OLDY but GOLDY * ArcMania SuperflashlightIII * OUTDOOR-Beamshots **

[...]Die Wandstärke der Superflashlight ist enorm, das kann man hier
mit etwas Glück erkennen.Sollte also für das Ausbohren genug Wandstärke
vorhanden sein.:irre: [...]

Na ja, auf den Bildern sieht aber gerade der Body nicht mit sonderlicher Wandstärke gesegnet aus, ein zweites Problem könnte sein, dass das Gewinde des Schalters an der Bodyseite ein Innengewinde ist, da ich kein Bild von dieser Seite der Lampe kenne, kann ich nur für dich hoffen, dass unterhalb des Gewindes genug Material zum wegbohren steht.

Zumindest sieht sie mir so aus, als müsste man zum Aufbohren auf 18650 da schon mit etwas Verstand und Geschick rangehen (im CPF wurden schon desöfteren ruinierte bodies diverser Lampen verscheuert :D).

Aber Jochen kann uns über diesen Moddingaspekt sicherlich besser erleuchten ;).

Grüße
Jens
 
Die Wandstärke nach dem Mod beträgt immer noch satte 3 Millimeter ;)

Jochen
 
Hi!

Das die Wandstärke danach immer noch so hoch ist, hätte ich nicht gedacht,
aber auf jeden Fall, werde ich das nicht selber machen. :lach:

Aber vielleicht kann ich Euch in einigen Wochen mehr zeigen. :hmpf:
 
Hallo Siggi

Die letzten Empfehlungen sehen nach McR38 und SSC betrieben mit 1A, sowie aufgebohrt für eine LIR18650 aus.

Was Dich ungefähr erwartet (leistungsmäßig), kannst Du aus diesem Thread erahnen:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=46820

Hier treibe ich die SSC mit 750mA an, also 250mA unter den vorgeschlagenen 1A, aber ebenfalls mit dem McR38.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo John!

Vielen Dank für den Link. Deine "Monkey" war bei mir schon wieder
in Vergessenheit geraten. :mad: Aber der Throw ist echt überzeugend!
Falls mich ähnliches erwarten sollte, kann ich mich schon ganz gespannt
zurücklehnen....

Hat denn der Aleph3 Head auch serienmäßig den McR38 verbaut?
 
Die Wandstärke nach dem Mod beträgt immer noch satte 3 Millimeter ;)

Jochen
Gut, das Problem scheint sich damit wirklich erledigt zu haben, die Fotos täuschten da etwas und leider kann ich keine SF III mein eigen nennen (obwohl sowas genau mein Ding ist :D) um selbst zu vergleichen.

Grüße
Jens
 
Falls mich ähnliches erwarten sollte, kann ich mich schon ganz gespannt
zurücklehnen....

Hat denn der Aleph3 Head auch serienmäßig den McR38 verbaut?

Siggi, Du kannst Dich entspannt zurücklehnen :super:

Ja, in der Aleph3 ist der McR38 verbaut, kommt ja beides aus dem gleichen Haus;)


Grüße

____
Tom
 
Zurück