Öffentlichkeitsarbeit, was könnte gehen ..

Wir hatten ja schon öfter über das Thema Öffentlichkeitsarbeit diskutiert, und es liegt auf der Hand, dass viele hier auch nach außen etwas für ihr Hobby tun wollen.

In diesem Zusammenhang sollte aber auch klar sein, dass ÖA nicht bedeutet: Irgendwann irgendwo einen gut gemeinten oder sogar gut geschriebenen Artikel zu lancieren und dann glücklich zu sein, wenn er nicht missverstanden wird. Das nutzt so gut wie gar nichts, morgen wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.

ÖA bedeutet:

- Eine klare Zielanalyse

- Festlegung tauglicher Mittel zur Erreichung des Ziels

- Operationalisierung der Mittel = praktische Umsetzungsmöglichkeiten

- Analyse der vorhand. Netzwerke/Kontakte, Aktivierung neuer Kontakte

- Ablaufplan/Festlegung der einzelnen Schritte der Kampagne

- Verteilung der Aufgaben


Wenn man ernsthaft etwas erreichen will in einer komplexen Gesellschaft mit zahlreichen Entscheidungsträgern, dann ist permanente Lobby-Arbeit gefragt. Wie das geht, kann man studieren bei der Energiemafia, der Auto-Mafia, der Pharma-Mafia, den zahlreichen Verbänden und Interessengemeinschaften usw.

Natürlich werden wir niemals über diese Möglichkeiten verfügen. Das kann aber nicht heißen, dass man ÖA nach dem Zufallsprinzip macht. Da ist das Risiko viel zu groß, das nicht steuerbare kontraproduktive Effekte auftreten.

Dann lieber gar nichts machen.
 

Den z.B.

----- aber kürzer,

- und netter:D


Halt eine supersimple Info, dass das soeben käuflich erworbene Küchenmesser bzw. Taschenmesser seit dem 1.4.2008 unter ein eingeschränktes Führverbot fällt (Waffg §42 a) wenn die Klinge länger als 12cm, bzw. wenn es halt nen Einhänder ist.
Und die Info wo man sich ausführlich informieren kann......

Also IMSW und eventuell die Webadresse vom WaffG.

Die meisten Kunden denen ich sowas in meinem Laden erzähle gucken mich an als würde ich was von der Area 51 zuflüstern... um dann den Kopf zu schütteln und sich die IMSW-Adresse auf nen Zettel zu schreiben.

Die meisten haben halt mitbekommen, dass das Waffengesetz nach Amokläufen verschärft wurde.... und finden das in dieser Oberflächlichkeit natürlich voll o.K.

Dass sie sich von einem übereifrigen Beamten ne OWI einfangen könnten, weil sie das große Brotmesser unverschlossen im Kofferraum zum nächsten Picknick kutschieren ist denen überhaupt nicht bewusst.

Allerdings ist auch viel Wahres an Fuchsens letztem Beitrag.

Gruß
chamenos
 
Zurück