OLight M20 Warrior R5 Special

Modo

Mitglied
Beiträge
24
Neu erschienen ist die OLight M20 Warrior R5 Special (oder auch genannt OLight M20 S Warrior)
Neu an dieser Lampe ist die Cree XP-G R5 LED und in der Version S ein Knöpfen an der Seite, um durch die Modi zu schalten und Strobo sofort anzustellen.
Parallel erschienen ist auch die Olight M20 Warrior 2010 Version R5 , die das besagte Knöpfchen aber anscheinend nicht hat.

Hier sind dazu die Angaben vom Hersteller:

http://www.schiermeier.biz/assets/images/OLight_M20_Special.jpg

http://www.olightworld.com/product_show.asp?id=175

Insgesamt widersprechen sich einige Angaben jedoch: So sagt das Herstellerbild zu den Lumen M20 S: 320, 55, 5
Auf einer recht großen Lampen-Netzladen heißt es jedoch 320, 110, 5

Nunja, ich denke, dass die neue Funktion recht praktisch ist, wenn sie denn keine Macken hat.

Dazu hier ein kurzes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=VRVOUrUGhyE&feature=player_embedded

Hat die Lampe schon jemand oder hat er Erfahrungen damit?

Besten Gruß
Modo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mit der M20 S habe ich keine Erfahrung jedoch mit der M30 Triton und M20.
Die M30 Triton hat die gleiche Bedienung wie die M20 S. Funktionierte bisher immer problemlos.

Auch andere Anbieter haben wohl einmal 110 Lm bei Mid stehen andere jedoch 55 Lm bei Mid im Herstellerbild.
Ich würde da eher dem Aufdruck des Karton vertrauen.

Die M20 S hat ja auch weniger lumen im Low als die M20. Die M20 hat 110 Lm im Mid bei 12 Stunden Laufzeit.
Daher erscheint mir das bei der M20 S mit 55 Lm und 22 Stunden Laufzeit schon ok.
 
Ich habe sie. Funktioniert alles so wie beschrieben. Unterschied zur normalen M20 Warrior ist wieder die weniger starke Fokussierung. Ähnlich wie bei der M21 ist die neue M20 R5 S mehr für nahe bis mittlere Distanzen geeignet und nicht so extrem auf Reichweite ausgelegt wie die alte M20. Ich hatte sowohl die alte M20, als auch die M21 und ich würde behaupten, dass die neue M20 R5 S von der Leuchtcharakteristik her genau zwischen den beiden Modellen liegt und so einen guten Mittelweg zwischen beiden Modellen findet. Der Schalter für die Modi funktioniert gut, ist allerdings sehr schwer zu ertasten und kann mit Handschuhen nicht erfühlt werden.
 
Hallo Leute,

falls jemand von Euch die Fenix TK12 (R5, OP-Reflektor) und die M20 R5 Spezial besitzt: Wäre super, wenn derjenige mal die beiden Lampen miteinander vergleichen würde :super:

Danke schon mal !!

messi11
 
Hi,
wie ist bei dir die mittlere Stufe angegeben?
110 Lm oder 55 Lm

Da bin ich jetzt neugierig.
 
Ich hab die Lampe auf der Dienststelle und habe zur Zeit Urlaub. Werde nachher mal schauen, ob ich den Koffer finde und ob es da drauf steht.
 
Zurück