Öltip Brunox Lubrifood

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Ich habe dank Wrangler ein neues Öl entdeckt. Brunox Turbo kenne und benutze ich ja schon ne längere Zeit für alles mögliche, vor allem im Job. Nun gibt es von Brunox ein Öl was lebensmittelecht ist. Also hat man ein sehr gutes Schmiermittel mir Korrosionsschutz was man getrost mitessen kann wenn man sein Brot mit einem eingeölten Messer geschnitten hat. Es richt nach nix und schmeckt auch nicht. Kein Silikon und kein Teflon, Säure sowieso nicht.
Wrangler hat noch was davon und wenn seine Vorräte erschöpft sind, ich kanns auch besorgen, falls einer Bedarf hat.
 
Kann man per mail bei mir erfragen! :D
wrangler (at) sulk-kunst.de
bzw. ab sofort im Verkaufsforum unter:
Zubehör & Werkzeug zu verkaufen !

Danke Andy :super: freut mich, dass Du damit zufrieden bist!!! ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch Super zufrieden damit :super:

Danke dir nochmal Wrangler für die Fette Dose.

Und auch dir Andy vielen Dank für die aufklärung was das Balistol angeht , das war echt ein schock.... mal schauen wie sich das Brunox bewährt

Gruß Murat
 
@ Da Beppo

Ich habe meine Klingen aus C Stahl ordentlich mit Ballistol eingeschmiert und wieder in meine Vitrine gelegt.
Einige Tage später wollte ich mal wieder ein bissel Fummeln ,und :staun: ....

Alle Klinge die ich damit eingeschmiert hatte, waren von kleinen Rostpickeln befallen .

Auf dem Hammer Inn sah ich dann Andy seine Klinge mit einem Tuch einölen, worauf ich ihn diese Story erzählte.

Andy hat gesagt, das das Ballistol Dafür nicht so toll sei, weil das mit Wasser vermischt ist...

Also Ich benutze kein Ballistol mehr.

Gruß Murat
 
Nicht ganz Murat! Ballistol emulgiert mit Wasser und das sollte eben ein Öl nicht tun. Dazu gab es hier aber schonmal nen Beitrag. Ich meine "Ballistol-nein Danke!" Einfach mal suchen!
 
So, ich hab heut morgen auch ein Päckchen von Wrangler bekommen (da war Wrangler vermutlich schneller als die Bank ;) ). Das Zeug scheint in ersten Tests recht brauchbar zu sein. Kurz gesagt: ähnlich wie WD-40 aber wesentlich geruchsärmer und von der Schmierwirkung besser.
Der Geruch erinnert mich etwas an Petroleum und alte Werkstatt, ist aber wirklich nur schwach ausgeprägt, kein Vergleich zu WD-40 oder Ballistol.
Konsistenz ist wie bei WD-40, sehr dünnflüssig und kriecht schön in kleine Spalten, dadurch ist die Schmierung natürlich geringer als bei "richtigem" Öl, der Film scheint mir aber totzdem recht stabil zu sein und dürfte auch weniger Schmutz anziehen.
 
Meines Erachtens verschwindet der leichte Geruch nach ca. 24 Stunden fast vollständig (kann aber auch an meiner unsensiblen Nase liegen :argw: )
 
Ich habe in Reiskirchen ein Kartönchen Brunox-Lubrifood dabei. Wer Bedarf hat, gleich bei mir vorbeischauen.
 
Zurück