hobby
Mitglied
- Beiträge
- 1.746
Hallo Kollegen,
endlich wurde die "Schwarze Klinge" fertig.
"Schwarze Klinge" deshalb, weil ich die Monostahlklinge geätzt habe um eine "schwarze" Farbe zu erzielen.
Die Klinge sah ich bei Armin "ArminII" auf dem Hammer-In 2005 in Asperg, konnte der Form einfach nicht
widerstehen und kaufte sie spontan.
Die Form hatte Frithjof "Badger1875" entworfen, der sie auch auslasern liess.
Armin "ArminII" hatte sie gebohrt und geschliffen und auch wärmebehandelt.
Den Rest übernahm ich.
Ein paar technische Daten:
Klingenlänge: 95 mm, Grifflänge 100 mm, Gesamtlänge 195 mm
Klingenbreite: 43 mm
Klingendicke: 6 mm mit tapered tang
Klingengesamtgewicht: 170 Gramm + 80 Gramm für die Scheide
Stahl 1.2842, geätzt mit FeIIICl und manuell poliert
Griffschalen: Weisse Kamelknochen in der originalen Rundform
Pins: 2 mm CFK-Rundstäbe
Scheide: Aus 3 mm dickem vegetabil gegerbtem Leder (Hals), imprägniert mit einer Lotion aus verschiedenen Ölen
und Bienenwachs
Weitere Informationen gibts auf der entsprechenden Seite meiner Homepage
http://www.hobby-messer.de/messer-18.htm
Hans
endlich wurde die "Schwarze Klinge" fertig.
"Schwarze Klinge" deshalb, weil ich die Monostahlklinge geätzt habe um eine "schwarze" Farbe zu erzielen.


Die Klinge sah ich bei Armin "ArminII" auf dem Hammer-In 2005 in Asperg, konnte der Form einfach nicht
widerstehen und kaufte sie spontan.
Die Form hatte Frithjof "Badger1875" entworfen, der sie auch auslasern liess.
Armin "ArminII" hatte sie gebohrt und geschliffen und auch wärmebehandelt.
Den Rest übernahm ich.
Ein paar technische Daten:
Klingenlänge: 95 mm, Grifflänge 100 mm, Gesamtlänge 195 mm
Klingenbreite: 43 mm
Klingendicke: 6 mm mit tapered tang
Klingengesamtgewicht: 170 Gramm + 80 Gramm für die Scheide
Stahl 1.2842, geätzt mit FeIIICl und manuell poliert
Griffschalen: Weisse Kamelknochen in der originalen Rundform
Pins: 2 mm CFK-Rundstäbe
Scheide: Aus 3 mm dickem vegetabil gegerbtem Leder (Hals), imprägniert mit einer Lotion aus verschiedenen Ölen
und Bienenwachs
Weitere Informationen gibts auf der entsprechenden Seite meiner Homepage
http://www.hobby-messer.de/messer-18.htm
Hans
Zuletzt bearbeitet: