P7 Lampen mit einer 18650er

Schmitti

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,
ich habe bei Selected Lights 2 Lampen mit P7 led und einem 18650 Akku gesehen:

Solarforce MTE P7-D
https://www.selected-lights.de/_ple...-mit-900-Lumen-Akkubetrieb/a-517-40-83-0-0-0/

Aurora AK-P7
https://www.selected-lights.de/_plentyShop__Taschenlampen-nach-Marken-Aurora-P7-900-Lumen-Aurora-AK-P7-SSC-P7-LED-Power-900-Lumen/a-431-40-91-0-0-0/

Jetzt frag ich mich ob die Lumenangaben nur Annäherungsweise sein können?
Wenn man mit zwei 18650 zb in einer JetBeam M1X nur 700 lumen hat.
Die Lampen wären ja von der Helligkeit und Göße sehr gut selbst wenn sie nur 500Lumen hätten.:cool:

Hat jemand von euch eine der beiden Lampen ?? In der Suchfunktion habe ich glaube gesehen das hiltihome die Aurora von DX hat.
Danke im vorraus :super:

Schmitti
 
Hi,
eine MTE "P7-D" SSC P7-C 5-Mode Memory und MTE SF-23 SSC P7-D-SXO 5-Mode Memory sind auf dem Weg zu mir.

Bin mal gespannt wie diese Lampen sind und kann sie dann mit meiner Olight M30 vergleichen. Wird aber noch etwas dauern bis ich die Lampen bekomme.
Beide haben einen deutlch anderen Beam daher habe ich beide bestellt :hehe:
Fast wäre die Aurora auch dabei gewesen :steirer:
 
Huhu :D,
sie werden wohl von der Qualität nicht zu vergleichen sein aber warten wir das ab. Dafür sind sie um Einiges günstiger.

Nun vergehen wohl noch einige Wochen bis sie bei mir ankommen :confused:

Beamshots ect. werde ich dann auch mal herzeigen können.
Mit Messungen schaut es bei mir schlecht aus da ich mur ein mittelmäßiges Multimeter besitze und das war es dann auch.
Dafür ist der Fotoaperat ein Guter, was ja auch schon was ist.

Ps: Leider reicht das Geld nicht für alle Lampen die einem so gefallen könnten :haemisch:
 
Hallo,
ich habe eine MTE SSC P7.
Im Vegleich zu meiner Fenix P3D Q5, ist die MTE nur minimal heller.
Ich würde meine MTE so auf 300-350 Lumen schätzen.
Gegen die Olight M30 wird sie wohl keine Chance haben.
Andreas
 
Ich hatte mal die Aurora und habe sie postwendend zurückgeschickt.

Das Positivste was ich über die Lampe sagen kann, ist das sie
erstmal funktioniert hat und schon etwas heller war als meine Olight M20.

Die MTE ist keine Solarforce-Lampe(!), wahrscheinlich in Verarbeitung und Leistung
ähnlich der Aurora, aber ich möchte hier nicht urteilen, weil ich die Lampe nicht kenne.

Anhaltspunk für die Lumens:

Die Solarforce L900m/L950m macht mit 2x 18650 um die 550-600 lumen im
warmen Zustand und gilt damit schon als eine der hellsten Lampen in dieser Klasse.
Die Fenix T1 macht ca. 220 Lumen und die Aurora war im Vergleich auch hier sichtbar heller,
somit schätze ich mal 300-350lm.

Quelle:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=229135

Alternativen:

Ich habe mir mal die hier bestellt:

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=193829

Bilder und Review sehen vielversprechend aus.
Ob sie aber jemals geliefert wird und dann meine Erwartungen erfüllt bleibt abzuwarten.
 
Zurück