Outdoor Folder BM Rukus vs. ZT 200 vs. Emerson Commander BT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CATHEAD

Mitglied
Beiträge
25
Hi,

nach Monatelangem (ohne Witz!!!) durchforsten des Forums und diversen Online-Shops konnte ich meine Wunschliste für ein neues Messer von 100stk. auf unglaubliche 3 Stück eingrenzen, was jedoch nicht darumherum führte trotzdem einen neuen Threat zu erstellen (sorry!:rolleyes:).

Den Fragen-Katalog hab ich bewusst nicht ausgefüllt, da ich "ziehmlich" sicher weiß was ich will.

Kurzes Layout meiner Monatelanger Messersuche für den Outdoorbereich (Fischen, Schnitzen, Grillen usw.):
Angefangen hats mit nem Spyderco Endura über diverse BM- Folder bis 130,-. Dann wurde aus dem Folder ein Fällkniven F1 oder RAT-Cutlery RC-3,-4, bis ich wieder von den Fixed weg ging ( ich weis :irre:)und bei den folgenden 3 Folders angelangt bin (meine Schmerzgrenze 250,-):

1. Platz Benchmade Rukus/S30V
2. Platz Zero Tolerance 200/154Cm
3. Platz Emerson Commander BT/154Cm

Und jetzt kommt ihr ins Spiel :rolleyes:, das Rukus ist meiner meinung nach ein WUNDERSCHÖNES Messer (daher mein Favorit) und ich denke Qualitativ schenken sich die drei auch nicht viel. Lediglich im Stahl unterscheiden sich die 3 daher die Frage:

für welches würdet ihr euch entscheiden??

Danke schon mal
Grüße
CATHEAD
 
Meine persönliche Meinung:
wie du geschrieben hast, qualitativ schenken sie sich sicher nicht viel.
Also entscheiden persönliche Vorlieben.

Wenns von der Grifform her passt, das Benchmade Rukus. Durch die etwas stärker ausgeformten Griffmulden braucht man eine etwas grössere Hand für eine gute Handlage. Alternativ gäbs ja auch noch das Mini Rukus, dass auch nicht gerade klein ist, und mini schon gar nicht. :D Ausserdem ist der Axis Lock für mich der derzeit eindeutig beste Verschlußmechanismus, wenn er seidig läuft. Hatte auch schon welche in der Hand, die deutlich gekratzt haben.

Für das Emerson spricht vor allem die Wave - Öffnungshilfe. Und über Probleme mit dem Messer habe ich auch noch nicht viel gehört.

ZT kenn ich zu wenig. Aber einen Fehlkauf machst du damit sicher auch nicht.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
hört sich gut an, ich persönlich hab mich rein optisch irgendwie in das rukus verkuckt größe wär mir eigentlich egal!
Bleibt noch die Frage zum Stahl, klar jeder Stahl hat Vor- und Nachteile :rolleyes:...
 
Die gerade Schneide des Rukus ist in meinen Augen einfacher instand zu halten und flexibler in der Anwendung, als Recurves.

Daher: Rukus.

Nicht, dass ich meine, man bräuchte ein Klappschwert für Outdoor.:)
 
Nur zwischen diesen drei eindeutig das Rukus. Die Klingenform ist meiner Meinung nach die einzige, die in etwa zu den beschriebenen Anwendungsbereichen passt.
 
Stahlwahl: Wurscht! Schau, wer für das, was er anbietet gute bis beste Kundenbewertungen erhält. Ein mittelmäßiger Stahl mit bester Wärmebehandlung ist mehr Wert als bester Stahl mit mittelmäßiger Wb.

Wobei S30V und 154CM echt nicht viel Unterschied in der Anwendung haben. Jeder ist glücklich mit dem seinen.
 
Ok, danke für die vielen Antworten!! In dem Fall hol ich mir das BM- Rukus, gefällt mir optisch einfach am besten.
Vielleicht gibts ja zu Weihnachten noch ein ZT 200:steirer:

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hi,

kann mir bitte noch einer sagen ob ich im Marktplatz auch eine "Such- Anzeige" aufgeben darf! Brauch dringend ein Rukus...:lechz:

Grüße
CATHEAD
 
Klar, suchen darf jedes Mitglied, nur verkaufen nicht.
Ich denke das Rukus is eine gute Wahl. Die Emersons sind meiner Meinung nach zwar sehr schön und liegen gut in der Hand, aber die, die ich hatte waren nicht sehr schneidfreudig.

Gruß Freak
 
Servus,

also ich hab mir jetzt ein schönes rukus besorgt, kommt die Tage!!!!!!:super:

Aber jetzt...
würd ich mir nochmal was zulegen, und zwar solls ein

-ZT200/350
-Emerson Commander oder ein
-Pohl Force alpha two werden

Die Frage aller Fragen, für welches würdet ihr euch entscheiden?

Grüße
CATHEAD

Und schreibt bitte dazu WARUM ihr euch dafür entscheidet!!!

Grüße vom Bodensee
CATHEAD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gings wie Dir bei der Suche - die ohnehin nie aufhört (sieht man auch an Deinem letzten Beitrag). Ich hab das große und das kleine Rukus (und viele viele mehr) und beide sind wirklich gut. Aber eingesteckt habe ich seit langem nur noch das Böker Titan Defender. Schön verarbeitet, super Stahl, sehr massiv und wertig und hat einen Glasbrecher. Der einzige Nachtei: Die Titanoberflächen zerkratzen leicht - also keinen Autoschlüssel zum Messer packen. Schau Dir das Defender einmal an. Gibt hier auch einen sehr guten Review dazu.
 
hi,

danke für die Antwort,

Schönes Messer, aber ich hab mich schon ziemlich auf die oben genannten Typen versteift.:rolleyes:
 
Hallo CATHEAD!

Ganz einfach: eins nach dem anderen. In beliebiger Reihenfolge. Was anderes wirds eh nicht werden. :D

Von den zuletzt genannten habe ich keins, hatte aber alle in der Hand. Das Pohl Force ist schon größer als die anderen ... :argw:

Wenn ich mich trotzdem für eins entscheiden müsste würde ich das ZT350 nehmen. Qualität, Form, Praxistauglichkeit der Klinge, ... Nicht, daß die anderen schlecht sind, aber Du hast ja u.a. nach meiner Meinung gefragt. ;)

Grüße

Clemens
 
@doublewasp:

so ists gut,:super: gute Antwort deine/eure Meinungen will ich wissen!!!

das ZT350 wär ne gute Idee da ich ja schon ein rukus (recht Groß) bekomm und somit noch was kleines, Qualitativ hochwertiges, hätt.

Immer weiter mit euren Meinungen sind noch lang nicht fertig!!!!!!!!!!!:steirer:
 
Denk auch mal über das Mini-Rukus nach. Es ist ein enorm stabiles Messer mit EDC-Qualitäten, weil deutlich kleiner als das Rukus, aber auch nicht zu klein.
Und Du hättest einen "kleinen Bruder" zum Rukus. Macht sich zu Beginn einer Minisammlung auch nicht schlecht.
 
Schönen guten Abend,

ja das mini rukus wär schon ne tolle Idee, quasi als kleiner Bruder!

Aber ein rukus hab ich ja schon, wenn ihr wisst was ich meine...:rolleyes: hätt halt gern noch was anderes.

Also weiter mit der Auswahl!

Sagt welches ihr nehmen würdet und warum.

PS: wollt mal so nebenbei erwähnen das ich das Forum echt super find! Und es echt super find wie Hlifsbereit ihr alle seid, hab am Dienstag diesen thread eröffnet, am gleichen Tag ein rukus gesucht und am Abend von nem Ultra-freundlichen Forums-User eins zu nem unschlagbaren Preis bekommen!

Danke:super:
 
Ich weiß nicht ob du es schon gesehen hast. Fürs Rukus gibts auch Wechselgriffschalen. Da wird die grüne Micartaeinlage rausgeschraubt und kann durch z.B. Carbon, weißes Micarta (sehr geil) usw ersetzt werden. Ich denk das ist echt ne Überlegung wert. Die Griffeinsätzte gibts beim Wolfster.

Gruss Patrick
 
Hi,

hab mein Rukus gestern bekommen und ich muss sagen, wow!!!!:lechz:
Wunderschönes Messer, liegt super in der Hand und ist echt riesig!
Die Klinge ist Rasiermesser scharf und scheint richtig stabil zu sein, hatte
noch nie so einen Stabilen Folder in der Hand.
Werd mir in nächster Zeit noch einen der oben genannten Folder holen und dann nen Ausführlichen Bericht in nem extra Thread schreiben!
Ich bin vorallem gespannt ob die Verarbeitung und vorallem die Stabilität/Robustheit noch zu toppen sind??

Grüße
CATHEAD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück