exilant
Mitglied
- Beiträge
- 2.569
Am Sonntag kam einneuer Tatort im Ersten.
Ist irgendwem aufgefallen, wie oft da mit OTFs rumgefuchtelt wurde?
Der Kommisar hantiert vor Frau Staatsanwältin damit herum, Herr Drogenfahnder hats im Hosensack und schnippelt irgendwelche Kabel damit durch.
Nur einmal scheint es philosophisch geworden zu sein, als die Herren Polizei darüber sinnierten, wie gesetzetreu man selber sei, betrachtete der Herr Kommisar sein OTF ganz eindringlich und steckte es wieder weg.
Kriegt da so ein Regiseur keine Ärger?
Kann es sein, dass Polizeibeamte einen Freistatus bezüglich verbotener Waffen haben?
Im Grundsatz bin ich froh um jede Szene mit "gute Menschen" mit Messern in der Hand. So auch die eine Sekunde im "Soko Leipzig", wo der smarte Ermittler sein Herbertz Black Widow Springmesser (meine ich erkannt zu haben, könnte auch ein Böker Speedmaster gewesen sein) aus der Tasche zieht.
Ist irgendwem aufgefallen, wie oft da mit OTFs rumgefuchtelt wurde?
Der Kommisar hantiert vor Frau Staatsanwältin damit herum, Herr Drogenfahnder hats im Hosensack und schnippelt irgendwelche Kabel damit durch.
Nur einmal scheint es philosophisch geworden zu sein, als die Herren Polizei darüber sinnierten, wie gesetzetreu man selber sei, betrachtete der Herr Kommisar sein OTF ganz eindringlich und steckte es wieder weg.
Kriegt da so ein Regiseur keine Ärger?
Kann es sein, dass Polizeibeamte einen Freistatus bezüglich verbotener Waffen haben?
Im Grundsatz bin ich froh um jede Szene mit "gute Menschen" mit Messern in der Hand. So auch die eine Sekunde im "Soko Leipzig", wo der smarte Ermittler sein Herbertz Black Widow Springmesser (meine ich erkannt zu haben, könnte auch ein Böker Speedmaster gewesen sein) aus der Tasche zieht.