Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
...Ich stimme dir zu, dass das Messen nicht ohne ist, aber an der Tailcap sollte jeder halbwegs representative Werte bekommen, der ein Multimeter halten kann. Die Ergebnisse an der Pill könnten auch halbwegs hinhauen.
Hallo 321,
Ganz soo einfach liegen die Verhältnisse nicht.
Schon der Widerstand dünner Messstrippen kann eine Strommessung erheblich verfälschen.
Bei Strommessungen an Schaltreglern zeigen billigst Multimeter oft völlig falsche Werte an.
Die Anzeige kann sowohl viel zu niedrig, als auch viel zu hoch sein.
Um brauchbare Ergebnisse zu bekommen, bedarf es eines Messgerätes mit "True RMS" und einer hohen Bandbreite.
Die im CPF Thread sichtbaren Schätzeisen gehören mit Sicherheit nicht dazu.
Ich selbst überprüfe kritische Messungen meines Metrawatt Gerätes mit einem preisgünstigen PeakTech und falls größere Abweichungen sind, noch mit einem Fluke aus der Firma.
Heinz