Original oder Fälschung ???

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
es gibt ja in den zeitschriften oftmal so ein rätsel wo man die fehler suchen muss oder das original erkennen... ein schönes spiel...
hier mal ein folder den ich für mich gemacht habe.
welches wohl das original ist ?????????

fox1.jpg

fox2.jpg

fox3.jpg

fox4.jpg

fox5.jpg

fox6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht.

Wobei mir die Kopie besser gefällt als das Orginal :super:
Insbesonders der minimalistische Stil in der Konstruktion gefällt mir.

Ich möchte jetzt nicht als Spielverderber dastehen aber wie sieht das eigendlich mit dem "Kopierschutz" bei so einem Messertyp aus?
Ist eine "blöd" formulierte Frage ich weiß....aber darf man einfach so ein bereits bestehendes Messer in Konstuktion und Desing kopieren oder bedarf es da vorher einiger Genehmigungen von Seitens des Herstellers des Orginals?
Oder wird da nach dem Motto "Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter" verfahren?
 
@ dieter,
.... gute frage.
also das original ist sehr klein - eigentlich viel zu klein - original ist framelock, meines nicht. anderer clip, anderer stahl, grundform natürlich sehr ähnlich. denke nicht das ich damit jemandem schade. - wenn ich da bei fox anfrage bekomme ich nichtmal eine antwort.
- aber, ich mach das nun trotzdem mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
grifflänge ist 10cm . spiel gerade damit rum. je länger ichs in der hand habe umso schlimmer wird das hergeben...
 
@ Jürgen

Ich glaube auch nicht das Du Damit einen Schaden anrichtest. Es sei denn Du würdest damit in Serie gehen. :lechz:
Könnte mir vorstellen das Du damit durchaus Deine Abnehmer findest.

Nein im Ernst die Frage nach dem "Desingschutz" kam mir nur so spontan in den Sinn. Hoffe das ich damit keine schlafenden Mitanbieter geweckt habe. Auf die Antwort von Fox binn ich aber schon gespannt......wenn Du denn eine bekommst.
 
@ dieter,
angefragt hab ich - denke aber nicht das die das überhaup interessiert, obwohl ich glaube das die bilder wohl in der firma rumgehen werden, damit sie auch mal was schönes sehen:---------------)))))))
(das war nun gemein....)
 
D.Kraft schrieb:
Ich möchte jetzt nicht als Spielverderber dastehen aber wie sieht das eigendlich mit dem "Kopierschutz" bei so einem Messertyp aus?

So wie immer ;) Ob Du das größer oder kleiner skalierts, ist ziemlich wurscht. Ohne Erlaubnis des Rechteinhaber iss nicht. Und Du weckst damit nichts, was nicht schon wach wäre. Mannmann Jürgen :argw: Ja, frag mal nach, wird billiger.

BTW, zur Erinnerung :). Für sich selbst kann man nachbauen, was man will. Nur eben nicht weitergeben/verkaufen etc.

Grüße
Pitter
 
Oh-oh

Autsch......Pitter mußte das jetzt sein ?

Ehrlich jetzt kann das mit dem Kopierschutz so eng ausgelegt werden?

Ich meine Jürgen hat ja definitiv keinen "Klon" hergestellt. Sondern das Desing etwas "aufgeblasen" und verschönert.

Ich hoffe das jetzt nicht da etwas Böses hinterher kommt.
 
moin moin, räusper, also, meiner meinung nach,(wenn ich das alles noch zusammen bekomme) etwas abgewandelt stammt dieses design von darrel ralph, gebaut wurde das dann von taylor cutlery (S+W):
der pocket protektor.


abgewandelt baute gerber dann das trendy
http://www.gerbergear.com/product.php?model=7168
erst dann kam das fox.

wie gesagt das ist mein kentnisstand.
mir gefällt das von jürgen am besten, da schön gross, geiles teil!
sein messer ist ja von den anderen, vom design her, meilenweit entfernt.
ob jürgen die anderen messer überhaupt kennt?
 
Besitzerwechsel

Hallo Jürgen,
Paket ist gerade angekommen.
Nach dem Kampf mit der Verpackung dann das Strahlen im Gesicht.
Wirklich ein tolles Messer.
Auch der Klipp ist perfekt - ich mag die Teile ja eigentlich nicht, aber der hier liegt einfach toll in der Hand.

Jetzt darf ich vor lauter Begeisterung nur die Überweisung nicht vergessen .

Auf jeden Fall einen schönen Urlaub und eine gute Zeit

Ludger
 
Etwas selbst für den Eigenbedarf nachbauen geht rechtlich problemlos, aber sobald man das Teil verkauft (auch wenn es nur eines ist) wird's eventuell teuer.
Ich erinnere mich noch immer mit Freude an den Polen, der sich einen SLR nachgebaut hat und damit eher fertig war als Benz mit dem Original :)

SLR zu teuer? Selbst ist der Mann...

Gibts auch als Ferrari...

Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
:D heute kam die antwort von einer netten dame die bei fox arbeitet..

dear mr.blablabla - wonderful knive hinundher, no problem you can make des, but please send uns weiter so hübsche pics :D :steirer:
 
Hallo Jürgen,

die Firma FOX scheint auch eine Marketing-Abteilung zu haben, welche erkennt, daß auch "modifizierte" & handgemachte Design-Varianten ein Original letztendlich sehr respektieren ! Freut mich, wenn Du nun "legalisiert" bist für Deine beiden pieces of dreams...haben Sie Dir für das zweite auch ein Angebot gemacht ?

Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
 
@ dibau,
nö... aber sie haben mir geschrieben das wenn ich weitere mache (was nicht zur debatte steht) ihnen doch bitte bilder schicken soll, weils ihnen wirklich gut gefällt:)
 
Hallo zusammen, speziell Jürgen,

tja, viel gibt's nicht mehr zu sagen, trotzdem :
ABSOLUTE SPITZE!!! Das ist der Punkt, an dem aus einem Gebrauchsgegenstand ein Stück Handwerkskunst und Kunst im allgemeinen wird! Respekt!
Aber, wir kennen die Fähigkeiten des Herren der Klinge ja ;-D

In diesem Sinne,

beste Grüße,

Alex
 
Zurück