Odins2Händer...

Litle

Mitglied
Beiträge
374
Sagt HALLO zu Odins neuem 2Händer^^:hehe:

Der kleine Prachtkerl lief mir neulich durchs Hirn und schwupps war aus nem Reststück Wenge und nem Reststück 1.2767 das kleine Monster geworden:haemisch:


Achja, wie immer: Konstruktive Kritik und Diskusion ist ausdrücklich erwünscht!

Eckdaten:
Länge 115mm
Höhe 40mm
Klinge 68mm
Stärke 3mm
Klinge 1.2767 15min in FeCl3 geätzt
Griffmaterial Wenge
Griffdicke 15mm
Pins 6mm voll, 8mm hohl Edelstahl


attachment.php
 

Anhänge

  • Odins2Haender-MF001.jpg
    Odins2Haender-MF001.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 126
  • Odins2Haender-MF002.jpg
    Odins2Haender-MF002.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 190
  • Odins2Haender-MF003.jpg
    Odins2Haender-MF003.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 65
  • Odins2Haender-MF004.jpg
    Odins2Haender-MF004.jpg
    139 KB · Aufrufe: 91
  • Odins2Haender-MF006.jpg
    Odins2Haender-MF006.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 835
  • Odins2Haender-MF007.jpg
    Odins2Haender-MF007.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Litle

Sehr schön. Endlich wieder mal ein Perfektes "nicht Perfekt" Messer. Das Finish gefällt mir. Ein Messer welches nicht zu schade zum gebrauchen ist. Weiter so.

Gruss Bobby
 
Hallo Litle
Einfach süß der kleine.

Der erste Eindruck der Klinge war: Ein Beil, nur mit Handstück?
Beim Bild "in Hand" wird dann aber die ganze Proportion klar. Siehe oben!!!
Echt klasse geworden mit einem angenehmen Schwung in der Linienführung. So mag ich das. Will heißen gefällt sehr gut! Bei der größe findet es sicher immer einen Platz "am Mann".

Gruß Ulli
 
Extrem schick!!

Wie kriegst du die "Unregelmäßigkeit" bei der Ätzung hin? Bei mir trägt das Eisen-3-Chlorid immer sehr regelmäßig die Oberfläche ab und die "Dellen" bei dir krieg ich nicht hin...
 
Hallo,
sehr schönes kleines Werkzeug:super:

Auf den Bildern sieht das Griffholz aus, als wäre es strukturiert.
Wie bekommt man sowas hin - Wenge scheint mir zum Bürsten
etwas hart???

Gruß Hans
 
@MichaelG: Die unregelmässigkeit scheint mir vom Stahl zu kommen, wenn ich wieder dahaim binn brobier ich mal andere Stähle aus.
Binn auf dem Gebiet noch absoluter Anfänger. Vorallem dieser eine lange geschwungene Bereich hat mich wie oben erwähnt sehr iritiert....

@Leoganger: Der Griff ist Strukturiert, jedoch mehr aus Versehn, ich hab nämlich nach der 600er Leinwand mit einem Feinen Schleifflies weitergeschlifen, und dabei wohl die Weicheren Bereiche doch merkbar stärker abgetragen...
Meiner Einschätzung nach wäre das Bürsen von so einem Holz durchaus mal einen Versuch wert!
 
Ich durfte das Messerchen mal begrabbeln ... ein echter Handschmeichler!:super:
 
Zurück