Outdoor/Survival Messer von Jürgen

Tiddy

Mitglied
Beiträge
754
Moin,
hier mein neustes Werk. Die Klinge hat Jürgen mir nach meiner Vorlage gebaut und wie immer, hervoragend :super: Ich wollte ein Messer für den Bereich Outdoor/Survival, diesmal ein kurzes ,kräftiges Messer, was auch bei einer Fahrradtour getragen werden kann.Die Klinge besteht aus RWL 34, 5mm stark, Klingenlänge 11 cm, Griff 11,5 cm mit Micartaschalen und rotem Fiber. Der Griff ist bewußt kürzer, um das Messer besser am Gürtel bei Aktivitäten tragen zukönnen. Vielleicht werde ich noch ein paar Löcher in den Griff bohren, um ihn griffiger zumachen.Als Scheide wird es eine Lederscheide mit einem TecLoc geben, Bilder folgen. Mit dem Messer bin ich nun voll zufrieden, der Dank geht an Jürgen, der die Klinge so flott gemacht hat :D
Tschö Micha
 

Anhänge

  • mini-P5010119.JPG
    mini-P5010119.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 1.489
  • mini-P5010137.JPG
    mini-P5010137.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 1.210
  • mini-P5010126.JPG
    mini-P5010126.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 1.069
Moin,
hier ein paar Bilder von der Scheide.Ich hatte erst eine zum tragen hinter dem Rücken gebaut, was sich in der Praxis aber als unbequem und unpraktisch herausstellte. Da wurde das Teil umgebaut zum gürtelträger.Als Gürtelschlaufe habe ich ein Taucherband verwendet, was sich mit biegt z.B beim sitzen oder klettern. Leider habe ich mich auch am Griff des Messers versucht und wollte durch kleine Bohrungen den Gripp verstärken, was aber nicht so gelungen ist. Ein Beispiel dafür, das man manchmal nicht zuviel fummeln sollte :D
Micha
 

Anhänge

  • mini-P5290063.JPG
    mini-P5290063.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 581
  • mini-P5290065.JPG
    mini-P5290065.JPG
    68,9 KB · Aufrufe: 778
  • mini-P5230061.JPG
    mini-P5230061.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 412
  • mini-P5230062.JPG
    mini-P5230062.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 418
Funktional und schlicht, schönes Messer!
Die beiden Bohrungen mittig auf den Griffschale kannst Du auch gut als Führung für einen Feuerbohrer verwenden! Und ja, die Bohrungen am Rand hättest Du Dir sparen können ... ;) :)

Gruß
Lars
 
Hallo Tiddy,

deine Bohrungen, finde ich, nehmen dem Messer den ganzen Charme.
Um einen griffigeren Griff zu bekommen hätte ich gestrahltes Cavanas Micarta genommen, so wie beim CR Green Beret.
 
Moin,
jau, die ganzen Bohrungen hätte ich mir lieber gespart, ärgere mich selber. Aber ich tröste mich damit, das es ja ein Gebrauchsmesser sein sollte :D
Micha
 
Moin,
jau, die ganzen Bohrungen hätte ich mir lieber gespart, ärgere mich selber. Aber ich tröste mich damit, das es ja ein Gebrauchsmesser sein sollte :D
Micha[/QUOTE]

Vieleicht kannst Du die Bohrungen mit "Kerben" überdecken und so von der Optik noch was verbessern. Mit Schleifstift in Dremel o.Ä. .
Da gabs vor kurzem einen Thread "... gepimpte Messer... " oder ähnlich,
wo sowas auf Micarta gemacht wurde.
Die Griffigkeit würde bestimmt besser als durch Bohrungen und die Optik sah ebenfalls gut aus.

Ansonsten ein schönes Messer.

Gruß Bernhard

hier noch der Link: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=32717&highlight=gepimpt
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal fragen was so eim Schmuckstück kostet, oder schickt sich das nicht? Falls es unpassend ist, einfach nicht beachten. :D
 
... vorher war's ein richtig starkes Teil :super:
Und nun ? "Gutgemeine" Ratschläge, die mit hätte oder wäre beginnen führen imho zu nichts, ausser einem ärgerlichen Gefühl in der Magengrube. Da hilft bei nur eins : Backen runter und neue drauf ! ... und mit der ganzen Freude vorn vorn beginnen :p
 
Moin,
nö Backen lasse ich drauf. Habe am Wo. das Teil mal auf Herz und Nieren getestet und bin begeistert. Als Arbeitstier machen auch die Backen nichts mehr :D Bin von der Form und der Schnitthaltigkeit echt überzeugt, so hatte ich mir das gedacht.

@Mario: Klar, die Klinge hat ca. 130,-€ bei Jürgen gekostet, der Rest war meine Freizeit.Aber was tut man nicht alles......
 
Moin,
feines Messer geworden, auch der Griff sieht fast wie bei meinem aus.Da wird der neue Besitzer aber bestimmt genau soviel Spaß mit haben wie ich:super: Hast du den Micarta Griff poliert oder eingeölt:D er glänzt so.
Tschö Micha
 
MOIn,
da der Griff mich doch gestört hat, habe ich ihn Jürgen zum überarbeiten gegeben. Denke das Ergebnis ist klasse, der Griff sieht wieder gut aus, der Gripp ist besser als vorher. Auch wenn die Fräsungen nicht so aussehen, sie passen genau auf die Finger. Danke Jürgen:super:
Tschö Micha
 

Anhänge

  • mini-PA140132.JPG
    mini-PA140132.JPG
    71,2 KB · Aufrufe: 528
  • mini-PA140135.JPG
    mini-PA140135.JPG
    70,7 KB · Aufrufe: 402
@tiddy,
freut mich wenns nun passt :super:

war aber gar nicht so schwer :D , die bohrungen waren ja fast symetrisch, kam auf der griffkontur halt etwas verschwommen raus....
 
Wie hat sich den das Outdoor/Survival Messer bis Dato geschlagen? gibt es schon nennens wertes über das messer zuberichten?
 
MOin,
tja, bis jetzt hat es schon einige Outdoor Wochenenden hinter sich.Benutzt wurde es um Anmachholz zuspalten und kleinere Äste abzuhacken und für alles, was im Campbetrieb so anfällt.Das wäre schnitzen von div. Werkzeug, als Hammer und Flaschenöffner:D Die Klinge ist bis auf eine kleine Scharte immernoch scharf, ich habe sie nur mit einem Keramikstab abgezogen. Das Handling ist echt Klasse. Sinn des Entwurfs war ein nicht all zugroßes Allzweckmesser, was hiermit vorzüglich erfüllt ist.Der Griff ist nun echt griffig auch bei Regen.
Tschö Micha
 
Zurück