oosik,laminat,shibuishi

micha

Mitglied
Beiträge
809
bei diesm messer wird der griff und die klinge von einer 15%igen shibuishi zwinge gehalten.anschliessend patiniert.

der griff geht ca 1,4cm in die zwinge hinein. die legierung ist von mir so wie auch der guss der vormodellierten zwinge. die abschlussplatte ist aus dem selben material und in den griff eingelassen. grifflänge13cm.

die klinge hat eine länge von 12cm bei einer dicke von 3,2mm, höhe 3cm. mittellage ist ck101, flankiert mit sehr feinem damast. verklebt und genietet.


331.JPG


159.JPG


424.JPG
 
Das Messer gefällt mir sehr gut.

Deine Materialauswahl ist hervorragend und sehr stimmig!

Schmelzt du das shibuishi selber?


Gruß Tim
 
Äußerst auffällig und qualitativ hochwertiges Schneidwerkzeug was Du da gefertigt hast micha. Absolut mein Geschmack! :staun:Was ist das eigentlich für ein Griffmaterial? Rentier?
Wird die Unterlage in Richtung Scheide eine Verwendung finden?

Dizzy
 
das einzige was mir nicht gefällt ist die kontur, ich finde der griff hätte noch ein bischen nach unten geneigt werden müssen, sodass die klinge und der griff einen gleichen bogen werfen.

oosik ist glaub ich ein fossieler walross pipiknochen, dizzy.
 
... ich denke alex77 hat recht ... auf den Bildern sieht es so aus als hätte das Messer in der Mitte einen Knick (wenn man das so nennen kann) ...

... aber ich denke Dizzy weiß was Oosik ist ... hat er sicher nur überlesen ... :haemisch: :glgl: :p

... mit einer kürzeren Klinge (als EDC finde ich halt Messer mit 19-21cm ideal, ist natürlich geschmacksache) und ohne Knick währe ich schon wieder beim Konto checken ... :irre:
 
Hi Micha,

ist es mit dem Shibuichi doch noch was geworden :super:

Die Klinge ist auch klasse geworden, bei der Kontur muss ich mich aber der Kritik meiner Vorredner anschließen. Ich hätte den Griff auch so 10 - 15 Grad nach unten versetzt. So sieht es einfach abgeknickt aus.

Weiter frohes Schaffen.

Gruß

Uli
 
Zurück