Opinel N°12 Tuning

sergey

Mitglied
Beiträge
9
Seid alle gegrüßt!
Bin volkommen neu hier im Forum.
Lese es allerding schon lange und habe da viel nutzliches und viele gute tips gefunden. Konnte früher nicht mal richtig schleifen, jetzt aber schleife ich schon meine Messer so, daß die rasieren.
Bin dank diesem Forum auf schöne und preiswerte Opinel-Messer gekommen und bin begeistert.
So habe ich gerade mein Opinel 12 ungefähr so umgebaut, wie man es hier so macht und wollte es euch zeigen. Da unten ein Paar Bilder. Wie findet ihr es?

2049167313

photostream

photostream


Und danke für all die Tips.
Gruß
Sergey
 
Hallo Sergey, willkommen im Forum!
Dass man noch kein Bild sieht, weißt du wahrscheinlich selber ;)

Gruß, Jan.
 
Ja, das sehe ich schon.
Was mache ich denn da falsch.?
Nachdem ich die Taste "Grafik einfügen" drücke, gebe ich dann URL wie folgt:
[*IMG]http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2049167313/[/IMG*]

(nur ohne Sternchen)
 
Das ist aber sehr gut geworden! Man kriegt glatt Lust, sich das 27ste Opinel zu bestellen:D

Schönes Tee-Service.:super:
 
Danke an alle!

@ Rhino:
Mit nichts erstmal. Ist roh, das ganze. Noch kein Finish.
Mache mir gerade darüber Gedanken, was ich da weiter vornehmen soll. Wird wohl entweder Leinölfirnis oder Danish Oil mit vorangehendem Beizen sein. Weiß noch nicht. Danish Oil sollte angeblich einfacher und schneller sein.

Was ist denn da für Buche besser geeignet?

Gruß
 
und was genau hast du an dem Opinel jetzt alles verändert?

Hab schon zu lange kein Opinel mehr in der Hand gehabt aber denke,dass der Opinelaufdruck weg ist,Griff grob überschliffen:hehe: wurde und der Opinel Slimline angenähert...

Lieg ich da richtig?

Würde das Holz mit Tungöl einlassen.
 
Ja, Opinelaufdruck ist schön, wird aber mit der Zeit sowieso abgerieben.
Was den Griff angeht, dann war er schon gut, wenn man welche Sachen im Garten zu erledigen hat (Le couteau fermant des travaux agricoles et de la chasse - Agrar- und Jagdmesser also), aber eben nichtg gut genug fürs Essen zubereiten, wo man etwas genauer hantieren muß. Nicht umsonst sind die Griffe der SlimLine-Opinels so schmal.
Soviel ich das Opinel in Hand herumgedreht habe, fand ich immer, daß der Griff etwas zu dick ist, auch im Vergleich zu sonstigen Küchenmesser. In der Tat, liegt jetzt das Messer ungemein gut in der Hand und ist sehr griffig:), was ich mir damit erkläre, daß der griff jetzt schmaler ist und durch die weggefeilte hintere obere Ecke jetzt nach unten zeigt.

Wie gesagt, will dem Griff noch Finish geben. Habe ihn nur geschliefen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Hab da mittlerweile noch das Opinel N°8 ähnlicherweise geändert. Dieses möchte ich neben dem Zwölfter für Kleinarbeiten benutzen. Hier wiederum Paar Fotos:

http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2062221889/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2063012442/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2062222031/in/photostream/

Obwohl ich die Messer für Kochgelegencheiten im Freien vorgesehen habe, habe ich aus Spaß noch ein Holzblock für diese zwei Messer zusammengeleimt:

http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2063011872/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2063011958/in/photostream/

oder die Messer mal andersrum reingesteckt:
http://www.flickr.com/photos/21055452@N03/2062221763/in/photostream/

Hat viel Spaß gemacht, der Umbau.:)
Die Messer und das Holzblock sind jetzt bis 1200 geschliffen. Einölen und evntl. Polieren steht bevor.

Viele Grüße
 
Hallo Sergey,

schöne Arbeit mit den orig. Opi's
hast Du Dir denn schon einmal andere Arbeiten mit diesen Messern angeschaut? zB. Klinge lassen und ein ganz neues Holz (Cocobolo, Amboina - oder mal ganz einfach Zwetschge!) als Griff eingesetzt?!
Die Mechanik lässt sich doch gut lösen :p

außerdem läßt sich dann auch die Klinge austauschen...
wäre natürlich leichter, irgendjemand hier im Forum würde diese Mechanik aus Frankreich einführen und verkaufen -dann muss nicht jedesmal das Lieblingstaschenmesser meiner Tochter dran gleuben! :haemisch:

frohes Schaffen!

Jokke
 
Zurück