgen werde ich schauen, das ich ihn fertigbekomme und noch eine lederscheide zum tragen baue, weil am samstag gibt es bei uns einen klappereinweihungstrunk auf kosten des zukünftigen besitzers :)

ganz besonders möchte ich mich auch bei jürgen schanz und stefan steigerwald bedanken für die unterstützung.

@axel: mein spezl der das bekommt, schaut jeden tag vorbei, und bei 1-3 halbe kommen wir immer wieder auf neue sachen, der wird genauso wie er ihn haben will:super:
am liebsten würde ich ihn garnet aus den händen geben.

gute nach
alex
 
hab mich aber schon mit genügend material für klappmesser eingedeckt sodass ich noch ein paar bauen werde, bei den klapper hab ich sehr viel gelernt, morgen werde ich schauen, das ich ihn fertigbekomme und noch eine lederscheide zum tragen baue, weil am samstag gibt es bei uns einen klappereinweihungstrunk auf kosten des zukünftigen besitzers :)
alex

Na, das lässt hoffen, dass ich da doch noch zu einem komme!
Prost :super:

LG
Axel
 
So der klapper ist fertig, bis aufs schärfen.

F3C88FA0CC3611DCB22DB6534FD0C4C1.jpg

F45CE060CC3611DC8594E4CC4FD0C4C1.jpg

F4DCBEC0CC3611DC95AB83A44FD0C4C1.jpg

F592EF60CC3611DC8239FC554FD0C4C1.jpg

F5E750F0CC3611DCB6ED78504FD0C4C1.jpg

F6504BF0CC3611DC9D31DDD14FD0C4C1.jpg

F6E6E6A0CC3611DCA813FFAE4FD0C4C1.jpg

F7AB9630CC3611DC9CC2F07D4FD0C4C1.jpg


morgen werde ich eine lederscheide noch bauen und dann verlässt er mich auch schonwieder:(:(

gruß alex
 
Hallo Alex, da hast du mal was schönes gezaubert, die Form finde ich echt klasse und ist es nun dein EDC? Ich würde ihn dazu fast zu schade finden.


Liebe Grüße Santino
 
danke axel, so kann mann es auch nennen, das bisher aufwendigste messer das ich gebaut hab.

leider hab ich das mit meinem stempel bischen verschludert, ist aber net soooo schlimm, das messer rastet richtig schön ein.

Santino011, das messer ist für einen spezl zum 40, ich würde es gerne selber behalten, egal.

gruß alex

AEDC0DF0D4D211DC8D6B31E34FD0CDB5.jpg

AF590620D4D211DCA1F2529D4FD0CDB5.jpg
 
Zurück