Original (Grohmann) und Fälschung (das 4-Jahres-Messer)

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.057
Hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=36990&highlight=grohmann/ hatte ich einmal mein dem Grohmann-Messer nachempfundenes 4-Jahres-Messer vorgestellt.

Da ich seit kurzem auch ein Original-Grohmann-Messer habe, reizt das natürlich zum Vergleich.
Mal sehen, was der nun anstehende Langzeitpraxistest ergeben wird.

also, zunächst einmal ein paar Bilder und eine Tabelle:
 

Anhänge

  • RIMG2239 grohmann mit scheide.JPG
    RIMG2239 grohmann mit scheide.JPG
    27,5 KB · Aufrufe: 244
  • RIMG2242 grohmann und belt im vergleich.JPG
    RIMG2242 grohmann und belt im vergleich.JPG
    13,7 KB · Aufrufe: 541
  • RIMG2248 rücken.JPG
    RIMG2248 rücken.JPG
    9,4 KB · Aufrufe: 234
  • RIMG2246 grohmann 97 g.JPG
    RIMG2246 grohmann 97 g.JPG
    15 KB · Aufrufe: 236
  • RIMG2247 beltknife 127 g.JPG
    RIMG2247 beltknife 127 g.JPG
    17,9 KB · Aufrufe: 201
  • RIMG2245 schlaufenbefestigung.JPG
    RIMG2245 schlaufenbefestigung.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 311
  • Vergleich der charakteristischen Eigenschaften des Grohmann.pdf
    19,8 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Idee, das Detail mit der Gürtelschlaufe zu fotografieren.
Stark gemacht, wie dick ist das Leder?

Grüße
bwe
 
@bwe: das Leder sowohl von der Scheide selbst als auch von der Schlaufe ist 2 mm dick.
Ist klar, wie das geht: Schlaufe ist an beiden Enden teilweise geschlitzt, die Scheide trägt einen Schlitz, rein mit dem einen Ende durch den Scheidenschlitz und den Schlaufenschlitz, dann über die Schlaufe gestülpt. Geniale Sache das.
 
Hallo Herbert,

zwei klasse Messer und ein super Vergleich hast du da. Die Beiden ergänzen sich doch ganz gut die "Fälschung" für gröbere und härtere Arbeiten und das Original füs feine :super:
Auf deine Erfahrungen bin ich schon mal gespannt!

Die Sache mit der Gürtelschlaufe ist wirklich top! Einfach, sehr hübsch und bestimmt auch sehr haltbar :lechz:

Gruß

Simon
 
Zurück