Hallo
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Gesucht wird ein Feststehendes Messer.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als robustes Outdoor(koch)messer/Schnitzmesser.
Nur zum schneiden.
(Nicht zum Bäumefällen)
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ~120€ (max.150€, aber ungerne).
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge Max. 10cm (lieber 8,5-9cm),
Gesamt so ca. 20 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hirschhorn und holz nein, gerne Micarta oder kunststoff od G10.
Klingenbeschichtung: egal (wenn vorhanden wird sie entfernt)
Welcher Stahl darf es sein?
Hatte noch kein "rostendes", würds aber gerne mal ausprobieren.
Sollte nicht alzuschwer zu schleifen sein.
Ich hab mit HRC~59 gute erfahrungen gemacht.
Klinge und Schliff
Am liebsten Droppoint /Clippoint (aber eher Droppoint)
Klingenstärke: 3bis max 3,5mm
Anschliff am besten bis zum Rücken.
NUR Flachschliff
Verschiedenes
Mir sagt das Ontario Rat 3 bzw. das Rat Cutlery RC-3 sehr zu.
Allerdings hat der 1095 Stahl ja "nur" 56-58 HRC und der D2 ist mir glaube ich viel zu schwer zu schleifen (sind mutmaßungen).
Besitze das FK F1 welches mir für feinere Schneideaufgaben eine zu dicke (und ballige) Klinge hat.
Tendire stark zum Ontario Rat 3 (1095),hätte es aber gerne mit HRC ~59.
lg und vielen dank im Voraus
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Gesucht wird ein Feststehendes Messer.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als robustes Outdoor(koch)messer/Schnitzmesser.
Nur zum schneiden.
(Nicht zum Bäumefällen)
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ~120€ (max.150€, aber ungerne).
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge Max. 10cm (lieber 8,5-9cm),
Gesamt so ca. 20 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hirschhorn und holz nein, gerne Micarta oder kunststoff od G10.
Klingenbeschichtung: egal (wenn vorhanden wird sie entfernt)
Welcher Stahl darf es sein?
Hatte noch kein "rostendes", würds aber gerne mal ausprobieren.
Sollte nicht alzuschwer zu schleifen sein.
Ich hab mit HRC~59 gute erfahrungen gemacht.
Klinge und Schliff
Am liebsten Droppoint /Clippoint (aber eher Droppoint)
Klingenstärke: 3bis max 3,5mm
Anschliff am besten bis zum Rücken.
NUR Flachschliff
Verschiedenes
Mir sagt das Ontario Rat 3 bzw. das Rat Cutlery RC-3 sehr zu.
Allerdings hat der 1095 Stahl ja "nur" 56-58 HRC und der D2 ist mir glaube ich viel zu schwer zu schleifen (sind mutmaßungen).
Besitze das FK F1 welches mir für feinere Schneideaufgaben eine zu dicke (und ballige) Klinge hat.
Tendire stark zum Ontario Rat 3 (1095),hätte es aber gerne mit HRC ~59.
lg und vielen dank im Voraus
Zuletzt bearbeitet: