Opinel vs. Marjacq

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hallo,
mal ein kurzer Erfahrungsbericht zu meinem Marjacq und dem Opinel No8
CIMG2639Medium.jpg


Von der Grösse her sind sie annähernd ident.

Wobei das Marjacq aber eine um ein paar mm längere Klinge und einen um einen knappen cm längeren Griff hat


Wie man an den Bildern sieht wurden sie von mir bzw kl.Tiger(von ihm habe ich das Opinel ertauscht) etwas geändert.

Bei beiden habe ich die Klingenform etwas geändrt und zugespitzt

Klingen deren Spitzen sich zu sehr nach oben wölben gefallen mir nunmal nicht.:hehe:



Beiden liegen gut in der Hand.
Wobei aber ab Werk beide nicht wirklich das Gelbe vom Ei sind.

Beim Marjacq ist der Griff etwas zu kantig für meinen Geschmack(wurde von mir abgerundet) und das Ende beim Opinel, vor allem den Kleinen, muss auch abgerudnet werden, sonst drückt es !



Der Griff des Marjacq ist trotzdem etwas angenehmer,da er um knapp 1cm länger und auch etwas breiter wie der des Opinels,ist.

Verriegeln lassen sich beide ganz easy.
Beim Opinel ist dies in beide Richtungen möglich
Das Marjacq kann nur in eine gesichert werden.


Griffiger und leichter zu sichern ist dabei aber das Marjacq da eine Erhebung am Ring angebracht ist.


Weiters lässt es sich ganz zerlegen,da verschraubt und nicht vernietet.
:ahaa:

WAS ich sehr praktisch finde,da man so den Klingengang selbst einstellen kann bzw es auch das reinigen erleichtert.:super:


Beide Messer verriegeln sicher und versehentliches zuklappen, wie bei SAK´s, ist nicht möglich


EINE Sache stört mich aber am Opinel enorm.:teuflisch

Die Schneide beginnt unmittelbar nach dem Festellring.

Sprich, einmal nicht aufgepasst od zu weit vorne gegriffen und schon schneidet man sich.:mad:

Das hat Marjacq besser gelöst.:cool:

Erst 4mm nach dem Verschlussring beginnt die Schneide! :super:

Von der Verarbeitung her sind beide gut aber das Marjacq sieht doch hochwertiger und edler aus.


Details wie eine Einkerbung im Griff, um die Klinge leichter öffnen zu können, sind auch vorteilhaft.

Weiters ist das Lock aus dickerem Material und wirkt hochwertiger.


Schneiden tun beide gut!
Haben auch die selbe Klingenstärke und auch den selben Schliff.
Marjacq hat eine rostfreie, gehärtete Edelstahlklinge (X46Cr13, Härte ca. 57 HRC).
Opinel hat eine Klinge aus hochlegiertem Kohlenstoffstahl -rostend

Fazit :

Schade,dass es das Marjacq nur in einer Grösse gibt.:(

Auch wenn das Opinel gut ist, gegen das Marjacq wirkt es billig und nicht so stimmig

Marjacq ist mein klarer Favorit und die paar Euro mehr sicherlich wert.

Lg

P.s
Das Marjacq Messer
Für die ländlichen Bewohner Savoyens bildete das Marjacq über Jahrhunderte hinweg geradezu den Inbegriff des Gebrauchsmessers. Klappbar, aber dennoch solide und in der Größe genau der menschlichen Hand angepasst, war es bei der täglichen Arbeit genauso unverzichtbar wie für die Nahrungsaufnahme.

Der traditionsreiche Hersteller Arno hat in Thiers diese Messerlegende wiederauferstehen lassen. Der geschweifte Griff aus Holz oder Horn liegt nicht nur hervorragend in der Hand, er nimmt die Klinge in geklapptem Zustand auch vollständig auf. Ein simpler, aber zuverlässiger Verriegelungsring sorgt aus- und eingeklappt für eine sichere Arretierung. Er besteht, ebenso wie die Klinge, aus rostfreiem, gehärtetem Edelstahl (X46Cr13, Härte ca. 57 HRC).

Opinel
Seine Geschichte beginnt im Jahre 1890 in dem kleinen Dorf Albiez-Le-Vieux in Savoyen. Dort lebt der Schmied Joseph Opinel, der am liebsten für seine Freunde Messer schmiedet. Die häufige Nachfrage nach einem aufklappbaren, multifunktionalen und zuverlässigen Taschenmesser bringt ihn auf die Idee, es serienmäßig herzustellen. Als Joseph Opinel seine Marke im Jahre 1909 patentieren lässt, ist sie auf dem Land und in den Bergen bereits ein Renner. 1985 wurde das Opinel zu einem der 100 schönsten Objekte der Welt gewählt, und es gibt sogar ein Opinel-Museum. Aber diese Ehre ist nichts verglichen mit dem affektiven Wert, den manche Männer ihm beimessen. Das Klappmesser, das ein Mann als Junge von seinem Vater geschenkt bekommt, wird für ihn oft zum Wegbegleiter, ein Leben lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zingzong2005,
vielen Dank für den Bericht :super:

Eine Frage habe ich: Welche Klingenstärke hat das Marjacq-Messer? Ist sie vergleichbar mit der des Opinel?

Viele Grüße :)

Marc
 
Hi,

Jap beide haben 2mm

Lg
Fred

P.s eines hab eich vergessen.
ALs ich das Marjacq bekam hatte es nen kl Riss im Griff.
Hätte es an Dick zurückschicken können,aber war mir den Aufwand nicht wert.

....
 
Zurück