Opinel Qualitätsprobleme?

Apache

Mitglied
Beiträge
102
Hallo allerseits,

ich hatte mir letzte Woche ein Opinel Slim Line #8 in Buche bestellt.
Nach dem Auspacken und einem ersten Befingern, fiel mir auf, dass fast die Hälfte der Schneide überhaupt keine war.
Also vom Griff aus gesehen war die Hälfte der Klinge ohne Phase, völlig stumpf, rund. :confused:
Auch stand die Spitze in eingeklapptem Zustand noch minimal über dem Griff (Verletzungsgefahr).
Gibts es in dieser Preisklasse keine Qualitätssicherung?
Oder bin ich zu pingelig und es ist normal, dass man Opinels erst mal selber mit einer Schneide ausstatten muss?
Mir ist ja klar, dass die Teile anfangs schwergängig sind und vieleicht auch kleinere Verarbeitungsfehler aufweisen, aber sowas?
 
Gibts es in dieser Preisklasse keine Qualitätssicherung?

Doch, - natürlich gibt es die.
Und die wird von Menschen wie dir oder mir und im Akkord gemacht... du weißt ja selber was das Messerchen gekostet hat.

Also nicht gleich die "Sinnfrage" stellen sondern das Ding einfach umtauschen.

Normal ist sowas nämlich bei Opinel nicht.
 
Erwischt :staun:
Ich bin tatsächlich in der Qualitätskontrolle tätig. Daher versteh ichs ja nicht.
Und die Sinnfrage wollte ich auch nicht gleich stellen.
Hab beispielsweise das gleiche Modell mit hochglanzpolierter Klinge und Bubinga-Griff. Und das ist makellos.
Ich dachte ja nur dass son Teil wenigstens mal auf und zugeklappt wird und man nachschaut obs auch ein Messer ist :haemisch:

Habs natürlich umgetauscht und wollte nur mal nachhören, ob jemand diesen speziellen Fehler (vieleicht sogar an irgendeinem Messer) auch mal hatte.

Ich bleibe natüüürlich weiter Opinel-Fan :lechz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Ich hab mir in den letzten 15 Jahren 18-20 Opinel aller Spielarten "geleistet". Bis auf ein 12er Effilee, das nicht optimal geschärft war ( nach 10 min. auf dem Belgischen wars scharf :haemisch:), hatte ich keine Gurken.


FF=Fiel Fergnügen
da woiferl
 
Ich hatte im Sommer bei Ramsperger in Freiburg einige 8er und 9er in der Hand, bei denen entweder die Schneide ausgeglüht und stumpf war oder die Klinge nicht recht saß. Das hab ich vorher noch nie gesehen bei Opinel, aber es scheint es zu geben. Bei nem 10-Euro-Messer allerdings mach ich mich da auch nicht nass...
 
Also ich habe vor einiger Zeit von meiner Schwester ein Opinel No. 12 zu Weihnachten geschenkt bekommen und bin damit zufrieden.
Lediglich in nassem Zustand klemmt die Klinge beim aufklappen. Aber das hängt meiner Meinung nach eher an der Bauart als an mangelnder Qualität.
 
Nasses Holz quillt natürlich auf... is klar dass das dann etwas strammer geht. Über sowas hätte ich mich ja nicht gewundert.
Nur solche Fehler wie Klingen die nicht zuzuklappen sind, weil die Ausfräsung im Griff nicht tief genug ist bzw. Klingen die fast zu Hälfte gar nicht geschliffen sind, hatte ich bisher bei Opinel nie erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Meine zig Opinels sind alle eingentlich soweit frei von gröberen Fehlern, hatte aber beim Händler auch schon ein oder zwei in der Hand die ebenfalls die vom TE angesprochenen Fehler aufgewiesen haben.

Gut, Montagsmodelle gibts überall, selbst bei Messern die ein viel-viel-vielfaches von dem eines Opinels kosten.

Somit umtauschen und gut ists.

MfG _Joker_ :steirer:
 
Zurück