Outdoormesser feststehende Klinge ca. 50€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NoComment

Mitglied
Beiträge
11
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

feststehendes

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Sollte schon auch mit Ästen zurecht kommen, also jetzt keine ganzen Bäume :p braucht also nicht ne extra Säge.

Von welcher Preisspanne reden wir?


Sollte so bis um die 50€ gehen. Hab davor mal 30€ angepeilt aber nach etwas einlesen hier festgestellt das die nicht so der Bringer sind :ahaa:

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

ja so um die 9 - 12 cm dürfen es schon sein

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?


Sollte angenehm in der Hand liegen. Kein Horn.


Welcher Stahl darf es sein?

Also es sollte mindestens ein 440-C sein ruhig auch was höherwertiges.


Klinge und Schliff

Drop Point glaub ich heißt die vorm :) sollte so in die Richtung vom Oberland Arms CT 1 (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=77505&highlight=Oberland+Arms) gehen. Also eine klassische Form.


Linkshänder?

Nein


Verschiedenes
Messer kann ich jetzt leider keine nennen da ich ja dauernd in der 30€ Umgebung geschaut habe. Aber will mich dann auch nicht ärgern wenn ich doch nicht so glücklich damit bin nur weil ich mir 5,- gespart habe.

So in die Richtung des Benchmade Rant wär auch ganz nett aber das ist auch über meinen Budget.



http://www.bayleyknife.com/images/s4_01_hd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
such mal nach PUMA IP messern.entspricht in etwa deinen suchkriterien in material und preis.
 
Hi,

Glock Feldmesser, klare Sache bei deinem Budget :cool:

Die Suche liefert reichlich Lesestoff.

Freundliche Grüße
Wischi
 
So, dann versuch ich mal meinen ersten Beitrag:

Für unter 30 Euro hab ich das Mora 2010 im Einsatz und ich bin damit sehr zufrieden.

Ich bin selbst kein Experte in Sachen Messer, finde aber, dass es für diesen Preis ein sehr ordentliches Messer ist. Ich habe die Jäger-Version. Gute Schnitthaltigkeit, leichtes schärfen (schaff sogar ich ;)). Der Kunsstoffgriff darf dich halt nicht stören.

Die Scheide mit dem neuen Klip funktioniert bestens (von der Vorgängerversion war ich nicht überzeugt).
 
Hallo,
mein Tip:
Muela Kodiak, Eagle oder Kolibri, alle bei Aceros de Hispania für unter 50,-€ (Ohne MWSt) oder bei Filofiel etwas darüber (Mit MWSt).
Die Muelas haben 440C Stahl und sind sehr solide verarbeitet.
Oder eben die Mora Messer, auch wenn die nicht gerade die Schönheit drückt.

EDIT: Hab gerade gesehen, dass Roedter auch Muela anbietet, wenn auch etwas teurer, aber mit Versand aus Spanien kommt's wohl aufs gleiche drauf raus.
http://www.scharferladen.de/shop/in...d=101&osCsid=c1016c2a7f29dd1051f3a6fd914007c3

Gruss
surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja,

den Kompromiss musst Du schon selber finden.

In der Preisklasse um 30,00 € wird sich kaum eine vernünftige Alternative zum Mora finden.

Höherwertiger Stahl (wozu eigentlich?), bessere Optik, schönere Scheide... rechne da pro Punkt nen Zehner drauf, wenn Du das nicht möchtest/kannst, dann bleibt wenig übrig.

Interessant wird das Böker Rhino, allerdings noch nicht lieferbar:
http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/02BO271.html

Puma IP wurde auch genannt, hier mal eine Auswahl:
https://www.toolshop.de/advanced_search_result.php?keywords=puma+ip

Schau erstmal in Ruhe, und dann bitte konkretere Angaben, falls das Richtige nicht dabei ist...
 
Moin

Das Glock ist zu groß
und das Rhino wird zu klein:D

Mein persönlicher "Geheimtip": Cold Steel Pendleton Lite Hunter

Ich habe es noch nicht geschafft eine Review zu tippen, - aber das Messer begleitet mich seit gut 3 Wochen tagtäglich und ist in meinen Augen ganz klar besser als das Mora 2010.

Gruß
chamenos
 
Das Böker Rhino schaut wirklich ganz interessant aus :) aber die werden wohl nicht so erfreut sein wenn ich die lang nerve ala wann kommt das Messer den nun? ;)

Ja passendes Messer zu finden ist wirklich schwierig, vorallem wenn man nicht gleich 100 - 200€ ausgeben will.
Hab gestern eh schon paar Stunden mit rumsuchen verbracht ;)

Bin euch aber sehr dankbar das ihr euch mühe gebt mir dabei zu helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das mit den "Ästen", willst Du die mit einem Hieb abschlagen oder wie stellst Du Dir das vor?

Hast Du ein Gewichtslimit?
 
Wie meinst Du das mit den "Ästen", willst Du die mit einem Hieb abschlagen oder wie stellst Du Dir das vor?

Hast Du ein Gewichtslimit?


Ja so 5 cm Durchmesser, man sollte vll. schon auch mit einem Stock draufschlagen können oder ist das Allgemein nicht so gut?

Limit eigentlich eher weniger man sollte es schon noch tragen können :lach:

Mal paar rausgesucht:


Böker Plus Pocket Bowie

Buck Bucklite 420HC

Böker Plus Dozier

Puma IP Catamount

Böker Arbolito Drop-Point Kraton

Böker Plus Rhino

Gerber Metolius 154-CM

Cold Steel Pendleton

Ottermesser

Smith & Wesson


Also meine Favoriten wären

Smith & Wesson
Böker Plus Dozier
Puma IP Catamount Eiche
Böker Arbolito Drop-Point Kraton
Gerber Outdoormesser Metolius
Ottermesser
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein spanischer Tip: Nieto
M. Erfahrung n. im Schnitt gut verarbeitet, oft mit 440c-Klingen, recht günstig.
Hier gibts 6 Seiten Übersicht: http://www.aceros-de-hispania.com/gb/infer.asp?ac=112&trabajo=listar&pa=cuchillos-nieto&sg=cuchillos-nieto&pagina=0

oder konkret: Dieses Modell (Mount Knife 2091, Nr.3) hatte ich die Woche, stark gebraucht, in der Hand: http://www.aceros-de-hispania.com/knives-swords/nieto-mount-knives37.asp
440c, Kunststoffgriff, Kunststoffscheide mit Klettriemen. Meiner Meinung nach in jeglicher Beziehung besser als Moras. Wie weit der Erl im Griff steckt, weiß ich natürlich nicht, der Griff ist recht leicht. Das Ganze für 12,30 EUR, bzw. 26 mit Versand + Steuer aus Spanien! :super:

Ergänzung: Dazu ein Schärfer, so einer http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=27/0/LS33
oder sowas http://www.pearl.de/a-PE2449-5404.shtml?query=messersch%E4rfer, und glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja über die Nieto bin auch schon gestolpert aber da sie wirklich günstig sind hat mich das etwas abgeschreckt :) ich schau mal ob es schon ein paar Berichte darüber gibt :)



Das Enzo was heißt kleine Verarbeitungsfehler? Ist die Klinge in Ordnung und nur der Griff hat ein paar Macken? Das wär dann echt super :)

Bestellen muss ich die dann direkt auf der Seite oder? Sowie ich das jetzt gesehen hab Kostet der Versand 10,- klingt alles ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
genau so is es.
Klinge und Scheide sind Top. Die Griffschalen haben Verarbeitungsfehler. z.B. könnte es sein dass das verwendete Holz nicht erstklassig ist.
Am besten eine mail senden und Fragen was vorrätig ist.
Dennis ist echt Super, kannst auch mal BRISA hier in die Suchfunktion tippen, da gibt´s nur positive Kritik. Und falls Dein Englisch mangelhaft ist, man spricht auch Deutsch :D
 
Danke E.B.

hab jetzt mal ne Mail hin geschickt mal schauen was dabei raus kommt. :)

Aber das Enzo Messer trifft meinen Geschmack ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück