colifat
Mitglied
- Beiträge
- 1.145
Hallo,
soeben eingetroffen und gleich mal die Leuchtstufen geprüft.
Die Lieferung erfolgte inklusive zwei CR123-Zellen, Holster, Trageschlaufe, Ansteck-Clip, Batteriemagazin und Ersatzteilen (O-Ring(e), fluoreszierende Schalterkappe), glatten Ring zum Austausch gegen den taktischen Zigarrenring.
Die Lampe wurde wohl abgeändert. Während bei den Ersten noch 55 lm bei Stufe 2 angegeben war sind es nun 110 lm.
In der Anleitung wurde das mit einem Streifen mit dem Aufdruck 110 lm (11 hrs) überklebt.
Helligkeitsstufen laut Hersteller:
- 320 Lumen (4h)
- 110 Lumen (12h)
- 5 Lumen (600h)
Geliefert wurde sie wie die M30 Triton in einem Plastik-Köfferchen.
Sehr gut das sie auch gleich eine Flachen Ring mitgeliefert haben falls man den Zigarrenring nicht so mag.
Bei meiner M20-S steht der Side switsch bei fest angeschraubter Tailcap kurz vor dem Clip (der abnehmbar ist). So findet man auch gleich den Side switch. Halte ich die Lampe im Meißelgriff ist der Clip gegenüber meiner Handfläche und der Zeigefiger liegt automatisch auf dem Side switsch.
Die Anodisierung würde ich als markellos und gelungen bezeichnen.
Top verarbeitet, Glaslinse auch von innen sauber, Momentlicht wird schon bei kurzem Weg des Clicky aktiviert und er schaltet sauber.
Da das Gewinde nicht anodisiert ist kann man duch los drehen der Tailcap die Lampe nicht gegen ungewolltes Einschalten sichern.
Das Holster hat beidseitig Taschen mit Gummizug wo man das Batteriemagazin, jeweils eine CR123 oder ein 19650er Akku sicher verstauen kann.
Die 5 Lumen der M20-S sind wirklich Low. Von der Seite kann man durchaus ohne Probleme dem Emitter beim Leuchten zusehen. Direkt in den Centerbeam sollte man nicht länger schauen, kurz ging auch noch
Die 110 Lumen zeigen dann schon den Beam deutlicher an der Wand.
Kein vergleich mit der alten M20. In der Mitte hell mit einer weichen nach außen abnehmenden Helligkeit. Gefällt mir recht gut.
Bei 320 Lumen sieht man noch einen deutlichen zuwachs an Helligkeit. Das kenne ich von einigen anderen Lampen leider nicht so, die werden zwar etwas heller aber nicht so deutlich.
Alles in Allem ist die Lampe so wie ich es erwartet habe.
Vor allem das niedrige Low dürfte im Zelt oder zum Karten lesen gut geeignet sein und die Lampe hällt lange durch im Low bis ca. 600 Stunden (Herstellerangabe) will ich auch nicht überprüfen.
Bilder und Beamschot´s erfolgen später falls das Wetter es zulässt
Zur Not muss ich wieder aus dem Keller in den Garten knipsen.
PS:
Ist mir gerade noch aufgefallen, da ich mir das zunächst nicht ansehen musste/wollte.
Für Unkundige ist ein Beipackzettel im Köfferchen der die Benutzung und die Gefahren bei der Nutzung von den zu verwendenden Batterien/Akkus verdeutlicht.
kurz: Es wird soweit ich das erkennen kann auf alles Wichtige hingewiesen.
soeben eingetroffen und gleich mal die Leuchtstufen geprüft.
Die Lieferung erfolgte inklusive zwei CR123-Zellen, Holster, Trageschlaufe, Ansteck-Clip, Batteriemagazin und Ersatzteilen (O-Ring(e), fluoreszierende Schalterkappe), glatten Ring zum Austausch gegen den taktischen Zigarrenring.
Die Lampe wurde wohl abgeändert. Während bei den Ersten noch 55 lm bei Stufe 2 angegeben war sind es nun 110 lm.
In der Anleitung wurde das mit einem Streifen mit dem Aufdruck 110 lm (11 hrs) überklebt.
Helligkeitsstufen laut Hersteller:
- 320 Lumen (4h)
- 110 Lumen (12h)
- 5 Lumen (600h)
Geliefert wurde sie wie die M30 Triton in einem Plastik-Köfferchen.
Sehr gut das sie auch gleich eine Flachen Ring mitgeliefert haben falls man den Zigarrenring nicht so mag.
Bei meiner M20-S steht der Side switsch bei fest angeschraubter Tailcap kurz vor dem Clip (der abnehmbar ist). So findet man auch gleich den Side switch. Halte ich die Lampe im Meißelgriff ist der Clip gegenüber meiner Handfläche und der Zeigefiger liegt automatisch auf dem Side switsch.

Die Anodisierung würde ich als markellos und gelungen bezeichnen.
Top verarbeitet, Glaslinse auch von innen sauber, Momentlicht wird schon bei kurzem Weg des Clicky aktiviert und er schaltet sauber.
Da das Gewinde nicht anodisiert ist kann man duch los drehen der Tailcap die Lampe nicht gegen ungewolltes Einschalten sichern.
Das Holster hat beidseitig Taschen mit Gummizug wo man das Batteriemagazin, jeweils eine CR123 oder ein 19650er Akku sicher verstauen kann.
Die 5 Lumen der M20-S sind wirklich Low. Von der Seite kann man durchaus ohne Probleme dem Emitter beim Leuchten zusehen. Direkt in den Centerbeam sollte man nicht länger schauen, kurz ging auch noch

Die 110 Lumen zeigen dann schon den Beam deutlicher an der Wand.
Kein vergleich mit der alten M20. In der Mitte hell mit einer weichen nach außen abnehmenden Helligkeit. Gefällt mir recht gut.
Bei 320 Lumen sieht man noch einen deutlichen zuwachs an Helligkeit. Das kenne ich von einigen anderen Lampen leider nicht so, die werden zwar etwas heller aber nicht so deutlich.
Alles in Allem ist die Lampe so wie ich es erwartet habe.
Vor allem das niedrige Low dürfte im Zelt oder zum Karten lesen gut geeignet sein und die Lampe hällt lange durch im Low bis ca. 600 Stunden (Herstellerangabe) will ich auch nicht überprüfen.
Bilder und Beamschot´s erfolgen später falls das Wetter es zulässt

Zur Not muss ich wieder aus dem Keller in den Garten knipsen.
PS:
Ist mir gerade noch aufgefallen, da ich mir das zunächst nicht ansehen musste/wollte.
Für Unkundige ist ein Beipackzettel im Köfferchen der die Benutzung und die Gefahren bei der Nutzung von den zu verwendenden Batterien/Akkus verdeutlicht.
kurz: Es wird soweit ich das erkennen kann auf alles Wichtige hingewiesen.
Zuletzt bearbeitet: