Outdoormesser oder doch nicht...

Feldmaus

Mitglied
Beiträge
620
Hallo Leute
Ich habe wieder mal was gemacht, ja ein Messer;)
Dieses ist eher etwas gross geworden, weiss aber nicht für was es nun
genau ist, für dich Küche zu dick, für Outdoor zu schön, aber schaut selber:

Material : 440C mit gebürsteter Wenge und Bronze Parierelemet.
Klingenstärke : 5mm
Länge : 345mm
Klingenlänge : 210mm
Am Griffabschluss habe ich versucht eine spezielle Öse für ne Schnur zu machen. Naja, wirklich zufrieden bin ich nicht damit.

Viel spass beim anschauen

Gruess René
 

Anhänge

  • 070.jpg
    070.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 393
  • 074.jpg
    074.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 179
  • 077.jpg
    077.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_0622.jpg
    IMG_0622.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 267
Schönes Messer ! Mächtig und rustikal.

In Deutschland wohl ein Indoor-messer :irre: :hehe:.
Aber jetzt immer nur im Glasschrank ? - wäre doch schade drum, es nicht "Geschichte" bekommen zu lassen.

R.
 
Hi Rene´,
klasse Messer! Besonders die rustikale Walzhaut gefällt mir. Im Moment wirkt das Parierelement noch fast zu edel (wie Gold), aber mit etwas Patina wird sich das von selbst erledigen. Saubere Arbeit!:super:
Gruß polarbaer
 
Schöne Form.
Ich finde das Parierelement etwas zu verspielt für das doch geradlinige und sonst wunderbar schnörkellose Bild. Und die Schrauben sind alle unterschiedlich weit versenkt, das finde ich etwas störend.






jeckyll
 
Hallo, ich finde auch das auf dem Parierelement noch die Platiena fehlt, aber die gebürstete Wenge haut mich um, wie geil ist das denn? Ich denke so sieht nur Moreiche aus, aber ich bin eben nicht der Holzwurm, wie hast Du das gemacht und wo hast Du das holz her?
 
Hallo Leute
Danke für eure Kommentare, kritik ist natürlich erlaubt.

Das Messer frustet tatsächlich im Glasschrank obwohl es mich schon reizt damit mal was zu schneiden oder hacken. Bei uns darf man das auch, ist aber auch nicht ganz unkritisch.

Das mit dem Parierelement ist so ne Sache, sollte eigentlich ohne schnörkel sein, nur war es mir optisch einfach zu klotzig und so hats sich das ergeben. Das mit den Schrauben stört mich auch.

Das Holz habe ich an der Bohrmaschine gebürstet und dann geölt. Dadurch ist es so dunkel geworden. Das Holz war nichts besonderes ich habe es einfach mal brauchen wollen. Umso schöner wenn dann sowas rauskommt.

Gruess René
 
Zurück