Outdoormesser für ca. 100€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Dann schau Dir bitte auch noch die Messer der Firma Linder an, nämlich die Messer der Serie Mark 1. Die Klinge ist aus Stahl 440 C. Sie ist flach geschliffen und 12 cm lang. Den Griff gibt es in Leder, Hirschhorn und Holz. Das Messer wird in Solingen gefertigt. Die Messerscheide ist aus Leder.
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Moin,

hier gehts um Kaufberatung und nicht um Rechtsfragen.
OT gelöscht.

Willi
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

hi bassi

hab mir grade das puma ip angeschaut, ich weiss jetzt nicht ob es zweischneidig ist oder nur so abfällt aber meiner erfahrung nach ist das nichts für ein gebrauchsmesser, man muss öfter mal das messer an der klinge für feinarbeiten anfassen, das geht dann schon noch aber beim abziehen von rinde ist schluss mit lustig. genau wie beim holz spalten, du hast das messer ins holz getrieben und wirst dir dann ständig neue schlaghölzer hernehmen müssen weil die "abgehackt" werden sobald sie auf die "scharfe" rückseite geschlagen werden.
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Wenn du (wie im Fragenkatalog geschrieben) das S1 als dein Traummesser bezeichnest, würde ich auf jeden Fall noch etwas sparen, die 50EUR drauflegen und dir das kaufen.
Du bekommst ein wirklich gutes Outdoormesser, dass dich sehr sehr lange begleiten wird......
und wenn es dir so ergeht wie allen anderen hier, dann wird es eh nicht der letzte Kauf gewesen sein :steirer:
........just my 2 cent

--ibanezmike
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Ich hatte auch ein Messer mit ähnlichen Angaben gesucht und bin zum Benchmade Rant Drop Point BM10502 gekommen. Super Messer, zu einem Preis von 75€. Super stabil, und mit einem Lanyard auch bedingt zum "Hacken" tauglich. Spalten mit Spaltholz geht auch ohne Probleme!:super:
Mein Lieblings Messer

mfg SB


Das Benchmade ist auch meine Empfehlung, wenn es "Preis/Leistungs-günstig, gut, ohne Schnörkel" sein soll. Erfüllt seine Aufgaben, ist mit der Klingenlänge ein guter Kompromiss, wie ich finde.

Ein Allround-Stahl, der nirgends enttäuscht und für "Outdoor" recht schnell nachschärfbar und gut rostträge ist.

Ich kann über das RANT nur Gutes berichten.

Grüße,
Stephan
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Linder Super Edge 2
Rostfrei
Klinge 11,5 cm
Flach geschliffen
Griff rutschfest
Guter Stahl Ats34
Scheide ist zufriedenstellend
Top Messer
Preis passt auch ca.
Ist noch einigermassen gut schleifbar zumindest mit nem kleinen Diawetzstahl lange in sehr gut gebrauchsfähiger Schärfe zu halten.
Einige sagen der Griff ist etwas zu dünn, das kann ich nicht bestätigen(Handschuhgrösse 10).
 
Also das Puma ist nicht zweischneidig (habe gerade mit Puma telefoniert :)) und ich hab es mir auch gleich bei Toolshop bestellt. Ich denke für den Preis kann ich nicht viel falsch machen und vielleicht leiste ich mir zu einem späteren Zeitpunkt auch mal ein Fällkniven.
Jetzt warte ich nur noch auf die Post und werde das Puma erstmal testen und euch auch ein Feedback geben wie es mir gefällt.
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Na dann mal viel Spass-ist mit Sicherheit keine falsche Entscheidung.
Klingenlänge ist aber imho tatsächlich etwas über 12 cm.
Ich halte das Super edge für in allen Punkten besser , soll übrigens angeblich auch mit Fällkniven `verwandt´sein da Linder angeblich mal für Fällkniven das F1 gefertigt hat und aus der Serie dann eigenes sprich Super Edge Serie entwickelt haben soll.(bitte nicht darauf festnageln)
aber ist ja deine Entscheidung.
Achte mal beim Puma darauf das die Griffschalen fest gegen verschieben sitzen.
Die IP haben off leicht grössere Nietlöcher im Griffteil als der tatsächliche Nietdurchmesser ist.
Oder bestell mal beide und schick eins zurück....:)
 
Das Linder sieht ja echt super aus jetzt spiele ich wirklich mit dem Gedanken es auch noch zu bestellen und eins zurückzuschicken :)
 
AW: Outdoormesser für ca. 100€

Ich spiel nicht nur mit rum sondern benutze es auch zur Jagd und kann nur sagen :es funktioniert in jeder Hinsicht mehr als zufriedenstellend.
Es ist nur knapp aber sicher unter den 12 cm und ich kann es immer dabei haben.
Was es mehr kostet als das Puma ist es auch wert.
Kann eventuell passieren das Du kein Fällkniven mehr braucht/haben willst.:hmpf:
 
Gestern habe ich endlich mein Puma IP Outdoor Palmwood bekommen.

Hier mal ein paar Bilder: https://fotoalbum.web.de/gast/bassie80/Puma

Vom ersten Eindruck bin ich sehr begeistert. Das Messer ist gut verarbeitet und liegt super in der Hand (habe eher Kleine Hände, Messer leicht kopflastig). Das Design gefällt mir sehr gut und auch die Lederscheide mit 3mm starkem Echtleder hat mich positiv überrascht.

Ich habe jedenfalls nicht vor es wieder zurück zu schicken :)

Vielleicht komme ich morgen mal dazu es im Wald zu testen und kann noch mehr über die Praxistauglichkeit berichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück