OLGA von M. Keppeler

Orestes

Mitglied
Beiträge
835
Moin,

nun will ich sie mal zeigen, meine Olga von Markus Keppeler. Damit hier mal wieder was vom Markus zu sehen ist. Beherberge sie schon seit einiger Zeit. Ein prächtiges Messer. Gerade groß genug zum Pfifferlinge-Schneiden :steirer:

Bei der 25 cm langen Klinge aus CK60 hat Markus die Härtelinie in langwieriger Arbeit fein herauspoliert! Schaut schweinegeil aus, lässt sich aber nur bescheiden ablichten. Der mit Giraffenknochen beschalte und mit 14 cm ausreichend lange Griff liegt wie ne 1 in der Hand. Auch hier reichen meine Fotokünste bei Weitem nicht aus, um den fein marmorierten Giraffenknochen einzufangen. Fein gepilzte Silberstifte, Verdeckte Fangriemenöse und ne herrlich gemachte Scheide aus übelst dickem Leder. Ganz ganze Programm eben. Eine einzige Schmatze :super:

Habe es nicht über´s Herz gebracht, die Olga ihrer Bestimmung zukommen zu lassen. Dafür habe ich den Waldarbeiter. Und für´s Feine das Flumen. Und die Olga eben für´s Gucken und Staunen :hehe:
 

Anhänge

  • DSCF7344.jpg
    DSCF7344.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 456
  • DSCF7347.jpg
    DSCF7347.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 325
  • DSCF7348.jpg
    DSCF7348.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 265
  • DSCF7350.jpg
    DSCF7350.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 269
Ich weiß zwar nicht was eine Schmatze ist, aber das Messer ist richtig geil:super:

Schade, dass es nicht benutzt wird. Es schreit geradezu danach...

Lass mich raus, lass mich raus, ich will arbeiten...

Gruß Jannis
 
Hi,

tolles Messer hast Du Dir da machen lassen! meiner Meinung nach ist das Modell von Markus ziehmlich nah am goldenen Schnitt! Einfach alles gut an dem Ding:)

Gruß
Lars
 
Sag mal, so nebenbei, da biste ja eh noch was schuldig:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=411020&postcount=21
:steirer:


Und mach doch mal ein Gruppenbild von deiner Keppeler-Sammlung. :)

Ha! Nix is. :steirer: Den ersten Waldarbeiter hat mir mein Onkel abgeschwatzt. Der ist zwar von der tatkräftigen Sorte, liebt den Giraffen-Waldarbeiter aber einfach zu sehr, als dass er ihn benutzen würde.

Aber mir hat mal jemand den Waldarbeiter II verkauft :irre:. Und der schlägt sich fantastisch. Ich werd die Tage mal noch ein Gruppenfoto bestehend aus Olga, Waldarbeier und Flumen einstellen. Das Flumen darf in den nächsten Minuten beim Gulasch helfen.....
 
Erinnert mich sehr an mein "Männermesser" von Siebenstern.

Die Materialkombination ist bei Deiner Olga die gleiche. Einzig die Spitze müsste spitzer sein, um wirklich vielfälltig nutzbar zu sein.

Ansonsten ein schönes Messer, das benutzt werden will!!
 
Hallo Jens,

auf den ersten Blick sehen sich beide freilich ähnlich. Aber es lassen sich doch einige feine Unterschiede erkennen:
- Rückenlinie der Klinge
- Griffkontur
- Bronze- vs. Silbernieten
- Platzierung/Anzahl der Stifte
- Recurve bei der Olga ...

Beide Messer ohne Frage mit jeweils eigenem Charakter. Für meine Olga stand die Ur-Olga (http://messerforum.net/showthread.php?t=58386&highlight=olga) Pate. Allerdings wollte ich sie etwas länger, in CK60 und Giraffe. Ich liebe Giraffenknochen. Herrlicher Stoff!

Gruß
 
Da hast Du aber aufgepasst. Das es viele Unterschiede zum Männermesser gibt ist doch klar. Es gibt aber genauso viele Ähnlichkeiten.

Mir gefällt die Olga trotzdem;).
 
Zurück