Outdoormesser Paracord

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bear-grillt

Mitglied
Beiträge
4
Guten Tag,

nach langem Stöbern in diesem Forum habe ich heute entschieden mich anzumelden. Bei der Suche in diesem Forum habe ich leider nicht nicht das Richtige gefunden, wie es mir in Gedanken vorschwebt, jdeoch schon gute Anregungen bekommen. Kurz vorweg gesagt: Im Bereich Messer bin ich eigentlich kompletter Anfänger.

Jetzt kommt erstmal der Katalog und dann der Rest :)

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
JA- Deshalb Klinge unter 12cm

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Eher etwas grobere Arbeiten, jedoch nicht um große Bäume zu fällen. Holz hacken und mittlere Hebelarbeiten sollten aber zu schaffen sein.
Um auf meinen Touren den berühmten Apfel zu schneiden würde ich die Klinge meines Leatherman Wave nehmen.


Von welcher Preisspanne reden wir?

ca 150,- es kann auch etwas darüber liegen falls ich mich in einen der Vorschläge sofort verliebe

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klingenlänge sollte 12cm nicht überschreiten.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff sollte am liebsten umwickelt sein, ich dachte da an Paracord, um gleich noch Seil immer dabei zu haben

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: da bin ich offen, aber eher schlicht.

Welcher Stahl darf es sein?
Hmmm da bin ich mir nicht sicher. Er muss nicht super rostträge sein.


Klinge und Schliff
Ich glaube drop point wäre gut. Dazu ein glatter Schliff, da ich denke ein Teilwellenschliff ist beim Spalten, Schnitzen und Nachschleifen eher hinderlich. Oder?

Linkshänder?
Nein



Verschiedenes

Mir schwebt eigentlich eine Mischung vom Rat rc4 und Izula vor, falls das hilft. das Rat RC4 finde ich von den Eigenschaften und der Größe schon sehr gut. Aber ich würde gerne ein ähnliches mit Paracord als Griff haben. Falls da etwas dagegen spricht immer raus damit, ich bin sehr wissbegierig.


So ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Falls die Anfrage unvollständig sein sollte, sagt kurz Bescheid.

Schönes Wochende!
 
Na vielen Dank Quack/Thomas,

eigentlich zu teuer und trotzdem schon verliebt. Das sieht mein Studentengeldbeutel garnicht gerne :)

Nein im Ernst: das ist genau das was ich suche. Toll wäre es halt 50,- günstiger.

Falls also jemand Alternativen kennt, immer her damit.

Und nochmal Danke für die schnelle Antwort.
 
Zum Punkt - "Klingenlänge aufgrund des Gesetzes unter 12 cm."

Ich kenne mich bei der deutschen Gesetzgebung nicht wirklich aus (Österreicher) aber ich hatte den Eindruck, dass bei Aktivitäten im Wald "legal reason" angewendet wird und daher eine längere Klinge kein Problem dastellen sollte. Ausser natürlich du möchtest das Messer auch im täglichen Gebrauch in der Stadt verwenden. Das ist natürlich etwas anderes.

Da ich oben Strider + zu teuer gelesen habe, habe ich an das Cold Steel GI Tanto denken müssen. Ist ein Tanto Messer mit Paracord Umwicklung und ähnelt einem anderen Strider Modell. (Die große Ähnlichkeit dürfte auch für etwas böses Blut gesorgt haben) Das Modell von Cold Steel ist aber qualitativ nicht schlecht und kostet fast nix.
Nachteil - ich finde es ein wenig häßlich und es ist länger als die gewünschten 12 cm.

http://media.photobucket.com/image/gi tanto/Gman1128/Chopoff008.jpg


Zum Paracord generell. Ich bin nicht 100%ig davon überzeugt. Paracord Griffe sind halt Schmutz und Nässe anfälliger als andere Griffe. Wenn man z.B. mal einen Fisch ausnimmt, bekommt man den Geruch vom Paracord nie mehr runter. Dann hat man ein stinkendes Messer :p

Wenn man schon unbedingt Paracord beim Messer haben muss (was an sich eine coole Idee ist, vielleicht noch ein Schleifstein und einen Feuerstein dazu), würde ich eher empfehlen es um die Scheide zu wickeln. Ich hab das bei meinem Glock Feldmesser so gemacht. Schwarze Scheide + schwarzes Paracord - sieht auch recht ansehnlich aus.

ps. hier im Forum hat ein User ein Mora 2000 mit Paracord umwickelt (Griff+Scheide). Ich finde das Messer schaut jetzt extrem genial aus. Wäre auch eine Lösung für den schmalen Geldbeutel.


http://www.messerforum.net/attachment.php?attachmentid=30378&d=1172428759
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Izula hatte ich mir schon angeguckt, deswegen hatte ich es auch in meinem ersten bericht schon erwähnt, als ich von einer Kreuzung von Izula und rc4 sprach. Aber trotzdem danke.

Weitere Vorschläge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin bear-grillt,

sag mal was hälste von einem Messer mit richtigen Griff, zb. aus Micarta oder G10 oder einem anderen Kunststoff? Dann könntest du dir um die Scheide ein Paar Meter Paracord wickeln... oder einfach die Griffschalen ab und Wickelgriff machen:hmpf:

Da Fallen mir Modelle ein wie:

Rat 3
RC 3 oder 4
Evtl ein Gerber Big Rock(sieht tauglich aus)
Ranger Knive RD4 oder Afghan, bei den Scheiden Passt relativ viel rein aber auch dran...
Evtl auch ein Becker/Ka-Bar Necker BK11


Ein Rat3 wird häufig zu geraten wenns ums allg Outdoor/EDC geht... sollte leicht gebraucht für unter 100€incl versicherten Versand in D zu bekommen sein...Griffschalen ab und ne Wicklung probieren..wenns passt ist es gut...wenn nicht machste die Schalen wieder drauf:irre:

Mir Fällt auf das alle Klingen bis das des Gerber´s nicht Rostträge sind... Macht auch nichts... den so schnell wird es dir nicht "wech rosten"!

MfG

Kay
 
Hi,

sag mal hast Du Dir das H.E.S.T von EseeKnives (vormals Rat Cutlery) schon mal angesehen?
http://www.eseeknives.com/dpxgear.htm
Die Griffschalen lassen sich problemlos an- und abschrauben und das Teil ist sehr solide. Der Griff lässt sich prima mit Paracord versehen und aufgrund der gewaltigen Klingenstärke ist auch Hebeln damit locker drin.
Für mich ebenfalls ein Pluspunkt: Der 1095er Karbonstahl lässt sich leicht schärfen und auch Neulinge bekommen so eine rasiermesserscharfe Schneide hin.

Greetz´

Anvil1971
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir das Neck Angel zulegen willst, beachte "Klingenlänge 6,5 cm, Gesamtlänge 14,5cm" .

Klar kannst du mit einer Gesamtlänge von 14,5cm Outdoor was machen EDC sollte es auch vollkommen langen... Abe rmir persönlich wäre es zu klein zum Schnitzen...

MfG

Kay
 
Vielen Dank für eure Vorschläge.

Ich habe mich jetzt erstmal für das Rat RC-4 entschieden. Dazu habe ich mir ein Paar Meter Paracord gekauft. Der Preis mit dem Paracord von ca. 150,- war halt meine eigentliche Grenze und passte deswegen ganz gut. Mal sehen ob das mit dem selber umwickeln klappt und ob es dann angenehm zum Arbeiten ist. Ansonsten nutzte ich das halt mit den Griffschalen und umwickel die Scheide.

Ihr könnt das Thema also erstmal als erledigt betrachten.

Schönen Sonntag
 
Da hast Du wirklich eine gute Wahl getroffen!
Das RC-4 ist ein klasse Messer.
Ich wette schon mal, das Du den Griff dort lässt wo er ist und stattdessen das Paracord um die Scheide wickelst. Ich selbst habe das RC-3 und bin davon so begeistert, das ich damit sogar ab und wann in der Küche arbeite. Die Griffschalen aus Micarta sind, so finde ich, echte Handschmeichler.
Rowen bekommt die Wärmebehandlung des Stahl ebenfalls super hin - das Messer ist leicht zu schärfen und bleibt auch lange so. Kurzum einfach :super:.
Viel Spass mit Deiner Neuanschaffung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück