andy huppert
Mitglied
- Beiträge
- 68
hallo miteinander,
ich möchte mir gerne ein messerset für den outdoorbereich zusammenstellen und da ich im moment von infos erschlagen bin,wende ich mich als laie an die fachmänner.
dieses set soll aus 4 messern bestehen.1 grosses fürs grobe,ein jagdmesser,ein dolch und ein backup-messer.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
outdoor,jagd,survival,fischen,holz behauen etc.,alles was eben anfällt
Von welcher Preisspanne reden wir?
völlig egal,da die messer ein leben lang halten sollen,darf es ruhig teuer sein
Wie groß soll das Messer sein?
das grosse: 16-20cm,dicker klingenrücken 6-8mm (a1 von fällkniven)
das jagdmesser: 10-12cm,4-5mm klingenrücken
der dolch: 14cm,3-5mm klingenrücken (der böker grabendolch)
backup: 10-12cm,4-5mm kr (in form des hash kamui)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
einheitlicher stil,eher spartanisch,als griffmaterial würde ich gerne einfaches leder einsetzen,ich mag messer,die von vornherein einen antiken oder gebrauchten look haben.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: hier wird wohl jemand extra eine machen müssen, da ich gerne alle 4 messer in einer art tasche/holster hätte,das auch platz für das pflegematerial bietet (schärfwerkzeug,öl etc.). es muss kein ausgefallenes tragesystem sein.wasserfest sollte es allerdings sein,damit die messer nicht nass werden wenn sie mal baden gehen.
Welcher Stahl darf es sein?
hier bin ich offen für alles alte,neue und experimentelle. die stähle,die mir im kopf schwirren sind momentan: lam. vg10 (fällkniven),infi (lese nur gutes), ou31 (kiku knives),einfacher werkzeugstahl,s30v,ats34,sandvik. es sollte das bestmögliche sein,der aufgabe des messers eben entsprechend.
Klinge und Schliff
klingenform und schliff der aufgabe entsprechend. nichts ausgefallenes,die messer sollen in erster linie "unzerstörbar" sein
Verschiedenes
ich bin,gerade was das klingenmaterial angeht,für alles offen.ich würde auch gerne einige bilder von custom-messern hochladen,die mir gefallen um evtl. eine alternative im serienbereich zu finden.der preis spielt aber wie gesagt keine flöte.
über viel feedback würd ich mich riesig freuen und natürlich auch über vorschläge wer mir denn evtl. meine messer anfertigt,wenn es keine serien-alternative gibt
__________________
ich möchte mir gerne ein messerset für den outdoorbereich zusammenstellen und da ich im moment von infos erschlagen bin,wende ich mich als laie an die fachmänner.
dieses set soll aus 4 messern bestehen.1 grosses fürs grobe,ein jagdmesser,ein dolch und ein backup-messer.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
outdoor,jagd,survival,fischen,holz behauen etc.,alles was eben anfällt
Von welcher Preisspanne reden wir?
völlig egal,da die messer ein leben lang halten sollen,darf es ruhig teuer sein
Wie groß soll das Messer sein?
das grosse: 16-20cm,dicker klingenrücken 6-8mm (a1 von fällkniven)
das jagdmesser: 10-12cm,4-5mm klingenrücken
der dolch: 14cm,3-5mm klingenrücken (der böker grabendolch)
backup: 10-12cm,4-5mm kr (in form des hash kamui)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
einheitlicher stil,eher spartanisch,als griffmaterial würde ich gerne einfaches leder einsetzen,ich mag messer,die von vornherein einen antiken oder gebrauchten look haben.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: hier wird wohl jemand extra eine machen müssen, da ich gerne alle 4 messer in einer art tasche/holster hätte,das auch platz für das pflegematerial bietet (schärfwerkzeug,öl etc.). es muss kein ausgefallenes tragesystem sein.wasserfest sollte es allerdings sein,damit die messer nicht nass werden wenn sie mal baden gehen.
Welcher Stahl darf es sein?
hier bin ich offen für alles alte,neue und experimentelle. die stähle,die mir im kopf schwirren sind momentan: lam. vg10 (fällkniven),infi (lese nur gutes), ou31 (kiku knives),einfacher werkzeugstahl,s30v,ats34,sandvik. es sollte das bestmögliche sein,der aufgabe des messers eben entsprechend.
Klinge und Schliff
klingenform und schliff der aufgabe entsprechend. nichts ausgefallenes,die messer sollen in erster linie "unzerstörbar" sein
Verschiedenes
ich bin,gerade was das klingenmaterial angeht,für alles offen.ich würde auch gerne einige bilder von custom-messern hochladen,die mir gefallen um evtl. eine alternative im serienbereich zu finden.der preis spielt aber wie gesagt keine flöte.
über viel feedback würd ich mich riesig freuen und natürlich auch über vorschläge wer mir denn evtl. meine messer anfertigt,wenn es keine serien-alternative gibt
__________________


