Ontario TAK-1 = F1 für große Hände?

Karsten

Mitglied
Beiträge
69
Hallo,

habe das F1 von Fällkniven, bin eigentlich recht zufrieden damit. Wenn der Griff nur nicht so klein wäre.

Bin nun im Netz auf das Ontarion TAK-1 gestoßen. Mit Klinge aus D2 (plain) macht es eigentlich einen guten Eindruck.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit. Wie ist die Handlichkeit und Verarbeitung, wie die Schnitthaltigkeit des D2-Stahls im Vergleich zum VG10?

Wo bekommt man eine vernünftige Lederscheide und zu welchem Preis für dieses Messer?

Wo sollte ich es kaufen?

Danke für Eure Erfahrungen und Gedanken,

Grüße, Karsten
 
Hallo,
das Tak 1 ist für grosse Hände prima. Habe das Messer seit etwa 2 Jahren allerdings nicht als D2 sondern als 1095 Version. Mir ist der 1095 Stahl lieber als der D2, ist bei der Messergrösse aber eh nicht so relevant. Das Messer liegt super in der Hand, Verarbeitung ist prima.
Über die Messerscheide kann man das allerdings nicht sagen, da wäre eine Kydex oder Lederscheide sicher angebracht.
Als Grössenvergleich:

Messer.jpg

von oben nach unten:
CRKT M16-14SF
Fällkniven A1
Fällkniven S1
Ontario TAK 1
Ontario RTAK

Gruss,
Markus
 
Hallo Markus,

danke für Deine Antwort, auch für die aussagekräftigen Bilder!

Kannst Du etwas zum Stahl sagen im Vergleich zum VG10, hast Du ein Bild von der Scheide des TAk-1?

Danke!

Gruß, Karsten

P.S.: Hat nicht noch jemand Erfahrungen mit diesem Messer!
 
Hallo Karsten,
die Schnitthaltigkeit des 1095 ist wirklich o.K., wobei das beim D2 noch besser sein sollte. Nachschärfen geht deutlich leichter als beim VG-10.
Der Stahl ist nicht rostfrei. Allerdings bekommt mein TAK-1 auch nur Minimalpflege und weigert sich strikt, auch nur ansatzweise Rost zu zeigen.
Bild von der Scheide habe ich im Moment keines, sieht aber aus wie ein Cordura-Tortenheber. Mal schauen ob ich noch ein Bild auf die Schnelle mache und es in den nächsten Tagen reinstelle.
Grüsse,
Markus
 
Hi Markus, wenn die Scheide wie ein Cordura-Kuchenheber aussieht, braucht es kein Foto, danke ;-) Hast du Dir eine aus Leder/Kydex gemacht?

Bist Du sonst mit der Leistung des Messers zufrieden, benutzt es, würdest es wieder kaufen?

Gruß, Karsten
 
Hallo Karsten,
ich wollte eine Lederscheide machen lassen, kam aber noch nicht dazu.
Also trage ich es im Tortenheber rum :D .
Ich würde das Messer sofort wieder kaufen. Die Grösse finde ich optimal, der Griff ist spitze.
Gruss,
Markus
 
Die Scheide des TAK-1 wurde von Ontario verändert in der letzten Zeit, die jetzige ist aber immer noch labbrig.
Hier ein interessanter Link :
http://outdoors-magazine.com/s_article.php?id_article=203
Auf dem ersten Bild erkennt man sie gut.
Es ist definitiv eines meiner Lieblingsmesser, vielleicht etwas zu schwer geraten. Aber sicherlich ein guter Kompromißallrounder. Nur beim Holzhacken wird es trotz Gewicht anstrengend.
 
Zurück