Hallo zusammen,
sodala nun start ich mal mein erstes Thema hier im Forum und zwar: Ich suche ein Outdoormesser für Neuseeland. Vor allem für das subtropische Klima und die dortige Vegetation. Allerdings bin ich leider nur ein armer Student und meine finanziellen Mittel sind somit sehr begrenzt
So hier das ganze gedöns,blabla:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
jawohl chefe
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
etwaige Schnitzarbeiten, n kleines bäumchen sollte es auch fällen können, etc.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 60€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
unter 12cm
rechtshänder
alles andere egal.
Ich bin zudem ein Fan von Gerber und Spyderco. Auch Cold Steel find ich nicht schlecht (z.B. bushman wenns nur nicht so groß wäre...
)
danke schon mal für alle antworten,
Gruß Bernd
sodala nun start ich mal mein erstes Thema hier im Forum und zwar: Ich suche ein Outdoormesser für Neuseeland. Vor allem für das subtropische Klima und die dortige Vegetation. Allerdings bin ich leider nur ein armer Student und meine finanziellen Mittel sind somit sehr begrenzt

So hier das ganze gedöns,blabla:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
jawohl chefe
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
etwaige Schnitzarbeiten, n kleines bäumchen sollte es auch fällen können, etc.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 60€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
unter 12cm
rechtshänder
alles andere egal.
Ich bin zudem ein Fan von Gerber und Spyderco. Auch Cold Steel find ich nicht schlecht (z.B. bushman wenns nur nicht so groß wäre...

danke schon mal für alle antworten,
Gruß Bernd