Opinel Santoku

Ohne jemals ein Opinel in der Hand gehalten zu haben, würde ich aber trotzdem direkt sagen, das mir der einfache Buchenholzgriff sauer aufstößt. Auch die Verarbeitung sieht "sehr einfach" aus. Sie erinnert mich an die Herder-Schälmesser Imitationen im hiesigen Supermarkt.
Sorry, fals ich gerade jemand auf sein Lieblingsmesser... ähm Fuß getreten habe.
Santoku
 
Ohne jemals ein Opinel in der Hand gehalten zu haben, würde ich aber trotzdem direkt sagen, das mir der einfache Buchenholzgriff sauer aufstößt. Auch die Verarbeitung sieht "sehr einfach" aus. Sie erinnert mich an die Herder-Schälmesser Imitationen im hiesigen Supermarkt.
Sorry, fals ich gerade jemand auf sein Lieblingsmesser... ähm Fuß getreten habe.
Santoku

Gibts auch in "schöner", aber bei den Buchenholz-Dingern hast Du schon recht. Ein solches Chefmesser wäre auch nichts für mich und sieht auch nicht wirklich nach Chef aus :irre:
Ich selber hab die kleinen Küchenmesser. Wir schnippeln damit sehr gerne und recht universell alles was halt gerade in der Küche anfällt. Irgendwie muß ich aber recht oft nachschärfen, was bei meinen Hosentaschen-Opinels nicht der Fall ist. Eigentlich dürfte der Stahl ja identisch sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, das sieht direkt mal besser aus. Eine Schönheit ist es deshalb aber immer noch nicht.

Der Stahl ist offensichtlich ein 12c27. Bin absolut kein Experte, aber von den Werten aus der Stahltabelle scheint der nichts allzu besonderes zu sein, gerade was die erreichbare Härte angeht, da liegt er sogar unter dem Wald und Wiesen 1.4116. Evtl daher die kurze Standzeit...
 
Ohne jemals ein Opinel in der Hand gehalten zu haben.....

Bin absolut kein Experte...

Und wo genau ist dann jetzt dein Problem, einfach mal die Finger von der Tastatur zu lassen?

Sorry, fals ich gerade jemand auf sein Lieblingsmesser... ähm Fuß getreten habe.

Hast du nicht. Wie auch?
Aber du hast in einem Fachforum auf eine konkrete Frage einen mächtig dampfenden Laberhaufen hinterlassen.
Ich meine, dass so etwas nicht nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stahl ist offensichtlich ein 12c27. Bin absolut kein Experte, aber von den Werten aus der Stahltabelle scheint der nichts allzu besonderes zu sein, gerade was die erreichbare Härte angeht, da liegt er sogar unter dem Wald und Wiesen 1.4116. Evtl daher die kurze Standzeit...

... und der Stahl wird unter anderem für Rasierklingen hergestellt.

Wo ist das Kopfschüttelsmilie, auch wenn es nicht zum smilen ist

WiCon
 
Unterschätzt mir den Sandvik 12C27 nicht. Neben den Opinel in INOX Ausführung dient der auch in vielen hochwertigen Laguiole, den Mora Messern, etlichen nordischen Messern von EKA, Brusletto und vielen anderen Herstellern, war bei Bark River im Einsatz... Die Liste der Referenzen ist lang.
Ein schlechter Stahl ist 12C27 mit Sicherheit nicht, wobei das immer vom Einsatzzweck abhängt, klar.
Ich kenne nur die billigen kleinen Opinel Schäl- und Gemüsemesser, und die mag ich sehr. Meiner Meinung nach die besseren Herder. Ebenso preiswert, aber trotz ebenfalls einfacher Machart besser verarbeitet und ebenso scharf. :super:

So ein Santoku könnte mir um den Preis zu testen gefallen, dann berichte ich gern mehr. Ich grübel mal drüber :irre:
 
Zurück