Outdoor-/Survivalmesser und Alrounder für 80 - 120 €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zorrochi

Mitglied
Beiträge
95
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem Messer, habe mich jetzt schon 3 tage lang Videos
und Berichte in Foren angeguckt.
Mir ist eigendlich egal ob es ein Feststehendes- oder ein klappmesser ist wobei beide ihre Vor- und Nachteile haben
und ich eher zu ein Klappmesser tendiere,weil es einfach in die Hose passt ^^
Es sollte mit einem möglichst sicheren Verschluss sein.
Ich bräuchte es als Outdoor-/Survivalmesser und eben als Alrounder der für den täglichen gebrauch also mal dies oder das durchschneiden.
Es soll jetzt kein Brotschneidemesser sein aber mal fürn Steak wäre toll.
Ich bräuchte es fürs allgemeine:

1.Zum schnitzen
2.Um Klebeband oder mal ein Kabel durch zu schneiden
3.Es sollte auch einen Ast(etwa 6cm) durchschneiden/zerhacken können
4.Anstendige klinge also nicht zu groß und zu klein
5.Robust und guten Griff
6.Taktisch und modern
7.Es soll möglichst wasserfest sein z.B. wenn es mal in einen Fluss fällt.
8.Es sollte noch leicht sauber zu halten sein.



Von welcher Preisspanne reden wir?

Preisklassen :
->80€
Sehr gut

->100€
Gut

->120€
Geht noch

->140€
sehr Knapp

->Empfehlungn wo ich villeicht noch sparen müsste.



Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Es sollte eine anständige Klinge haben also nicht zu groß und zu klein, so um die 14 cm.


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff sollte aus Metal oder kunststoff sein.

ich bin Rechtshänder.


Welcher Stahl darf es sein?

Möglichst rostfreier.

Welche Klingeform soll das Masser haben?
Also welche ich gut finde Clip Point,Tanto,Drop Point,Spear Point müssen aber nicht die sein.


Bezahlbar

Klappmesser
Bravo One - Survival
Böker Speedlock II
Fällkniven F1

Feststehende Messer
Kampfmesser 3000, Eickhorn, glatt
SOG - SEAL Pump Elite
Cold Steel - Recon Tanto



Zu teuer
Alpha Three - Survival
H3 Alpha Two - Plain Edge
Benchmade - NIM CUB II

die mir vom Aussehen sehr gut gefällen

Also als erstes habe ich mir mal das Kampfmesser 3000 (KM3000) von Eickhorn angeguckt da ich es sehr gut vom aussehen
finde und es die BW das KM 2000 als Dienstmesser hat dachte ich es muss gut sein .
Habt ihr mit dem KM 3000 erfahrung ??
Weil vom KM 2000 habe ich gehört es sei der letzte Schrott??

Danke für eure Hilfe
Zorrochi
 
hmmm... na dann will ich mal ganz mutig den anfang machen.

deine vorstellungen sind meiner meinung nach sehr schwammig und teilweise auch widersprüchlich.

mit einem folder als outdoor / survival messer wirst du warscheinlich nicht 100% glücklich.
hacken, wasserfest, leicht sauber zu halten, und knapp 14cm klingenlänge?? ;-)
du wirst in diesen bereichen bei einem folder abstriche machen müssen.

ja, ein feststehendes messer ist nicht so "portabel" wie ein folder, erfüllt deine nutzungsansprüche allerdings eher.
die, die du bereits rausgesucht hast sind allerdings eher als tactical einzuordnen.
für den outdoor bereich meiner meinung nach weniger geeignet.

dafür kann ich dir nur
1. ein messer ohne sägezahn klinge (besser für hack- und spaltarbeiten).
2. einen NICHT rostfreien stahl. (robuster und auch unterwegs leichter nachzuschärfen).
ans herz legen

meine fixed empfehlungen für dich:
ESEE 4 oder 3 (ggfls auch das IZULA)
Ka-Bar Becker BK-2

und wenn dir die zu globig für feinere arbeiten sind noch einen einfachen folder als zweitmesser (bei spyderco oder benchmade modellen, so meine erfahrung, kannste nicht viel verkehrt machen).

wenn dir das ganze dann zu teuer werden sollte hier noch die ganz günstige variante:
feststehendes messer: schau mal bei Mora
folder für leichte arbeiten und essenszubereitung: Opinel No8

gruß felix
 
Ah Danke,
also ich hätte noch schreiben müssen das ich ein Messer anfänger bin und mit diesen Fachausdrücken mich nicht so auskenne ok ich weiß was folder heißt.
Also mit hackarbeit meinte ich notfalls/mittelmäßig ^^ falls ich mal i-wie einen ausflug mache und man da ein etwas abhacken muss beim H3 Alpha Two - Plain Edge soll es ja gehen.
Ihr könnt mir trozdem die Messer die unter "zu teuer" stehen empfehlen falls eins davon jetzt extrem besser ist und 20 euro mehr kostet :hmpf:

mit einem folder als outdoor / survival messer wirst du warscheinlich nicht 100% glücklich.
hacken, wasserfest, leicht sauber zu halten, und knapp 14cm klingenlänge?? ;-)
du wirst in diesen bereichen bei einem folder abstriche machen müssen.

Und es muss nich leicht sauber zu halten sein bloß nich das man jetzt schruppen muss.
achso falls es ein messer gibt mit säge am klingenrücken wäre gut weil in der klinge will ich keine säge


PS: gibt es noch i-wie ein super messerladen wo es die meisten und besten und zum guten preis gibt ?
 
Moin,

mal ohne genervt zu klingen, aber derlei Anfragen kommen hier teilweise täglich "auf den Tisch"...

Gib mal in der Suche (oben rechts!) die Begriffe "Outdoor + Empfehlung" ein, das liefert Dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr als genug Lesestoff für die kommenden Stunden (wobei ich Dir auch dringend anraten möchte, die Threads auch wirklich zu lesen und nicht nur grob zu überfliegen!)

Ich möchte wetten, dass Du so fündig wirst, wenn immer noch Fragen zu einem bestimmten Messer sind, such nochmals, die gängigen Messer sind hier schon zigmal "durchgekaut" worden!

Viel Spass, :super:
Dom

PS: Groß- und Kleinschreibung, richtig angewandt, werden hier gern gesehen... ;)
 
Ja,
das Problem ist nur da alle leute was anderes wollen / andere wünsche haben und wenn ich ein Thema finden würde es schon paar tage dauern und ich lass mich lieber direkt beraten als wenn ich ein thema von 2002 finde und es da noch nicht diese messer gibt die es jetzt auf dem markt gibt ^^

PS: Groß- und Kleinschreibung, richtig angewandt, werden hier gern gesehen...
PS: ja ich will es mir angewöhnen klein zu schreiben wobei man es genauso gut lesen kann wenn man richtig hinguckt so als notiz mann muss ja nich helfen wenn man nich will....


EDIT: mein tipp wenn es so ein thema noch nicht gibt könnte man eins machen mit den top messern sortiert nach preislage und gebrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergisst aber leider,

dass dies kein "Ich lass mich kurz und schnell beraten" Chat-Forum ist, sondern durchaus von Dir eine gewisse Eigeninitiative sowie die Einhaltung einiger förmlicher Regeln in Umgang und Höflichkeit erwartet wird...
Dazu gehört auch die Groß-/ Kleinschreibung sowie Zeichensetzung!
Denk mal drüber nach!

Dom
 
Also ein Alroundmesser das alles abdeckt muß erst erfunden werden :glgl:
ich denke auch das die beste Lösung ein großes Fixes Messer ist für das Grobe und ein Klappmesser od Multitool für das feine also lieber etwas sparen ;)
als Mittelweg gebe es das Fällkniven F1 das du schon erwähnt hast wenn dir das gefällt schau dir mal das Kizlyar Sterkh an http://www.kizlyar-messer.de/epages...8/Products/KIZ-C11C/SubProducts/KIZ-C11C-0005
ich bin voll zufrieden damit

Lg
 
Du vergisst aber leider,

dass dies kein "Ich lass mich kurz und schnell beraten" Chat-Forum ist, sondern durchaus von Dir eine gewisse Eigeninitiative sowie die Einhaltung einiger förmlicher Regeln in Umgang und Höflichkeit erwartet wird...
Dazu gehört auch die Groß-/ Kleinschreibung sowie Zeichensetzung!
Denk mal drüber nach!

Dom

Ich will gar kein "Ich lass mich kurz und schnell beraten" da ich ausführlich beraten werden will, ich bin jetzt sowieso schon 1 Wochen am gucken (die Tage waren intensiv (5 Stunden am Tag)) da kann ich auch noch ne Woche warten will ja kein Fehlkauf machen.

Und ich bin extra hier im Forum um zu fragen weil man weiß ja nie ob die Verkäufer ein nur Müll verkaufen wollen da man nur eine Meinung hört.
Höflich bin ich immer solange nicht jemand an meiner Schriftweise rum nörgelt und das Thema zu spamt weil einer wieder Langeweile hat.
 
Ein Feststehendes Messer trifft sicher besser auf deine Anforderungen als ein Klappmesser, und bei den heutigen "durchdachten" Scheidensystemen kann man es genauso mitnehmen wie ein Klappmesser (unsichtbar für andere und lässig weg-gepackt)!

Wenn es unbedingt ein Klappmesser sein soll, schau dir mal das Gerber Gator an - da gibts aber verschiedene Klingenstähle und nur eines davon hat dfen 154CM Stahl, den ich dir raten würde!
........Sehr schnitthaltig, zudem selbst noch einigermassen leicht schärfbar.

Bei den feststehenden Messern wäre auch meine Empfehlung ein ESEE 3 oder ESEE 4!
Ich hab das 4er und bin mehr als zufriden damit - ein top outdoormesser!

Hoffe damit geholfen zu haben
LG Mike
 
PS: Groß- und Kleinschreibung, richtig angewandt, werden hier gern gesehen... ;)

Öhm.... Na hoffentlich bin ich damit nicht auch gemeint xD
Ich versuch zwar auch immer die Groß- Kleinschreibung korrekt anzuwenden, manchmal schreibe ich aber auch einfach alles klein, weil ich es mir berufsbedingt angewöhnt habe. Sry dafür.

Zum Thema zurück:
Zorrochi, ich denke du solltest erst einmal den Haupteinsatz des Messers benennen. Sprich, bist du sehr viel auf, ich nenn es einfach mal "Outdoor-Tour", oder eher nicht.
Wenn das "nur" 2-3 mal im Jahr vorkommt, dann sprechen wir hier eher von einem EDC Messer anstatt von Outdoor/Survival.
Ist dem so, ist ein Folder die richtige Wahl für dich.

Solltest du aber sehr oft mit dem Teil rausmaschieren (Outdoor, Camping, Survival, Wandern, wie auch immer) nimm lieber eine feststehende Klinge.

Wenn du das für dich selber geklärt hast, dann kann dir viiiieeel besser geholfen werden.
Meine Vorschläge für entsprechende Fixed und Folders stehen ja schon oben.

HIER nochmal ein Link zum ESEE 4, welches ich hier im Forum kurz vorgestellt habe.
 
hmm ja also 1 mal in 3 Monaten geh ich so im "im Wald spazieren :D"
da wir ein mittelgroßen Garten haben (100 m²)
Ich wohne ja im norden da gibs ehe nicht die riesen Wälder wie im Süden
Und Camping, Survival mach ich ehe nicht ^^
Und ich bin ja ein Künstler deswegen finde ich die Kunst des Messers(Jap. Tanto,Damast Messer) eher in einem Fixed wobei da für mich eher Folder praktischer sind...
Außerdem ok hmmm ich habe noch eine Fenix P3D Q5 Cree da würde eine Fixed in einer Tasche passen hmm ne naja ist eigendlich egal lieber ein Folder.

EDIT: Eigendlich finde ich das (H3 Alpha Two - Plain Edge) schon extrem geil außer das es eben schon teuerer ist.
und das ESEE 4 was du mir da gezeigt felix sieht schon geil aus als die die ich bei youtube gesehen habe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

lass mich mal so ins blaue schiessen, du suchst was Cooles, nicht nur zum nutzen, auch zum anschauen und bewundern. :steirer:

Ein Mora würde es auch tun, aber das ist halt ehr langweilig,
genau wie viele andere Droppointflachschliff hatmanschontausendmalgesehenmesser.

Wenn ich richtig liege, (wovon ich mal frech ausgehe) hast du Glück,
weil gerade Ratganza ist und Swamp Rat Knives diese beiden Modelle anbietet.

Howling Rat LM, Klingendicke 4,8mm, Gesamtlänge 230mm, Klinge 105mm. US $128.95
http://i80.photobucket.com/albums/j176/jerrybusse/RatSmalltantan.jpg


Oder etwas grösser ist das RatManDu, Klingendicke 4,8mm Gesamtlänge 265mm, Klinge 136mm. US 138.95
http://i80.photobucket.com/albums/j176/jerrybusse/RatManduTanTan.jpg

Musst du halt selbst importieren, und mit Zoll/Steuern kommst du in etwas auf auf den Dollar Preis in Euro, und somit knapp im Limit.


Btw, wir sind das Messerforum, wir sind nicht hier weil wir ein Messer suchen,
wir sind hier weil wir ein Problem haben. :irre: :D


Alex
 
Hi,

lass mich mal so ins blaue schiessen, du suchst was Cooles, nicht nur zum nutzen, auch zum anschauen und bewundern. :steirer:
.
.
.
Wenn ich richtig liege, (wovon ich mal frech ausgehe)...

Ich wollte es nicht ganz so aussprechen, aber sowas in der Art hab ich mir auch gedacht. :p
Da sich deine Outdoor-Tätigkeiten allerdings jetzt doch in einem recht überschaubaren Rahmen bewegen würde ich dir zu einem etwas größeren EDC Folder raten.

Hier mal ein paar Produkte aus der "Black" Benchmade Serie.
Diese Messer wurden speziell für den etwas "härteren" Einsatz konzipiert und ich denke mit dem Hersteller machst du nichts verkehrt.
Rest entscheidet dann wohl eher dein Geschmack und der Inhalt deines Geldbeutels. ;)

http://www.benchmade.com/products/520
http://www.benchmade.com/products/523
http://www.benchmade.com/products/805
http://www.benchmade.com/products/9051
http://www.benchmade.com/products/950http://www.benchmade.com/products/950
http://www.benchmade.com/products/913
 
...ist diese Messer säge gut also bringt die was oder ist das messer die normale klinge besser ?

...Taugt das Kampfmesser 3000 oder H3 Alpha Two - Plain Edge was oder macht soligen doch nicht so gute messer??


Das nennt sich auf gut deutsch "Wellenschliff".
Ob du sowas brauchst, oder dir gefällt, weisst nur du.

In Bezug auf das H3 Alpha Two: Wer hat was von Solingen gesagt?

Zum KM3000 (ich habe die Suchen-Funktion genutzt):http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56076

Du stellst pauschale Fragen und wirst ensprechend pauschale (d.h. nichtssagende) Antworten erhalten (es sei denn, es wird verhindert..;)).

Taugt...wofür?
Solinger Qualitäten...ein breites Feld. (Welche Messer, welche Merkmale, wo und was ist der persönliche Anspruch?)

Große Serienfolder finden sich besonders bei Cold Steel.

(PS: Ein erkennbares Bemühen um die Deutsche Rechtschreibung ist Zeichen von Kultur.)

Freundliche Grüße

Bärwald
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann kommen wir jetzt mal zum eigendlichen Thema.
Ich will nix aus dem Ausland kaufen, es sei denn es ist ein Messer wo ich denke:,,Man, das Messer ist perfekt für mich".

@cugar
Diese zwei Messer sehen gut aus, doch ich würde mir so eins nicht kaufen da mir die Klinge zu hoch ist oder es zumindest auf dem Bild so aussieht.

@Bärwald
Ich dachte das H3 Alpha Two wird in Solingen hergestellt.
Bezüglich auf das KM3000 meine ich ob es robust,scharf,gut und es hart ist, weil in einem anderen Forum haben die gesagt:,,Das KM 2000 hat zwar eine harte Klinge aber es wird sehr schnell stumpf".

Der Wellenschliff der in meinchen Messern reingearbeitet wurde ist der ungefähr 30% schlechter als eine gute Säge oder ist die herkömmliche Klinge besser als ein Messer mit Wellenschliff?


Jedenfalls sind meine Favoriten in moment das:
1. ESEE 4
2. Benchmade 805 TESK

Wobei ich nicht weiß ob es das 805 TESK in Deutschland zu kaufen gibt.

Gibt es noch ein ähnliches Messer wie das Benchmade 805 TESK wo die Klinge schwarz ist und bei dem H3 Alpha Two - Plain Edge eins was nicht so teuer ist.

MfG
Zorrochi

PS: Ich hoffe ich habe mich deutlich und verständlich für euch ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedenfalls sind meine Favoriten in moment das:
1. ESEE 4
2. Benchmade 805 TESK

Sind beides tolle Messer.
Wobei ich dir, wie oben schon gesagt, eher zum Folder und damit zum 805 TSEK raten würde.

Nur eine deutsche Bezugsquelle fällt mir grad im Moment auch nicht ein, sry.

Gruß Felix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier fiel schon mehrfach der Name ESEE, und ich möchte den Tipp voll unterstützen, wenn es denn feststehend sein soll.
Als Folder würde ich den Gerber Gator empfehlen, ein seit langem und vielfach bewährter Outdoorfolder mit unschlagbar gutem Griff.
Will man hohe Schnitthaltigkeit, dann den mit 154CM Klinge. Ist man viel im Regen unterwegs oder am Wasser, dann eher den mit 420HC.

edit: gerade fällt mir noch ein Tipp ein: Cold steel Spartan. Ich hab das Ding schon öfters in der Hand gehabt und finde es faszinierend. Bloß dass ich einen so großen Folder nicht brauche - aber er ist supersolide, damit kann man auch hacken und er ist preislich im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück