Öffnungspin

Knothole

Mitglied
Beiträge
1.077
Hallo

Wie ich schon schrieb möchte ich in den nächsten Wochen anfangen einen Folder zu machen.Zumindest probieren ob ich das überhaupt kann.

Sehe mich aber jetzt schon um was ich so brauche,oder wo ich das benötigte Material bekomme.

Momentanes Problem ist,was könnte ich denn als Öffnungspin nehmen?
Er sollte zu Damasteel passen und 5mm Durchmesser haben.

Dachte zuerst man könnte den Daumenstift aus einem Rest vom Aussägen der Klinge feilen.Wird aber dann doch zu dünn.

Hat jemand dafür schon etwas verwendet,das eigentlich für was ganz anderes vorgesehen war? Man muß nur erst mal auf die Idee kommen.

Bei Wolfster gibt es ja Ersatz für Thumbstuds,wie sie z.B.am DDR 3 angebracht sind.Aber ob die Höhe ausreicht,oder es an Damast auch wirkt weiß ich leider nicht.

Was mache ich jetzt? Mir fehlen einfach die Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten. :(

Gruß William
 
Ich hatte schon das gleiche Problem. Schau Dir mal die Beiltaschenknöpfe oder Verschlußschrauben an:
Verschlussschrauben_200x65.jpg

Ich habe die Teile in die Bohrmaschine gespannt und mit der Feile auf die gewünschte Form und Größe gebracht.
Das Bild habe ich bei Stefan Steigerwald geklaut bei dem es diese Teile auch gibt.
Gruß Heiko
 
Hallo Heiko

Würde bei den Verschluss-Schrauben nicht das Vernickelte oder die Antikschicht (wie sieht die überhaupt aus) beim Bearbeiten verschwinden?

Gruß William
 
Naja

Klinge und Backen will ich aus Damasteel fertigen.

Ob da wirklich ein Messing-Pin passt? :glgl: Bin total unsicher.

Gruß William
 
Hallo.

Also, wenn ich solche Teile in Sondermaßen brauche, spanne ich ein Stück Rundprofil von was auch immer (Messing, Kupfer, Neusilber....) in die Tischbohrmaschine und fummel mir das mit ein paar Feilen zurecht.

Und NEIN; ein Messing-Pin sieht zu Damasteel eher arm aus, es sei denn, Du vergoldest ihn noch.:steirer:

Gruß

chamenos
 
Hier war doch vor kurzem afaik ein Messer welches als Thumbstud was aus ich glaube Mammutelfenbein hatte. Damastklinge und Mammutgriffschalen, tippe ich mal aus dem Gedächtnis.
Fand ich persönlich hübsch und passend... Kommt aber wohl drauf an, aus was dein Griff ist.
Ansonsten, vielleicht kannst du ja ein größeres Stück Damasteel durch Schmieden etwas dicker bekommen, damit genügend Material da ist?
Sebastian
 
@Blacky

Schmieden fällt total flach,da ich meine Messer an einem Tischchen auf dem Balkon mache.Ab und zu auch mal eine Kleinigkeit am Küchentisch,ist aber eher die Ausnahme.
Bei mir also "nix" Drehen,nix Fräsen,kein Schmieden.

Wenn es einen richtig Winter-und Schlechtwetterfesten Bandschleifer gäbe,möglichst noch zum halben Preis,den man dann das ganze Jahr drausen lassen kann,das wäre ein Idealgerät für mich. :lach:

Gruß William
 
Hallo Knothole

ich hätte hier noch ein paar Thumbstud Rohlinge aus 6 mm Titan Rundmaterial herumliegen, bereits gebohrt, wenn du willst kannst du einen haben, mit 2 mm Gewinde versehen samt Senkkopfschraube.

>>> Erwin
 
Zurück