Outdoor messer für 20 €?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab das messer hier mal vor Jahren bekommen, für den Anfang ists echt super.. Scharf bekommt mans auch einigermaßen, Stahl ist 440c. Steht zumindest auf der Klinge.

http://www.klingenladen.com/product_info.php?manufacturers_id=37&products_id=1078

Mittlerweile bin ich über diverse messer beim Kizylar Sterkh 2 angekommen, für mich als Pfadi absolut ausreichend hoffe ich - habs noch nicht ausgiebig testen können.



Ich hätte mich am besten nie hier angemeldet...raus kommt man hier nicht mehr. :haemisch:
 
...Wenn du einen größeren Klopper willst, nimm das Glock-Feldmesser. Findet man überall im Internet und wird auch im Forum gepriesen.

Hmmm....
Jetzt muss ich doch mal nachfragen.
Das Glock Feldmesser geniesst hier im Forum einen ausgezeichneten Ruf. Nicht das Beste, was es auf dem Markt gibt, der Stahl rostet, aber es hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ist robust.
Ursprünglich wollte ich mir das ACK zulegen, dieses "Advanced Combat Knife", das ursprünglich für die Bundeswehr konzipiert wurde und - glaube ich - von Eickhorn gefertigt wird.
Vor allem die Drahtscheere gefiel mir sehr gut.
Ist das ACK denn dem Glock Feldmesser vorzuziehen, was Qualität und Robustheit betrifft? Preislich gesehen ist das Glock ja der absolute Bringer, das ACK kostet ein Vielfaches.


P.S. wenn du das Messer hast, lösch deinen Accout und vergiss diese Seite, sonst wirds teuer:teuflisch:teuflisch:teuflisch
Ich weiss, ich weiss.....:)
 
Hi,
ich habe mir das Messer gekauft (was kann man bei 20 EUR falsch machen :) und benutze es für die ganz groben Sachen, also im Garten ein paar Äste kappen, hier und da mal in der Erde popeln etc.

Es hält einiges aus, ist recht einfach wieder scharf zu bekommen und wenn ein paar Kratzer auf der Klinge sind - wen interessiert's?

Also wenn es für's Grobe sein soll - kauf es. Ist auch ein relativ schweres Teil, also nicht unbedingt als EDC zu gebrauchen :)

Zum Glock, bzw. ACK: Beide machen vieles mit, sind eben für den militärischen "Gebrauch" gedacht, also wenn Du mal "Outdoor" unterwegs sein willst (und das Messer härter ran muss), bist Du mit beiden recht gut beraten. Nur ist das Glock eben um einiges günstiger. Beide Messer haben (meiner Ansicht nach) aber den Nachteil, daß das Wichtigste (=Schneiden) nicht so dolle klappt, da die Klingen entweder abfärben (Schneid' mal mit dem Glock eine Tomate :) oder einfach zu "dick" sind etc.

Wenn ich eines meiner Messer empfehlen "müsste", würde ich eher zu einem Grohmann (ist aber teurer, aber < 100 EUR) raten, sieht auch ziviler aus (und gibt es auch als "Bausatz" - in 20 Minuten fertig :). Ich rate Dir auch dazu lieber ein paar EUR mehr zu investieren, Du kannst Dir dann ein schönes, robustes und "zweckdienliches" Messer kaufen, an dem Du lange Freude hast.

Beste Grüße,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück