Outdoormesser mit grosser Klingenhärte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Küstenbewohner

Mitglied
Beiträge
4
Hallo,
ich habe länger in der Suchfunktion nach etwas passendem gesucht, aber leider nichts gefunden ( oder war zu dämlich dafür ), deshalb nun hier meine Bitte um Hilfe nach einem passenden Messer. Ich bin für jeden Tip bzw. jede Anregung dankbar
MfG Lars

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich suche ein Messer mit feststehender Klinge

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Messer würde im Outdooreinsatz sein und als Jagdmesser dienen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Ca 200 bis max. 250 Euro wäre ich bereit anzulegen, es kann aber natürlich auch billiger sein ( kein Problem )

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
120mm Klingenlänge sollten möglichst nicht überschritten werden, ein vernünftiges Griffstück, welches nicht nur für Vietnamesen passend ist, wäre gut

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Im Moment nutze ich einen Skinner von Puma und würde auch ein Messer in der Art
noch einmal wollen, mir gefällt aber auch ein CR Neil Roberts sehr sehr gut, eigentlich sogar besser als der Skinner,
aus welchem Material die Scheide besteht, ist zweitrangig

Welcher Stahl darf es sein?
Es kann sich ruhig um einen rostenden Stahl handeln, wichtig ist mir, das die Klinge härter und damit schnitthaltiger ist, als die Klinge meines jetzigen Gebrauchsmessers (Skinner von Puma 57-59 RC ) Wünschenswert wäre eine Härte von 60-62RC

Klinge und Schliff
Klingenform wurde ja bereits angesprochen, der Schliff ist relativ zweitrangig, da ich das Messer selber schärfen und dann gegebenenfalls den Schliff ändern würde
 
Gute Outdoormesser gibt es von Fällkniven.
Vielleicht ist ein F1 was für dich. Stahl ist laminierter VG10 (dreilagig)
Hier ein Link:

http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p122_Faellkniven-F1-G.html

Dann fällt mir noch Entrek ein, tolle Teile, handgefertigt, Stahl 440C, Link:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=18/0/EN-COBRA

Und die besten Jagdmesser, vor allem was die Stahlqualität betrifft, sind die handgemachten Messer von Reinhard Müller.
Er hat verschiedene Klingenformen und auch Bausätze im Angebot.
Als Stahl nimmt er pulvermetallurgischen S90V! Sensationelle Standzeiten der Klingenschärfe. Was Schnitthaltigkeit betrifft, gibt es dazu momentan wohl keine Alternative. Laut Test einer Jagdzeitschrift kann man mit so einem Messer 30 komplette Wildschweine aus der Decke schlagen und zerlegen bevor ein Nachschärfen nötig ist!
Das trifft wohl genau deinen Wunsch nach hartem und haltbarem Stahl.
Link:

http://www.mueller-messer-shop.de/e...jectPath=/Shops/61906544/Products/SD-WEH-S-06

Nach den Marken kannst du auch die Suchfunktion befragen.
 
Moin,

die Sinnhaftigkeit der Frage soll ja nicht Thema des Threads sein ;)

Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch das Sterkh I X12MF sehr empfehlen. :super:
http://shop.strato.de/epages/610300...8/Products/KIZ-C11C/SubProducts/KIZ-C11C-0001

Der Stahl ist sauhart (Schleifen macht nicht wirklich Spaß), wird aber sehr scharf und hält die Schärfe auch lange.
Die paar mm zuviel schleifen Dir Jürgen Schanz oder Briesenreiter für ein paar Euronen weg, zumal der Orginalschliff eh sehr steil ist, was dann auch noch gleich mit behoben wird.
Dann hat man jedoch ein Messer, das sehr viel Freude machen kann.

Willi
 
Moin zusammen,
danke schon mal für die vielen Antworten in so kurzer Zeit, es sind zwei Sachen dabei, die mich ernsthaft näher interessieren und die ich so nicht kannte bzw von denen ich nichts wusste.
MfG Lars
 
Das ist mir schon klar. Dann schreib doch einfach, dass Du große Hände hast. Bei sowas werde ich immer den Finger heben! Finde ich nicht gut.
 
Schau dir mal das Hunter von Heimo Roselli an.........
Die Klingenhärte liegt bei 61HRC und die "Skinnerform" ist auch vorhanden, weiters hat es einen grossen (und für meine Verhältnisse angenehmen) Griff.
Der Presi liegt bei etwas unter 100EUR!
Ich bin mit meinem sehr zufrieden und die traditionelle Optik ist auch sehr schön.
Der Gebrauchswert liegt m.M.n. weit über dem Kaufpreis!
Auf jeden Fall eine Überlegung wert.

--ibanezmike
 
Kieke ma ditte hier: KLICK Ein Lapin Puukko Jahtipuukko prof. mit 63 (!) HRC, gibts auch als eine Art Drop Point. Scheint mir perfekt für Dich zu sein: wuchtiger Griff, knapp 10 cm Klinge - und eben eine extrem harte Klinge...
 
Was soll das denn bedeuten? Erst denken dann schreiben!

Na das liegt doch auf der Hand, es gibt eben auch Leute mit kräftigen größeren Händen, also erst nachdenken und dann den Zeigefinger heben :lach:

Danke für den weiteren Tip
Gruss Lars

Hi Lars,

also ich habe das Cold Steel Master Hunter

http://outdoorsteel.de/pi18/pd23.html

und bin davon begeistert,das ist vom Griff her für große Hände
Top.

Grüße
derhund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück