Outdoorausrüstung

manuel_bo

Mitglied
Beiträge
38
Hallo welche Outdoorausrüstung könnt ihr mir empfehlen?
Die Ausrüstung soll auch für Wanderungen (Bergwandern) geeignet sein.

Schuhe würde ich mir gerne Haix nehmen, weil da der Werksverkauf in meiner nähe ist. Welche Schühe würdet ihr nehmen? Wie gesagt, sie sollen auch zum Bergwandern geeignet sein.

Hose würde mir die 3NITY-Einsatzhose, Mehrzweck , MK1 gefallen. Welche alternativen könnt ihr mir empfehlen? Kann ich bei der MK1 den Gurt an den Oberschenkeln entfernen, wenn ich diesen nicht benötige und dann wieder einbauen, wenn ich es brauche?

Rucksack würde mir der Blackhawk Ultra Light Phoenix Pack gefallen. Was meint ihr? Wo kann ich diesen kaufen?

Danke

Gruß

Manuel
 
Tach auch!
Also bei Schuhen komme ich am besten mit Meindl zurecht,mußt du am besten mal im Laden anprobieren denn jeder Fuß ist anders und jeder Schuh ist wiederum anders gearbeitet.Es gibt schuhe die mehr für breitere Füße und welche die eher für schmale Füße gemacht sind.Anprobieren und im Laden eine längere Zeit probrlaufen ist sehr wichtig und erspart dir auf Tour unnötigen Streß.
Beim Rucksack verhält es sich ähnlich.Ich besitze einen Tatonka Yukon 50. Der Rucksack paßt bei mir sehr gut.Ich habe mir den Rucksack im Laden mit gut 8-10 kg packen lassen und bin dann eine gute Stunde damit durch die Stadt gelaufen(Der Besitzer kennt mich und so war das kein Problem). Wie gesagt: das paßt.
Eine Hose habe ich von Fjäll Räven.Sie ist sehr robust,trägt sich angenehm und läßt sich mit Wachs sogar regenabweisend machen.
Wie gesagt:hier gilt probieren geht über studieren.

MfG

Werner
 
Wo kommst du denn her?

Such dir mal nen gescheiten Outdoorladen in der Nähe und probier Schuhe und Rucksack an. Wandern macht keinen Spaß wenn's nicht passt.
 
Hallo Outdoorfan,

also erstmal möchte ich mich wernerh anschließen: Auch ich komme mit Meindl gut zurecht - aber wie schon gesagt: Das muß man am eigenen Fuß ausprobieren!!
Bei Rucksacken ziehe ich Deuter vor. (... falls es die Aircomfort - Reihe noch gibt: sehr empfehlenswert !!)
Habe hiervon einmal 23 und einmal 35 Liter - für Tagestouren ausreichend.
Aber auch hier gilt Anprobieren !!

... und die Trekkinghosen bringt mir meine Frau vom Discounter - mal mit Zip-Beinen, mal ohne ... für meine Belange reichen die !!

... so sehe ich das ...
 
Suche doch einfach mal nach einem Outdoor-Forum im deutschprachigen Netz. (Das direkte Verlinken von anderen Foren entspricht glaube ich nicht den hiesigen Regeln).
Du wirst da eines finden, welche alle deine Fragen beantworten wird.

Generell würde auch bei den Schuhen keine Kompromisse eingehen. Die bekanntesten Hersteller von Wanderschuhen oder - stiefeln (Meindl, Hanwag, Lowa, etc.) lassen für jeden Fuß was passendes finden.

Beim Rest der Ausstattung entscheiden die persönlichen finanziellen Erwägungen.
 
Die Hersteller kochen m.E. alle nur mit Wasser, ich hatte Lowa, Meindl und Hanwag. Wenn Dir Haix Stiefel passen, warum nicht, ausprobieren ist die Devise. Beim Sonstigen kann ich persönlich Dir nur vom "Military Style" abraten, je ziviler die Ausrüstung desto angenehmer war bei mir der Outdoorsport.
 
Zu den Schuhen....Anprobieren!!! Is das Allerwichtigste.

Und zum Rest: Ja, meistens is der "military style" nicht so das Wahre.

Außerdem rate ich dir von reiner Baumwolle ab. Funktions Shirts und leicht trocknende Hosen sind einfach Gold wert.

Und ja,...ich denke du bist mit deiner Anfrage in einem Outdoorforum besser aufgehoben.

Als dann,...
 
Hi,

also dem

.... "military style" nicht so das Wahre.

muss ich doch widersprechen. Gerade aus dem military Bereich kommen auch hochwertige Ausrüstungsgegenstände. Allerdings nicht das, was ordonanzmässig als Ausrüstung ausgegeben wird, sondern der "Aftermarket", wo die Berufssoldaten einkaufen.

Ich hab 2 Rucksäcke in Einsatz, die beide top sind:

Lowe Alpine Pathfinder
SpecOpsBrand THE Pack

Vor allem der letztere ist für Kurztrips optimal, will ich nicht mehr missen.

ABER: Trifft natürlich nicht auf alles zu, wo "military" draufsteht. Der Grossteil, wo das draufgestempelt wird (zu Recht oder zu Unrecht) ist suboptional, da muss ich Dir rechtgeben.

lg, Paul
 
Ich rate zu handgemachten und individuell für Deine Füße gefertigte Schuhe von Geiger (z.B. das Modell Bernina). Man hat fast freie Wahl bei Farben und Qualitäten, sowohl Leder als auch Sohle. Und billiger als entsprechende Meindl, Lowa, ... sind die auch noch ...


-chinoook

PS: Im outdoorfourum gibt es einige Testberichte zu diesen Schuhen.
 
Wer sich bei Geiger Schuhe maßanfertigen lassen will, sollte sich allerdings in Geduld üben. Ich habe selber eben welche bestellt, per selbst abgenommener Maße und Fußumriss-Skizze : die Lieferzeit ist inzwischen bei ca. 10 Monaten angelangt ! :mad:
 
muss ich doch widersprechen. Gerade aus dem military Bereich kommen auch hochwertige Ausrüstungsgegenstände.

Damit war wohl eher das Aussehen selbst gemeint. Das heisst auch nicht "military style", sondern "tactical", und wird in Großstädten in erster Linie vom sogenannten "abgehängten Prekariat" getragen. Stichwort "Bomberjacke" und "Tarnfleck-Hose"...
 
Hi Naturelle und alle anderen auch,

ach so. Dann wird "military" und "military" wohl unterschiedlich verstanden. Ein Grossteil meiner Ausrüstung kommt nämlich von solchen Anbietern; und wenn ich im Dschungel von VN nach Laos unterwegs bin, was das das Beste, was ich je benutzt hatte.

Aber dieses Möchtegern-Military mag ich auch nicht so. Was das Aussehen angeht: Coyote-brown hat sich da zu meiner Lieblingsfarbe entwickelt ... das Camo nur mal ausnahmsweise.

lg, Paul
 
Sag mal Manuel, willst du in den Krieg ziehen, oder doch lieber wandern?

Haix-Schuhe sind sicherlich keine schlechte Wahl....aber wozu? Die Dinger sind speziel für den Militär- und Polizeibereich gemacht und entsprechend teuer. Keine Ahnung, was die im Werksverkauf kosten, aber selbst da könnte ich mir Vorstellen, dass die Zivilmodelle von Maindl, Lower & Co. günstiger sind.

Die Hose ist ja wohl auch völlig überteuert. Wenn du was leichtes im Militärstyle willst, schau doch mal bei 5.11. Die TacLite-Modelle sind vom Materialen und Vielfallt ähnlich, sehen aber ziviler aus und sind bedeutend günstiger.

Naja und zu dem Rucksack sag ich jetzt mal nichts, willst du nur mal eben zur Schule, oder ernsthaft längere Wanderungen machen? Schau lieber nach nem ordentlichen Trekkingrucksack, als nach diesem Möchtegerncontractorzubehör.

Globetrotter, McTrek und Co geben da vieleicht etwas Einblick in die mögliche Vielfahlt der Outdoorwelt.
 
Interessant (billig und funktional) fand ich immer diesen gebrauchten Kram aus diversen Armeeshops. High-Tech Schlafsäcke und Rucksäcke zu Spottpreisen, von Kochgeschirr und Kleidung ganz zu schweigen. Nur dieses leidige Camouflage kam mir aus o.g. Gründen nicht ins Haus ... ;)
 
Nun ja, eigentlich bekommt man in keinem Armeeausverkauf irgendwas in guter Qualität, werder Uniformen noch irgendwelche anderen Teile entsprechen modernen Qualitätsstandarts, wie man sie im privaten Outdoorbereich findet.

Z.B.: der von dir angesprochene Schlafsack. Bei einer längeren Canadarucksacktour (1998) hatte ich so ein Ding dabei und es ziemlich schnell entsorgt. Für den Rucksack viel zu großes Packmaß und bei null Grad hab ich im Zelt auf einer Isomatte erbärmlich gefrohren und bei 15 wie ein Schwein geschwitzt...

Die Uniformteile, meist werden ja die Hosen genutzt, sind zu allem gut, zum Schwitzen, gerne auch um sich einen Wolf zu laufen, oder wenn man gerne Knöpfe annäht.

Albert Einstein sagte mal, was nichts kostet ist nichts wert...und genauso sehe ich das auch...allerdings sollte man auch den Wert der Dinge kennen lernen, um zu wissen, dass Militärmode ala Wüstenkrieggedenkklamotte zuweilen gern auch überteuert ist.

Messer kaufen - In den Messershop gehen

Outdoorausrüstung kaufen - in den Outdoorshop gehen....:super:
 
Hallo Leute
ich sehe das sehr ähnlich, einerseits was military angeht, andererseits was die Schuhe angeht.
Hab inzwischen ein Paar Haix und zwei Paar Meindl (1x BW Bergstiefel 1x Zwiegenähte) und muss sagen dass die Haix zum Wandern absolut nichts taugen. Sind inzwischen zur Gartenarbeit und Für die Zeltlagerküche abgeschoben ( durch den hohen schaft verliert man nicht gleich alle Beinhaare am Küchenfeuer:jammer:).

Was Kleidung aus dem Militärbereich angeht taugen diese Sachen schon auch, allerdings nicht zum Wandern (Ausnahme BW Tropenhose).
Da ist man mit Fjällräven, für den rustikalen, und Mammut, Haglöfs und co. , für den "moderneren", besser bedient.

Militärausrüstung von Outddoorherstellern die nach TL fertigen ist hingegen echt zu gebrauchen, da sie die Technologie der Outdoor- und die Robustheit der Rüstkammerprodukte vereint.
Bestes Beispiel "Tasmanian Tiger" (Tatonka), besitze den Pathfinder Rucksack, der zwar etwa ein halbes Kg schwerer ist als vergleichbare "Trekksäcke ";) aber auch deutlich robuster.

Schau doch einfach mal bei "Globi" "Woick" oder Bergfreunde vorbei, möglichst persönlich und lass dich beraten, dann findest du bestimmt was.
Lieber weniger Artikel kaufen, dafür ma n' bischen Jeld inne Hände jenommen, dann klappts auch mit dem Nachtbad ;)
Und lass die Finger von Läden die dir die Eierlegende Wollmilchsau oder den Rucksack der Zukunft andrehen wollen.
Hatte das Spiel letztens erst wieder mit einem übereifrigen Verkäufer der anscheinend nur ein einziges Produkt im Sortiment hatte. :argw:

Viel glück und liebe Grüße aus der (bis vor wenigen Stunden) sonnigen Rhön.
P.s. Wir ham hier wunderschöne Wanderwege :)
 
Zurück